COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (587)
  • Autoren (65)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (440)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (43)
  • eBooks (13)

… nach Jahr

  • 2025 (14)
  • 2024 (29)
  • 2023 (9)
  • 2022 (16)
  • 2021 (32)
  • 2020 (26)
  • 2019 (31)
  • 2018 (29)
  • 2017 (34)
  • 2016 (25)
  • 2015 (30)
  • 2014 (37)
  • 2013 (51)
  • 2012 (50)
  • 2011 (37)
  • 2010 (27)
  • 2009 (62)
  • 2008 (13)
  • 2007 (25)
  • 2006 (13)
  • 2005 (7)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung PS 980 Institut Instituts Rahmen Fraud Governance Praxis Management Compliance Banken Revision Deutschland deutsches deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

605 Treffer, Seite 1 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Wir verstehen uns als eine Art Hüter des Familienvermögens“

    Bernd Wendeln
    …175 „Wir verstehen uns als eine Art Hüter des Familienvermögens“ Bernd Wendeln ist Gesellschaftervertreter im Family Offi ce der Familie… …Familienunternehmens gesammelt hat. Andreas Richter: Herr Wendeln, warum hat sich Ihre Familie für ein familieneigenes Family Offi ce entschieden? Bernd Wendeln…
  • Grundriss der Wirtschaftsethik

    …Von der Stammesmoral zur Ethik der Globalisierung. Von '''Bernd Noll''', W. Kohlhammer, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-17-020025-8 Den großen Wurf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …sowohl mit der Theorie als auch der praktischen Umsetzung befasst. Dipl.-Kaufmann Dr. Bernd Ladiges, Recaptura GmbH, Hamburg Deutsches…
  • eBook

    Asset Tracing & Recovery

    The FraudNet World Compendium
    978-3-503-12471-8
    Bernd H. Klose, Jonathan Altalef, Lucas E. Barreiros, Gabrielle A. J. Beam, u.a.
    …„Crime does not pay!“ Bernd Klose and the international experts of FraudNet deliver necessary knowledge for tracing & recovering assets worldwide…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Interne Revision bei Deutsche Post World Net

    Bernd Schartmann, Péter Horváth
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Interne Revision bei DPWN Interne Revision bei Deutsche Post World Net Bernd Schartmann, Bonn, und Péter… …Horváth, Stuttgart Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann ist Executive Vice President Head of Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net und Sprecher des… …Finanzvorstand. Wegen Schnittstellen und Synergien zur Konzernsicherheit wurden beide Bereiche zu einem Zentralbereich unter der Leitung von Bernd Schartmann… …für mehr Transparenz sorgen. Wie sehen Sie das Verhältnis zwischen Interner Revision und Controlling? Bernd Schartmann: Ich habe selbst als Controller… …Internen Revision auch eine solche Diskussion oder herrscht Konsens? Bernd Schartmann: Im Großen und Ganzen herrscht schon Konsens. Es gibt internationale… …„Good Corporate Governance“? Bernd Schartmann: Der Konzern DPWN war einer der ersten, der den deutschen Corporate Governance Kodex vollumfänglich erfüllt… …Managern geschult. Sind Ihrer Ansicht nach ähnliche Tendenzen bei der InternenRevisionzubeobachten? Bernd Schartmann: Verhaltensschulung ist ein ganz… …Unternehmens pleiten wie bspw. Enron hätten u. U. durch eine striktere Interne Revision verhindert werden können. Teilen Sie diese Meinung? Bernd Schartmann: Ich… …: Sehen Sie Unterschiede zwischen der Internen Revision in deutschsprachigen Ländern und im angelsächsischen Raum? Bernd Schartmann: Eine sehr interessante… …der Internen Revision hängt maßgeblich vom Können ihrer Mitarbeiter ab. Welche Ausbildungswege gibt es und welchen Beitrag leistet ihr Institut? Bernd…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

    …Überwachungstätigkeit, Qualifikation, Besetzung, Vergütung, Haftung. Herausgegeben von Dr. Christian Orth, Rudolf X. Ruter und Prof. Dr. Bernd…
  • Führung von Familienunternehmen

    …Ein Praxis-Leitfaden für Unternehmen und Familie. Herausgegeben von Dr. Alexander Koeberle-Schmid und Prof. Dr. Bernd Grottel, Erich Schmidt Verlag…
  • Praktikerhandbuch Stresstesting

    …Von '''Geiersbach Karsten / Walter Bernd''' (Hrsg.), Finanz Colloquium Heidelberg GmbH, Heidelberg 2010, 480 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen…
  • Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

    …Überwachungstätigkeit, Qualifikation, Besetzung, Vergütung, Haftung. Von Christian Orth / Rudolf X. Ruter / Bernd Schichold. Schäffer-Poeschel Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    RMA /IRFMintern

    …Website der Risk Management Association unter www. rma-ev.org abgerufen werden. Bernd Pritzer zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands gewählt… …Auf der Mitgliederversammlung der Risk Management Association e. V. am 15. September 2006 wurde Bernd Pritzer zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück