COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (7)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (6)
  • 2023 (8)
  • 2022 (2)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (7)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (11)
  • 2015 (9)
  • 2014 (8)
  • 2013 (7)
  • 2012 (3)
  • 2011 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Praxis Banken Governance deutsches Berichterstattung Kreditinstituten Revision Management PS 980 Analyse Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeitskodex beschlossen

    …Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat den Deutschen Nachhaltigkeitskodex in seiner Sitzung am 13. Oktober 2011 einstimmig beschlossen. Das… …. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex macht Nachhaltigkeitsleistungen der Unternehmen sichtbar, mit einer höheren Verbindlichkeit transparent und…
  • Deutscher Nachhaltigkeitskodex: Nachhaltigkeitsrat und Bertelsmann Stiftung erarbeiten einen DNK-Leitfaden für den Mittelstand

    …die Struktur des Deutschen Nachhaltigkeitskodex heranführen und zur Anwendung des Transparenzstandards ermutigen. Die Praxistauglichkeit des Leitfadens… …diskutierten.Hintergrund: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein Transparenzstandard, der 2011 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) veröffentlicht wurde. Der… …Nachhaltigkeitskodex entsprechen. Quelle: Deutscher Nachhaltigkeitskodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wesentliche Weiterentwicklung des DNK

    …Um den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) war es lange Zeit ruhig geworden. Daraus lässt sich aber nicht schließen, dass er an Relevanz eingebüßt… …integriert werden. Derzeit ist der Bezug zu den SDG im Deutschen Nachhaltigkeitskodex noch gering, eine systematische Einbindung fehlt. Zwischenergebnisse und… …Nachhaltigkeitskodex gestärkt werden, wenn die Klimaberichterstattung und das DNK-Schulungspartnernetzwerk erweiternde (kostenlose) Schulungsangebote wie z.B. zum NAP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex

    Eine Analyse der sektorspezifischen Handreichung für die Fahrradindustrie
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …34 • ZCG 1/24 • Rechnungslegung Branchenleitfaden Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex Eine Analyse der sektorspezifischen… …Leitfäden unter anwendungsorientierten Gesichtspunkten konkretisiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) stellt einen Leitfaden dar, der Unternehmen die… …Nachhaltigkeitskodex (DNK) – Empfehlungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Dokumentation des Multistakeholderforums am 26.9.2011, 2012, S. 18… …Nachhaltigkeitskodex – Aktualisierung 2014, 2014, S. 1 ff., https://www. nachhaltigkeitsrat.de/wp-content/uploads/ migration/documents/RNE_Der_Deutsche_… …Nachhaltigkeitskodex_DNK_Aktualisierung_ August_2014.pdf (Abruf: 18.9.2023). 26 Vgl. RNE, Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, 3. aktualisierte Fassung… …Juni_2016.pdf (Abruf: 18.9.2023). 27 Vgl. RNE, Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, 4. aktuc Der RNE hat die erste Version… …(RNE) 9 neben dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) 10 zahlreiche branchenspezifische Leitfäden und Ergänzungsdokumente veröffentlicht 11 . Im Juni… …Informationen zum RNE unter https://www.nachhaltigkeitsrat.de/ueber-den-rat/ (Abruf: 18.9.2023). 10 Vgl. RNE, Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex, 2020… …wird die klimafreundliche Mobilität im Falle eines Umstiegs vom Auto- zum Fahrradverkehr gefördert. 23 3. Deutscher Nachhaltigkeitskodex 3.1… …Nachhaltigkeitskodex unter Berücksichtigung der European Sustainability Reporting Standards, 26.9.2023, https://www.deut scher-nachhaltigkeitskodex.de/de-DE/Home/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen

    Anna Katharina Liebscher, Georg Müller-Christ
    …171 Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen… …(2009), S. 83; Albrecht (2009), S. 3. Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen 173 Abb. 1: Die… …Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen 175 Kerngeschäfts oder für den Erhalt einer Ressourcenquelle (für eine… …. Universität Bremen (2010). 23 Vgl. Müller-Christ (2014), S. 57. Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen 177… …, S. 81. 29 Vgl. BMU (2009), S. 5. Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen 179 europäischen… …Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen 181 Bisher erfolgt die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgrund fehlender etablier-… …Nachhaltig- keitskodex dar, wie ihn der Rat für Nachhaltige Entwicklung anbietet. 5. Die Rolle des Nachhaltigkeitskodex Mit der nationalen… …Öffentlichkeit tragen soll. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat im Jahr 2011 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex einen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaf-… …ten vorgelegt, der im Jahr 2014 aktualisiert und komplett überarbeitet wurde. Derzeit steht der Nachhaltigkeitskodex in der aktuellen Fassung von… …Januar 2015 zur Verfü- gung.41 5.1 Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen Im Nachhaltigkeitskodex wird der Anspruch formuliert, „einerseits Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Modelle und Methoden zur Selbstbewertung
    978-3-503-16735-7
    Prof. Dr. Anja Grothe, Dipl.-Biol. Kathrin Ankele, Verena Diekmann, Prof. Dr. Stefan Eckstein, u.a.
    …Nachhaltigkeitskodex.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Corporate Social Responsibility im Zeichen der Energiewende

    Bericht zum 8. Deutschen CSR-Forum
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Nicht zuletzt der 2011 verabschiedete Nachhaltigkeitskodex ist Ausdruck dessen, dass Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit sich als…
  • Nachhaltigkeitskodex für europäische Unternehmen

    …besetzt sind. Als Vorbild für die Nachhaltigkeitsberichte nennt die EU-Kommission u.a. den deutschen Nachhaltigkeitskodex (für nähere Angaben dazu vgl. die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – auch eine Vorlage für die EU?

    Prof. Dr. Alexander Bassen
    …Editorial • ZCG 6/11 • 249 Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – auch eine Vorlage für die EU? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Oktober hat der… …Rat für Nachhaltige Entwicklung den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) beschlossen und der Bundesregierung zur Implementierung empfohlen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Transparenz

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Katrin Gödker, Daniela Senkl, Edeltraud Günther, u.a.
    …tung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) 2014 machen vor allem eines deutlich: Über alle Gruppen hinweg zeigt sich auf nationaler sowie…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück