COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Autoren (45)
  • Titel (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (137)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (27)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Fraud Institut deutschen Anforderungen PS 980 internen Deutschland Prüfung Rahmen Analyse Instituts Corporate Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

308 Treffer, Seite 21 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Die Vermeidung und Aufdeckung von Fraud durch den Aufsichtsrat

    Verantwortung und mögliche ­Vorgehensweisen
    Dr. Sebastian Nimwegen
    …interne Unternehmensumfeld, die Beachtung von Verhaltensrichtlinien durch das Top-Management und die Risikoeinstellung des Top-Managements… …Prüfungsstandard, IDW PS 200, Rn. 17. 12 Vgl.: LG München, 15.4.2004 – 5 HK O 10813/03. 13 Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung… …durch sog. Rahmenvereinbarungen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat fixieren. Auch der Zugriff auf die Interne Revision sollte dem Aufsichtsrat ermöglicht… …, H./Köhrle, J.: Interne Revision, in: ZIR 2004, S. 224. 16 Vgl. Scheffler, E.: Aufsichtsrat und Abschlussprüfer, in: Lanfermann, J. (Hrsg.): Internationale… …das Interne Kontrollsystem umgehen kann bzw. ob der Vorstand von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht hat. Zum anderen steht die systematische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

    Dr. Patrick Velte
    …dieser Unterstützungsleistung des Abschlussprüfers stellt die Interne Revision eine unverzichtbare Informationsquelle des Prüfungsausschusses zur… …Prüfungsausschusses betreffend die ­Interne Revision: Zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss stimmt der Vorstand… …zur Internen Revision, in: ZIR 2/2009, S. 75 f. 34 Vgl. umfassend Kropff, B.: Zur Information des Aufsichtsrats über das interne Überwachungssystem, in… …: NZG 6/2003, S. 346 f. 35 Kropff, B.: Zur Information des Aufsichtsrats über das interne Überwachungssystem, in: NZG 6/2003, S. 348. 36 Vgl. Velte, P… …Informationsordnung des Vorstands, der die Informationsversorgung des Prüfungsausschusses im Hinblick auf die Interne Revision betrifft. Zur Verdeutlichung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Exportbeschränkungen der USA – Unkenntnis schützt vor Strafe nicht!

    Compliance-Systeme können vorbeugen und Strafen abmildern
    Karl-Heinz Withus
    …werden, wie Unternehmen durch geeignete interne Kontrollmaßnahmen drohenden Rechtsverstößen vorbeugen können, bzw. durch solche Maßnahmen Einfluss auf die… …; www.bis.doc.gov/Entities/Default.htm Exportbeschränkungen der USA ZRFC 1/10 43 Interne Kontrollsysteme als wirksame Maßnahmen gegen Verstöße. digkeit zur Einholung einer Erlaubnis nicht… …Handelsvorschriften immer drohende Ausschluss von öffentlichen Aufträgen in den USA kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unternehmen haben. 3. Interne Kontrollsysteme… …über Ausfuhren müssen angemessen aufbewahrt werden. Das vorhandene interne Berichtswesen muss die freiwillige Anzeige von Exportverstößen ermöglichen… …(Whistleblower) Das Compliance Programm muss durch interne oder externe Beurteilungen oder Prüfungen auf Anpassungsbedarf untersucht werden. Im Falle von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Information und Kommunikation

    Christian Brünger
    …Interner Fraud Externer Fraud Schäden an Firmenvermögen Unterbrechung des Geschäftsbetriebs − + 0 + Interne und Externe Fraud-Vorfälle… …1 1 1 2 1 1 2 0 Interne und Externe Fraud-Kosten [in TEUR] Jan Feb Mai Mär Apr Jun Jul Aug Nov Sep Okt Dez 200 300 Externe F.-Kosten… …Interne F.-Kosten 100100 250 400 150 200 400 100 400 200 100 500 0 Die dargestellten Detaildaten sind die Datengrundlage für die… …interne Unternehmensumfeld zu schaffen und die übrigen Komponenten des unterneh- mensweiten Risikomanagements zu unterstützen. Alle Mitarbeiter, darunter… …Lieferanten wichtige Informa- tionen liefern, die das Unternehmen dazu befähigen, sein Produkt zu verbessern, die interne Organisation zu optimieren oder sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Verfehlungen über die Gestaltung von Richtlinien, dem Aufbau einer internen Compliance-Struktur über die interne Kommunikation und Verankerung von… …12424 4 Bilanzmanipulationen können – das haben spektakuläre Beispiele gezeigt – bis zum Zusammenbruch ganzer Unternehmen führen. Interne und externe… …Planung und die Berichterstattung ein. Das gleiche gilt für die interne Revision. Auch stellt sie die Mitteilungspflichten bei aufgedeckten oder aber auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance

    Peter Kajüter
    …internen Überwachung die Interne Revision zu betrauen. Ziel dieses Beitrages ist es, die Rolle des Controlling im Risikomanagement aus der Perspektive der… …kann der Vor- stand (z.B. in einer kleinen Aktiengesellschaft) selbst wahrnehmen oder an die Interne Revision delegieren. Insgesamt kann ein… …Abschlussprüfer, aber auch für die Interne Revision und das Controlling. Dementsprechend greift der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) die Pflichten zum… …durch die Interne Revision und den Abschlussprüfer. Zudem stellt die Dokumentation, z.B. in Form eines Risikomanagementhandbuches oder einer… …geboten sein.43 Schließlich bildet die interne Risikoberichterstattung auch eine Grundlage, um Berichtspflichten im Rahmen der externen Rechnungslegung… …von Angaben zu finanziellen Risi- ken im Anhang, für die ein Rückgriff auf die interne Risikobewertung und -bericht- erstattung des Controlling… …315 HGB, DRS 5 und 15). DRS 5.16 nimmt hierbei explizit Bezug auf das interne Risikomanagementsystem, indem er eine nach Kate- gorien geordnete… …, die interne Risikoberichterstattung zu einer Chancen- und Risikobericht- erstattung auszubauen und damit – sofern nicht bereits geschehen – das Risiko-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …controlling in the sense of corporate targets. Regarding the service portfolio of in- ternal audit, the DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision (German… …Interne Revision e.V. (2005), p. 35).” In addition to traditional controlling functions, these include subjects such as reviewing the risk management… …checklist). The focus of this is on aspects of organisation and regularity (cf. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007)). With the type of… …für Interne Revision e.V. (2002), IIR Revisionsstandard No. 3: Qualitätsmana- gement in der Internen Revision, Frankfurt 2002. Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. (2005), Die Interne Revision, Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), Quality Assessment, 2nd Edition… …Auditing & Business Risk, No. 1, 2006, p. 20–24. Mosiek, T. (2002), Interne Kundenorientierung des Controllings, Frankfurt a. M., Berlin et al. 2002…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht

    Aktuelle Entwicklungen

    Dr. Andreas Stute
    …Strukturen und Prozesse des Sys- tems zu beschreiben. Dabei ist jedoch nicht das gesamte und unternehmensweite interne Kontroll- und Risikomanagementsystem zu… …Pflicht zur Einrichtung eines derartigen Systems, • Die Abgabe von Einschätzungen zur Effektivität des Systems. Das interne Kontrollsystem umfasst alle vom… …. organisatorische Sicherungsmaßnahmen und Kontrollen) sowie prozessunabhängige Überwa- chungsmaßnahmen (z.B. interne Revision).330 Im Rahmen der Beschreibung des… …• Interne Revision • Manuelle oder automatische Plausibilitätschecks • Durchsichten • Physische Kontrol- len • Checklisten ... der… …Interne Revision • Checklisten 6 Aktuelle Entwicklungen 192 Tab. 6-1: Inhalte des Berichts zum Internen Kontrollsystem334 Das interne Kontrollsystem… …Sach- verhalten und Ent- wicklungen • Genehmigungs- verfahren • Kontrollen • Vier-Augen-Prinzip • Interne Revision • Funktionstrennung • High-Level Kon-… …Funktionstrennung • Vier-Augen-Prinzip • Interne Revision 334 Dabei wird eine Maßnahme als Regelung, die etwas Bestimmtes bewirken soll und ein Grund- satz als eine… …festzustellen ist, ist das interne Risikomanagementsystem umfassender und nicht nur auf die Früh- erkennung von bestandsgefährdenden Risiken gerichtet. Vielmehr… …Daten • Prüfung des Prozesses durch interne Revision Übergreifender Prozess der Risiko- kommunikation • Regelungen von Kommunikations- wegen und… …: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) 195 In der Gesetzesbegründung des BilMoG wird jedoch einschränkend angemerkt, dass das interne Risikomanagement im Hinblick auf den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Bilanzierung, Bewertung und Prüfung. Für die interne und externe Prüfung ist das umfangreiche Buch eine Pflichtlektüre bei der Prüfung/Vorprüfung des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    GRC-Report: Organisation des Compliance-Managements für einen IT-Dienstleister

    Rudolf Landwehr
    …der Prozesse verantwortlich. f Durch die in ISO9001 festgelegten Maßnahmen zur Überwachung 2 (Messung, Berichtswesen, interne Audits, Verantwortung der…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück