COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • News (45)
  • Literatur-News (15)
  • Partner-Intern (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Bedeutung Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement Governance internen Instituts Rahmen Risikomanagements Revision Ifrs Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IDW ist für Übernahme der International Standards on Auditing – ISA

    …oder nach dem 15. Dezember 2011 beginnen. Die ISA sollten auch als Regelwerk zu verstehen sein, dass es erlaubt, nach Maßgabe des pflichtgemäßen… …Ermessens des Abschlussprüfers in der praktischen Anwendung situationsspezifische Anpassungen vorzunehmen – und dies ohne unverhältnismäßig hohen…
  • DPR beantwortet Voranfragen zur Rechnungslegung

    …nebst Stellungnahme des (zuletzt) bestellten Abschlussprüfers. Nimmt die Prüfstelle die Voranfrage an, teilt sie ihre Auffassung dann in einem… …hätten Interesse gezeigt, sich aufgrund des komplexen IFRS-Regelwerkes bereits im Vorfeld der Abschlusserstellung an die DPR wenden zu können. Die…
  • Aufsichtsratsvergütung: 2009 geringere Bezüge bei DAX-Unternehmen

    …Gesamtbezüge für Aufsichtsratsvorsitzende beläuft sich 2009 auf 226.000 Euro. Damit liege die Vergütung deutlich unterhalb des internationalen Niveaus: im… …einer Ausnahme alle DAX-Unternehmen den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und weisen ihre Aufsichtratsvergütung vollständig…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Unternehmen auf dem Gebiet des Controllings betreute Prof. Reißig-Thust auch Change Management-Projekte im öffentlichen Bereich. Daneben ist sie seit 2004… …liegen im Bereich der Kennzahlen und Kennzahlensysteme sowie deren Einsatz und Erweiterung im Bereich des Risk and Fraud Management. Seit 2008 ist sie als…
  • Bilanzanalyse-Kommentar nach IFRS

    …Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die IFRSAnalyse dezidiert behandelt. In Kapitel C werden die IFRS-Anforderungen an den Einzelabschluss und deren… …Aufstellung des Konzernabschlusses wird in Kapital D dargestellt und beschrieben. Das Kapitel gibt einen umfassenden Einblick von der Aufstellungspflicht bis zu… …berichtspflichtigen Segmentinformationen sowie die bilanzpolitischen Spielräume. Kapitel F geht speziell auf die Vorschriften zum Inhalt des Anhangs ein. Neben der… …Hilfestellung in der täglichen Umsetzung und Prüfung der IFRS-Normen. Axel Becker (Mitglied des Verwaltungsrats des DIIR e.V.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DPR nennt Prüfschwerpunkte für 2009

    …aus dem Tätigkeitsbericht 2008. Hauptursache für fehlerhafte Rechnungslegungen sei der Umfang und die Komplexität des IFRS-Regelwerks. Die Prüfstelle…
  • "Aktive Aktionäre" - Dialog mit Investoren laut Studie im Umbruch

    …rechnen laut einer Studie des Deutschen Aktieninstituts e.V. und McKinsey & Company, Inc., damit, dass Aktionäre häufiger dezidierte Vorschläge zur…
  • Schärfere Eigenkapital- und Vergütungsvorschriften für Banken

    …Frühjahr mit Beschluss des EU-Parlaments geändert. Grundlage sind die Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG. Weitere Informationen…
  • Neuer Entwurf IDW Standard S 5

    …immateriellen Werte sachgerecht ist und wann ein Gruppen- bzw. ein Portfolioansatz in Betracht gezogen werden kann. Der Hauptfachausschuss des IDW hat den…
  • Prozess gegen Ex-Infineon-Chef wird eingestellt

    …für Mittwoch an. Der Hauptvorwurf der Bestechlichkeit konnte im Verfahren nicht nachgewiesen worden. Die Anklagepunkte des versuchten Betrugs und der…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück