COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (201)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (152)
  • Literatur-News (31)
  • Partner-Intern (12)
  • Rechtsprechung (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse deutschen Anforderungen Praxis Management Rahmen Fraud Institut Arbeitskreis PS 980 Risikomanagement Grundlagen Governance Ifrs interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

201 Treffer, Seite 20 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Reichweite des Vergeltungsschutzes beim Whistle-Blowing: die SEC äußert sich in einem Rechtstreit

    …gleichzeitig zivilrechtlich gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber vorgegangen. Das US Bundesgericht in New York hat seine Klage im Oktober 2013 mit der Begründung…
  • Europäischer Wirtschaftsprüferverband: Einführung von EPSAS?

    …Beratungen Mitte 2013 zur möglichen Einführung der EPSAS hatte Eurostat zur öffentlichen Stellungnahme aufgerufen, um – wie es heißt – das weitest mögliche…
  • Urteile wegen Compliance-Verstößen: Großbanken im Visier der US-Behörden

    …wurde die Bank dazu verpflichtet Hypothekenpapiere in Höhe von 3,2 Milliarden Dollar zurückzukaufen. Beide Summen sind das Ergebnis des Vergleichs mit der…
  • Korruptionsverdacht am BER gegenüber einem Mitarbeiter

    …Anteil zurückerstattet zu bekommen von dieser überhöhten Summe. Also das klassische Modell von Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr".Bei dem…
  • Schlechte Zahlungsmoral in Europa: Jede vierte Rechnung wird zu spät bezahlt

    …bezahlt würde, was in zwei Prozent der Fälle eintritt. „Nur zwei Prozent Zahlungsausfälle in Deutschland – das hört sich niedrig an, ist aber absolut…
  • Traue keiner Studie zum Thema Wirtschaftskriminalität!?

    …herausgegebenen Handbuch „Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität“. Das Buch steht Ihnen als eBook auf COMPLIANCEdigital zur Verfügung.…
  • Transparency International mit neuer Führungsspitze

    …Generalversammlung wurden sechs neue Mitglieder in das Gremium gewählt: Sion Assidon (Marokko), Emile Carr (Sierra Leone), Jeremy Carver (Großbritannien), Mercedes de…
  • Insights into the Effectiveness of Internal Audit: A Multi-method and Multi-perspective Study

    …, begünstigende Faktoren sind risikoorientierte Planung, ein revisionsinternes Qualitätsmanagement und das Einbeziehen des Prüfungsausschusses in die… …Einfluss. Die Hypothese, dass sich das Einbeziehen der Führungskräfte positiv auf die Rolle der Revisionsfunktion für die Governance der Revision auswirkt… …, Risikoorientierung und Technologieeinsatz, das Einbringen von Verbesserungsvorschlägen, Ergebnisbewertung auf Feststellungs- und Berichtsebene, Zugang zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen dürfen entsorgt werden?

    …empfangenen Handels- oder Geschäftsbriefen etc. verkürzt sich die Aufbewahrungspflicht auf sechs Jahre). Das betrifft allerdings nicht nur Unternehmen bzw. die…
  • Risiko Geschäftsreisen: Unzureichende Informationen

    …umgesetzt werden können. Das umfassende Informationsangebot trägt zur Sicherheit der Reisenden bei, erspart ihnen viel Stress, und schafft so die Grundlage…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück