COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (119)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Berichterstattung Instituts Corporate Deutschland Controlling Revision Unternehmen Fraud Compliance PS 980 Bedeutung Prüfung deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 17 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Erste Hilfe zur Einführung eines Compliance-Systems

    …installieren (könnten). Wenn man dieses Heft allerdings als vereinfachenden Leitfaden benützt und sich dort, wo interne Kompetenzen fehlen, externe Hilfen…
  • Cybersicherheit: Vorstände und Geschäftsführungen in der Pflicht

    …die interne Kommunikation auch im Notfall sicherstellt. Bei Nichteinhaltung von NIS2 drohten Bußgelder. Eine Besonderheit der Richtlinie sei, dass…
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    …Arbeitskreis des DIIR und der RMA „Interne Revision und Risikomanagement“ erscheinen dafür bestens geeignet.Insbesondere Revisorinnen und Revisoren mit Bezug zum… …und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Europäische Bankenregulierung.Quelle: ZIR Zeitsschrift Interne Revision Ausgabe 6/2023…
  • Contractor Compliance

    …sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision bei der Projektarbeit, der Projektbegleitung sowie der Prüfungsplanung und -durchführung… …dienen.Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatz abteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitsschrift Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Cyberrisiken und Versicherungen

    Risiken von Cyberangriffen nur schwer versicherbar
    …cyber/cyber-risk-accumulation-fully-tackling-insurability-challenge. ZRFC-Redaktion Revision des Finanzwesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    KI-Compliance-Managementsystem

    Enthaftung für Leitung (Vorstand, Geschäftsführer, Officers), Aufsichtsgremium und sonstige Führungskräfte
    Prof. Dr. Josef Scherer
    …mangels entsprechender Compliance-Managementkompetenzen nur wenig Beachtung. 2.2 Das KI-Compliance-Risikomanagement [für interne und ausgelagerte (!)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Der Chief Compliance Officer

    Integratives Rahmenwerk zu Eigenschaften, Kontextfaktoren und Compliance-Effektivität
    Dr. Axel Walther
    …Einführung und Koordination von geeigneten Compliance- Kontrollen zur Überwachung und Früherkennung sorgt. Interne Untersuchungen Disziplinarverfahren… …Berichterstattung und Dokumentation … interne Untersuchungen zur Aufdeckung von möglichem Fehlverhalten koordiniert und unterstützt. … geeignete Disziplinarverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Verfahrensanweisungen (zum Beispiel für interne Untersuchungen) zu erstellen. Damit ist eine praktische Anwendung der künstlichen Intelligenz aufgezeigt. Die Maschine ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Duale Führung

    Erfolgsfaktor der Corporate Governance
    Magdalena Dietrich, Beatrice Zier, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …16 Vgl. Wolf, Selbstüberschätzung in Unternehmen: Wie lässt sich der Schaden begrenzen?, Corporate Finance, 07/08/2021 S. 208. 17 Vgl. Knapp, Interne… …führen. Zur Berücksichtigung der Stakeholder- Perspektive (4) werden sowohl interne Perspektiven wie die der Mitarbeiter als auch externe Perspektiven wie… …gemeinsame Ziele, Visionen und Strategien der Doppelspitze zu klären. Die Zusammenarbeit muss angefangen bei der Personalauswahl über die einheitliche interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    ZCG-Nachrichten

    …beschrieben, dazu Leitlinien zur Umsetzung. Die Standards treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das Deutsches Institut für Interne…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück