COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (339)
  • News (28)
  • eBook-Kapitel (27)
  • eBooks (15)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (16)
  • 2023 (13)
  • 2022 (18)
  • 2021 (24)
  • 2020 (23)
  • 2019 (24)
  • 2018 (20)
  • 2017 (14)
  • 2016 (19)
  • 2015 (29)
  • 2014 (19)
  • 2013 (26)
  • 2012 (32)
  • 2011 (27)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (11)
  • 2007 (20)
  • 2006 (12)
  • 2005 (2)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Risikomanagements Analyse deutsches Deutschland Kreditinstituten Grundlagen Unternehmen Rechnungslegung Bedeutung Banken Rahmen Praxis internen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

409 Treffer, Seite 1 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …. Dies soll anhand der Veröffentlichungen in der ZIR erörtert werden. PROF. DR. VOLKER H. PEEMÖLLER Prof. Dr. Volker H. Peemöller ist em… …später Prof. Dr. Hans Blohm den Beitrag „Systemprüfung – He- rausforderung und Verpflichtung für die Interne Revision“8. 1978 widmet sich Peter Burkel in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Stand und Entwicklung der Internen Revision Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Outsourcing der Internen Revision Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Instrumente der Corporate Governance in Familienunternehmen

    Übertragung von Managementfunktionen auf Familienfremde
    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …. Dr. Volker H. Peemöller * Zur spannenden Frage, welche Auswirkungen eine Übertragung der Managementfunktion auf Familienfremde für ein Unternehmen… …Management • ZCG 3/06 • 81 Instrumente der Corporate Governance in Familienunternehmen Übertragung von Managementfunktionen auf Familienfremde Prof…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung der generellen Wertansätze

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Prüfung der generellen Wertansätze Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Risiken

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Volker Hampel
    …Ziel, diese zahlenmäßig nachvollziehbaren Effekte in ihrer Auswirkung mindestens zu begrenzen. Folgerichtig schließt Prof. Dr. Stephan Grüninger… …Risikomanagement – zentrale Termini des Beitrags von Prof. Dr. Stephan Grüninger, die zunächst häufig nicht direkt in Zusammenhang gebracht, aber dennoch… …Bedeutung zu. Es zeigt sich also abschließend, dass wie im Beitrag von Prof. Dr. Stephan Grüninger dargestellt wesentliche Erfolgsfaktoren zur… …......................... 152 Volker Hampel Kommentar: Überlege, wie Verbindlichkeit hergestellt werden kann… …langfristiger Wertschöpfung! (Quelle: MÜLLER, K. (2010)) Risiken 155 Volker Hampel Kommentar: Überlege, wie Verbindlichkeit hergestellt… …Eintreten eines Risikos – die Schäden einer versäumten o­ 156 Volker Hampel der verzögerten Reaktion sind bekanntlich häufig erheblich. Hier muss es… …lichkeiten! (Quelle: SCHOENEBECK, K. (2009)) 158 Volker Hampel Entscheidend ist v. a., dass durchgeführte Risikoanalysen205 den Fokus auf die… …Aufsichtspersonen.“ 209 Vgl. ERNST, C.; NAUMANN, K.­P. (2009). Integrität 160 Volker Hampel hängiger Stelle überwacht bzw. geprüft werden – bspw. von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …nachdrücklich zur Lektüre empfohlen werden. Prof. Dr. Thomas Amling ist Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen der… …empfehlenswerte Hilfestellung. Dipl.-Kfm. Fritz Volker, Barsinghausen, war langjährig in Leitungsfunktionen in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Ausrichtung der Unternehmensführung auf nachhaltige Wertschöpfung

    Prof. Dr. Volker Lingnau, Katharina Kreklow
    …Etikettenschwindel – Anregungen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Unternehmensberichterstattung Prof. Dr. Volker Lingnau / Katharina Kreklow* Die 2009… …einer einzigen Gruppe gleichgesetzt werden kann, * Prof. Dr. Volker Lingnau ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der TU…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Personalien/Ehrungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Verdienstmedaille in Gold an Prof. Dr. Volker H. Peemöller Mit der Mitgliederversammlung am 9. November 2011 schied Herr Prof. Dr. Volker H. Peemöller aus dem… …Kongressen und Veranstaltungen des DIIR ist Prof. Dr. Peemöller unverändert aktiv. Weiterhin gestaltet er Vorbereitungsseminare für das CIA-Examen sowie das… …die Verdienstmedaille in Gold verliehen. Das Institut dankt Herrn Prof. Dr. Peemöller für sein langjähriges und erfolgreiches Wirken und hofft, noch… …DIIRintern · ZIR 6/11 · 333 PERSONALIEN Dr. Manfred Lindner 70 Jahre Am 3. Oktober 2011 vollendete Herr Dr. Manfred Lindner, ehemaliges Mitglied des… …Vorstandes des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sein 70. Lebensjahr. Herr Dr. Lindner war von 1990–2008 Mitglied des Vorstandes und betreute… …des DIIR. Darüber hinaus wirkte Herr Dr. Lindner als Referent und Moderator während zahlreicher Veranstaltungen sowie als Autor von Fachbeiträgen. In… …seiner langjährigen, überaus erfolgreichen ehrenamtlichen Arbeit in unserem Institut hat Herr Dr. Lindner als Mitglied des Vorstands mit großem Engagement… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. haben Herrn Dr. Lindner zu seinem Geburtstag sehr herzlich gratuliert. Sie wünschen Herrn Dr. Lindner… …Verwaltungsrat des DIIR aus. Herr Prof. Peemöller gehörte von 1993–2006 dem Wissenschaftlichen Beirat des DIIR an und wurde 1998 in den Verwaltungsrat gewählt. Als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision

    …Standards, Aufbau und Führung. Von '''Prof. Dr. Volker H. Peemüller / Joachim Kregel'''. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, ISBN 978 3 503 11461 0… …Professionalisierung des Berufsstandes. Mit ihrem Buch „Grundlagen der internen Revision“ bieten Volker H. Peemöller und Joachim Kregel eine umfassende Darstellung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück