COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4651)
  • Titel (437)
  • Autoren (297)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2683)
  • eBook-Kapitel (1629)
  • News (429)
  • eJournals (131)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (177)
  • 2024 (187)
  • 2023 (190)
  • 2022 (229)
  • 2021 (236)
  • 2020 (218)
  • 2019 (211)
  • 2018 (229)
  • 2017 (229)
  • 2016 (219)
  • 2015 (364)
  • 2014 (333)
  • 2013 (288)
  • 2012 (309)
  • 2011 (252)
  • 2010 (308)
  • 2009 (410)
  • 2008 (131)
  • 2007 (179)
  • 2006 (111)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagements deutschen Ifrs Analyse Corporate Unternehmen Praxis Prüfung Management Controlling Deutschland Anforderungen Arbeitskreis Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4950 Treffer, Seite 21 von 495, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …---INTERNE REVISION--- Intranetauftritt Interne Revision Inhalte und Funktionen eines Intranetauftritts der Internen Revision Dr. Lorenz Zwingmann… …revisionsspezifischen Fachartikeln, die auf das Internet als Werkzeug und Prüfungsobjekt für die Interne Revision detailliert eingehen. 1 Eng mit dem Internet verzahnt… …für die Interne Revision. Diese Lücke versucht dieser Beitrag zu schließen, indem er sowohl auf die Inhalte als auch auf die verschiedenen Funktionen… …vakante Stellen auszuschreiben oder auf die interne Stellenbörse zu verweisen. 2 Interne Revision 1 · 2004 2.3.2 Ansprechpartner und Zuständigkeitsbereiche… …. 12 Dies kann Unklarheiten und Resentiments auf Seiten der Geprüften bereits vor der Prüfung klären bzw. abbauen. Aber auch für die Interne Revision ist… …werden sie bestimmt? ◆ Was sind Financial und Business Controls? ◆ Was bedeutet es, wenn die Interne Revision vor Ort ist? ◆ Wie verläuft ein… …Questions) beantwortet. Interne Revision 1 · 2004 3 ---INTERNE REVISION--- Intranetauftritt Interne Revision 2.3.6 Links Ebenfalls typisch für eine… …Wissensbasis und Downloads In einer weiteren Sektion des Intranetauftritts der Internen Revision sollte die Möglichkeit gegeben werden, interne… …abteilungsinterne Downloads sind Musteranschreiben, Musterarbeitspapiere, detaillierte Prüfprogramme, Präsentations- und Berichtsmuster sowie interne Dokumente wie… …veröffentlichte Beiträge von Mitarbeitern, interne und externe Präsentationen der Abteilung sowie Artikel über die Interne Revision in der Mitarbeiterzeitschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …FORSCHUNG Revision in Verbünden und Franchise-Systemen DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen… …Risikomanagementsystems. Dabei ist nach herrschender Meinung die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil von Risikomanagementsystemen. Die Netzwerkforschung hat sich… …nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse einer Promotion zusammen, in der empirisch untersucht wurde, wie verbreitet die Interne Revision in Verbundgruppen und… …unwirksame Risikomanagementsysteme. 7 Da die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Network Governance ist und als dritte Verteidigungslinie eine… …in Deutschland besitzt eine Interne Revision. Einerseits gilt für ca. 70 % aller Verbundgruppen und Franchise-Systeme in der Rechtsform einer… …Kapitalgesellschaft oder eG die „Ausstrahlungswirkung“ des KonTraG. Darüber besteht für alle Netzwerke der NGK, der Risikomanagement und damit Interne Revision fordert… …häufiger ist eine Interne Revision vorhanden. Sofern Netzwerke Finanzierungen anbieten, besteht generell eine Interne Revision. International agierende… …Netzwerke haben immer eine Interne Revision. Hier interessierte, welche organisatorischen Faktoren eventuell mit dem Vorhandensein von Interner Revision in… …die Arbeit einbeziehen. Von dieser „Fehl-Justierung“ der Risikomanagementsysteme wäre auch die Interne Revision betroffen, weswegen davon ausgegangen… …ausgegangen, dass auch die Interne Revision in Netzwerken eine hohe Arbeitsqualität aufweist. Die Bewertung der Arbeitsqualität der Internen Revision sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Frühwarnverfahren nach den MaK Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision IIR-Arbeitskreis… …Risiken sowie angemessene Regelungen zur jederzeitigen Bestimmung der finanziellen Lage erfordert. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat nach Tz. 93… …Prüfungsturnus festzulegen. Gerade die Prüfung von Frühwarnverfahren eignet sich insbesondere für die Interne Revision, denn diese erhält durch die… …Interne Revision. Nachfolgend werden Frühwarnverfahren /-lösungen aus der Bankpraxis vorgestellt sowie Prüfungsansätze für die tägliche Revisionsarbeit… …Familiensituation (z. B. offene Nachfolgeregelung) - Presse - Auskunfteien - Branchendienste Abbildung 1: Arten von Frühwarnindikatoren 120 Interne Revision 3 · 2004… …Prozessanforderungen für Frühwarnverfahren: 9 Interne Revision 3 · 2004 121 ---INTERNE REVISION--- Frühwarnverfahren nach den MaK ◆ Prozesse sind gezielt anzustoßen und… …basierende Frühwarnauswertungen durch die Rechenzentren teurer sind als z. B. wöchentliche oder monatliche Selektionen, bietet es sich für die Interne Revision… …Datenqualität können die Aussagefähigkeit der Ergebnisse aus dem Frühwarnverfahren stark beeinträchtigen. Für die Interne Revision stellen sich im Zusammenhang… …auf folgenden Kriterien: ◆ Habenumsätze ◆ Liquiditätskennzahl ◆ Überziehungstage 122 Interne Revision 3 · 2004 ◆ § 14 KWG-Rückmeldungen ◆ Rückgaben… …für die Fachbereiche, als auch für die Interne Revision werden dadurch Wanderungsbewegungen innerhalb der verschiedenen Klassen erkennbar. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Berufsverbandes und andererseits auf Basis von Veröffentlichungen in den vergangenen fünfzig Jahrgängen der Zeit- schrift Interne Revision. Auch wenn die Position… …identisch. PROF. DR. MARC EULERICH Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der… …Governance-Organisation. 40 ZIR Sonderheft 01.15 Die Positionierung der Internen RevisionEulerich 2. Die Position der Internen Revision in der Zeitschrift Interne… …Revision im Zeitverlauf Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) kann als Spiegelbild des Berufsstandes im deutschspra- chigen Raum gesehen werden. Während… …Ausgestaltung und Positionierung der Revisionsfunktion. Der Beitrag „Die Interne Revision im Bayer-Konzern“ von Di- rektor Dr. Nikolaus Maus widmet sich auf… …sieben Seiten dem Thema „… wie in meiner Firma – den Farbenfabriken Bayer bzw. im Bayer-Konzern – die Interne Revision organisiert ist [und] was wir von… …ihr erwarten …“.8 Hinsichtlich des Selbstverständ- nisses ist hier weiter zu lesen: „Die Interne Revi- sion ist in einem modern geleiteten Unternehmen… …Interne Revision ein Funktionsbe- reich des Rechnungswesens. Dem Leiter des Rech- nungswesens untersteht das gesamte Konzern- Rechnungswesen … Er untersteht… …sowie vom Institut für Interne Re- vision selbst wird vielfach die Auffassung vertre- ten, dass im organisatorischen Aufbau einer Ak- tiengesellschaft die… …den zuständigen Einheiten und Organen für das Interne Kontrollsystem (IKS) zählen hierzu auch die Risikomanagementfunktion, die Compli- ancefunktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …Governance-Berichterstattung des Aufsichts-/Verwaltungsrats in Bezug auf die Interne Revision hat durch die Reformbestrebungen der EU-Kommission an Bedeutung gewonnen. Vor dem… …Informationszugriffsrechts des Aufsichts-/Verwaltungsrats auf die Interne Revision ab. Aus nationaler und internationaler Sicht kommt daneben der Bildung von… …(Dualsystem) bzw. den Verwaltungsrat (monistisches System), der insoweit als ihr Agent agiert und berichtspflichtig ist. 3 Auch die interne Überwachung wird… …(interne Direk- * Dr. Patrick Velte: Habilitand und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Lehrstuhl… …Unternehmensleitung A Vorstand P A Interne Revision Abb. 1: Die doppelstufige Principal-Agent-Theorie in der dualistischen nationalen und Europäischen… …Aktionären, woraus die Gefahr einer Adverse Selection sowie des Moral Hazard resultiert. 6 Die Interne Revision wiederum fungiert im Dualsystem als Agent des… …betriebswirtschaftlicher Sicht die Interne Revision eine Teilmenge bildet, die Verantwortung. Die Interne Revision soll im Auftrag des Vorstands die ihm nachgeordneten… …Stellen überwachen und eine Prüfung des Internen Kontrollsystems in seinem Auftrag vornehmen. Zudem hat der Aufsichtsrat die Interne Revision als Teilmenge… …Dualsystem grafisch darstellen. In der monistischen Unternehmensverwaltung dagegen ist die Interne Revision als Agent des Verwaltungsrats zu qualifizieren, da… …diesem die Verantwortlichkeit für ihre Einrichtung und Pflege zukommt. Die Interne Revision soll in diesem Zusammenhang im Auftrag des Verwaltungsrats u. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. Interne Systeme sind vor allem Hotlines, Mail-Adressen oder Online-Systeme, über die die Arbeitnehmer Hinweise auf Compliance-Verstöße melden können. Als… …persönliches Treffen zu ermöglichen, §16 Abs. 3 S. 3 HinSchG. Sofern die Abgabe anonymer Meldungen möglich ist, soll die interne Meldestelle auch solche… …Meldung zu informieren (§17 Abs. 2 S. 1, 2 HinSchG). Gefährdet eine solche Rückmeldung jedoch eventuelle (interne) Untersuchungen und die Rechte der Person… …Wahl der Organisationsform die interne Meldestelle betreffend, können als solche eine Person oder Organisationseinheit im Unternehmen selbst fungieren… …Einrichtung interner Meldestellen in sämtlichen Konzerngesellschaften – eine einzige zentrale interne Meldestelle auf Konzernebene zulässig ist (sog… …interne Untersuchungen, gebündelt durch das Backend auf Konzernebene durchgeführt werden. Aus Sicht der einzelnen Unternehmen ist das duale Sys- tem… …aufgezählt. Hierzu gehört insbesondere die interne Untersuchung bei dem Beschäftigungsgeber, § 18 Nr. 1 HinSchG. Das HinSchG macht – anders als das bislang… …externen Beschwerdeverfahren, bspw. unternehmensübergreifend durch einen Branchenverband, beteiligen.13 Vergleichbar zur Organisationsfreiheit, die interne… …in Textform erstellt werden. Unternehmen sind verpflichtet, interne Strukturen aufzusetzen, die sicherstellen, dass Beschwerden geprüft und etwaig mit… …Hinweisgeber die Meldung an eine interne Stelle bevorzugen, sofern es sich um Fälle handelt, in denen wirksam gegen den Verstoß vorgegangen werden kann und sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …---INTERNE REVISION--- Begleitung von IT-Projekten Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin… …. Die Prozesse sind nach Etablierung eines neuen IT-Verfahrens nur noch schwer und unter hohem Aufwand zu korrigieren. 3 ◆ Interne Kontrollen müssen in… …, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit der Abläufe im Unternehmen. ◆ Das Interne Kontrollsystem. ◆ Das Risikomanagement und die Risikosituation des… …Unternehmens. Für die Interne Revision von Kreditinstituten ist die projektbegleitende Tätigkeit als eine Möglichkeit explizit vorgesehen 4 und es existieren… …gewisse Vorgaben für die Durchführung und Dokumenation der Prüfung. 5 Für alle anderen stellen sich die Fragen: Sollte sich die Interne Revision an… …IT-Projekten beteiligen? Wenn sie sich beteiligt, in welcher Form sollte sie tätig werden? Wo liegen die „Fallstricke“ für die Interne Revision bei einer… …Revision in IT-Projekten 1. Die Interne Revision kann in IT-Projekten einen wichtigen Beitrag leisten. Projekte in Unternehmen sind mit erhöhten Risiken… …durch interne Widerstände zu Verzögerungen oder zum Scheitern des Projekts kommt oder nach Inbetriebnahme das einzuführende Verfahren umlaufen wird, ◆ die… …Unternehmens sollten ausreichende interne Kontrollverfahren integriert werden. Nachträglich können Kontrollen teilweise nicht mehr oder nur noch mit… …genügen. 8 Außerdem ist die 260 Interne Revision 6 · 2004 Dokumentation eine grundlegende Informationsquelle bei der Prüfung des Verfahrens durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …FORSCHUNG Interne Revision in internationalen Unternehmen ALEXANDER VON KAHLEN · RONJA KRANE · VERENA PULCHER · DR. BURKHARD VON SPRECKELSEN ·… …agierenden Unternehmen erforscht. Ob die Interne Revision eines Unternehmens dezentral, zentral oder in Hybridform organisiert wird, kann dabei von einer… …ZIR 03.17 1. Einleitung Als integraler Bestandteil des Unternehmens steht die Interne Revision vor der Herausforderung, eine Organisationsform zu finden… …. Wie organisiert sich also die Interne Revision angesichts der zunehmenden Internationalisie- rung der Unternehmen und der damit verbundenen neuen… …die Wahl der Organisationsform beeinflussen. Im Anschluss werden ausgewählte Ergebnisse der Fallstudie präsentiert Interne Revision in internationalen… …Hypothese, dass eine Interne Revision grundsätzlich eine der folgenden drei Organisationsformen aufweist: • Zentral: Die Planung, Durchführung und Steuerung… …Absatzmärkten und dem nationalen Arbeitsmarkt stellen weitere mögliche Vorteile dieser Organisationsform für die Interne Revision dar. Zudem kann es zu… …Duplizierung von Funktionen und Prozessen innerhalb der Internen Revision. Eine in Hybridform organisierte Interne Revision kann sowohl Merkmale der zentralen… …of Audit DHL Global Forwarding/Freight und leitet den DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. 03.17 ZIR 151 FORSCHUNG Interne Revision… …ZIR 03.17 Interne Revision in internationalen Unternehmen FORSCHUNG Organisationsform Zentrale Organisation Hybrid-Organisation Dezentrale Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …53 4. Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing Um die risikoorientierte Mehrjahresplanung der Internen… …Revision realisieren zu können, ist es erforderlich, dass die Revisionsfunktion mit den hierzu notwendigen Ressourcen ausgestattet wird. Nur eine Interne… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision • Outsourcing, • Co-Sourcing, • Insourcing. Unabhängig davon, wie und in welchem Umfang eine Auslagerung von… …Bereich der IT-Revision) sowie in den Fällen, in denen die Interne Revision selbst operative Verant- wortlichkeiten übernimmt bzw. übernommen hat (z. B… …, empfehlen. In diesen The- 71 Vgl. Bungartz, O.: Interne Revision und Abschlussprüfer, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der… …Unternehmensorgane selbst bzw. deren Verhalten direkter Prüfungsgegenstand. Somit könnte die Interne Revision, welche im Regelfall organisatorisch und… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision Um die Wirksamkeit des Internen Revisionssystems sicherzustellen, sind in den Vereinbarungen mit externen Dritten Art und… …Interne Revision dem Unternehmen und dem externen Dienstleister exakt festgelegt werden.75 Bei der Ausgestaltung des Sourcing-Ansatzes sind seitens der… …fungsergebnisse, da diese beim Dienstleister verbleiben (soweit nicht anders vereinbart). Möglicher Know-how-Trans- fer von externen Spezialisten auf die Interne… …nicht prozessunabhängigen Prüfer „aus den eigenen Reihen“. Know-how-Transfer auf die Interne Revision bei „Joint-Audits“. Hoher Betreuungsaufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Interne Prüfungen und besondere Kategorien personenbezogener Daten

    Auflösung eines Dilemmas
    RA Dr. Richard Jansen, Dr. Tristan Radtke
    …Jansen / Radtke Interne Prüfungen und besondere Kategorien personenbezogener Daten Interne Prüfungen und besondere Kategorien personenbezogener Daten… …. Maßnahmen, um die Rechtskonformität unternehmerischen Handelns zu gewährleisten, wie etwa interne ­Prüfungen, gehen andererseits regelmäßig mit der… …interner Prüfungen zulässig ist. I. Überblick über interne Prüfungen und die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten In den allermeisten… …Vorstands bei (§ 76 Abs. 1 AktG). Interne Prüfungen erleichtern zudem die Berichterstattung gegenüber dem Aufsichtsrat (§ 90 Abs. 1 AktG). Selbst wenn sich… …interne Prüfungen nicht gegen bestimmte Personen richten, 4 werden bei ihrer Durchführung regelmäßig personenbezogene Daten verarbeitet, sodass der… …wegen Fehlverhaltens Einzelner Ströbel/Böhm/Breunig/ Wybitul, CCZ 2018, 14. PinG 2.24 | 61 Interne Prüfungen und besondere Kategorien personenbezogener… …personenbezogener Daten im Rahmen interner Prüfungen bedarf grundsätzlich einer Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 DSGVO). In der Praxis werden interne Prüfungen… …unternehmensinterner Vorgaben innerhalb der jeweiligen Geschäftsprozesse des Unternehmens gewährleisten. Auch soweit die interne Prüfung die Wirtschaftlichkeit… …Rechtsgrundlage – verbieten sollte, diese Rechtmäßigkeit durch interne Prüfungen sicherzustellen, erscheint auf den ersten Blick wenig plausibel. Vor diesem… …Hintergrund soll der These nachgegangen werden, dass für interne Prüfungen womöglich keine eigene Rechtsgrundlage erforderlich ist, sondern diese – als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück