COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (366)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (221)
  • eBook-Kapitel (82)
  • News (59)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Fraud internen Governance Institut Analyse Risikomanagement Banken Deutschland PS 980 Bedeutung Revision Anforderungen Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

366 Treffer, Seite 36 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …von Risikomanagementsystemen Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision –… …Grundlagen und Einführung Künstliche Intelligenz und IT-Revision Einführung in die IT-Revision Einführung in das DarkNet – Die dunkle Seite des Tor-Netzwerkes… …Vorbereitungskurs Teil II (Basis Global Internal Heike Vander 07.–08.08.2025 Online Audit Standards) Das externe Quality Assessment in der Internen Revision –… …Das externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 CIA-Examen… …Vorbereitungskurs Teil I (Basis Global Internal Audit Standards) Das externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments nach… …Vorbereitungskurs Teil II (Basis Global Internal Audit Standards) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III (Basis Global Internal Audit Standards) Das externe Quality… …der Derivateregulierung Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko DORA –… …Seminare für Führungskräfte Management personeller Ressourcen in der Internen Revision in Zeiten des War for Talents Das Qualitä tsmanage mentsystem der… …Online Dr. Ulrich Hahn 11.11.2025 Online Digitale Transformation der Revisionsstrategie Das Qualitä tsmanage mentsystem der Internen Revision – Instrumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität: Täter agieren meist in Gruppen

    …beantwortet. Werden die gesetzlichen Vorschriften und Standards zur Erkennung und Abwehr von Risiken beachtet? Ist das Risikomanagement angemessen…
  • Cyberrisiken nehmen zu – Praxistipps für NIS-2-Umsetzung

    …. Werden die gesetzlichen Vorschriften und Standards zur Erkennung und Abwehr von Risiken beachtet? Ist das Risikomanagement angemessen aufgestellt? Wie…
  • Gender-Pay-Gap: Neue EU-Richtlinie fordert mehr Transparenz

    …Deloitte hat 68 Nachhaltigkeitsberichte von Finanzunternehmen aus 16 europäischen Ländern analysiert. Das Ergebnis: Der unbereinigte Gender-Pay-Gap…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Schlaglicht 1: China verschärft Regulierung der Verarbeitung von Netzwerkdaten

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Jahren verfolgt China in Bezug auf Datenschutz und Cybersicherheit einen bemerkenswert restriktiven Ansatz. Das Cybersicherheitsgesetz von 2017 bildete… …. Sicherheitsanforderungen (Art. 9–12): Netzwerkdatenverarbeiter sind verpflichtet, ein umfassendes Sicherheitsmanagementsystem zu implementieren, das Verschlüsselung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Schlaglicht 2: EDSA-Stellungnahme 5/2024 – „Going Dark“: EDSA mahnt Schutz von Verschlüsselung und Privatsphäre an

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …der Verschlüsselung. Sicherheitsbehörden betrachten Verschlüsselungen oft als Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch der EDSA hält klar dagegen: Die… …widerspricht nicht nur dem Grundrecht auf Privatsphäre, sondern untergräbt auch das Vertrauen in digitale Dienste. Ein zentraler Kritikpunkt des EDSA betrifft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Digital Operational Resilience Act (DORA) – Teil 1

    Ein einheitlicher Rechtsrahmen für die IT- und Cybersicherheit
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …, Testverfahren und das Outsourcing-Management (Kapitel 2.2). Dabei wird insbesondere die neu geschaffene direkte Aufsicht über kritische IKT-Drittanbieter… …wissenschaftlichen Arbeit ist das Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Digital Operational Resilience Act (DORA) –… …ausgelagert, muss das Institut gegebenenfalls gegensteuern. 18 Insgesamt schafft DORA hier ein klareres Rahmenwerk, das die bereits bestehenden… …versorgen oder für das System wichtig sind, als kritische IKT-Drittanbieter designieren (Art. 31). Für diese wird ein Lead Overseer (Leitaufseher) benannt –… …Mitarbeitenden, das Verlangen von Abstellungs- und Korrekturmaßnahmen bei Mängeln sowie die Anordnung, rechtswidriges Verhalten einzustellen. 24 DORA verlangt… …könnte. Bemerkenswert ist, dass DORA die Sanktionierung nicht nur auf das Unternehmen selbst beschränkt. In Erwägungsgrund 100 und Art. 50 Abs. 1, Abs. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Editorial

    Barbara Thiel
    …PinG Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, nun ist es also geschafft: In wenigen Wochen hat die DSGVO das „verflixte siebte Jahr“ hinter sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zuständigkeiten und Prozesse

    Dr. Lutz Nepomuck
    …, ohne das Au- genmerk auf die (dokumentierten) Leistungen des Vertriebsmittlers zu richten („Der Auftrag ist ja da!“). Aus diesem Grunde ist es wichtig…
  • Künstliche Intelligenz planvoll einführen – was Compliance und Risikomanagement beachten sollten

    …United Interim, eine Online-Community für das Interim-Management, hat anhand einer Befragung unter 550 Interim Managerinnen und Managern…
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück