COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (201)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (152)
  • Literatur-News (31)
  • Partner-Intern (12)
  • Rechtsprechung (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Berichterstattung Institut deutschen Corporate Analyse Unternehmen interne Compliance PS 980 Governance Fraud Risikomanagements Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

201 Treffer, Seite 18 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Festschrift für Imme Roxin

    …hinweist, das Referendariat abgebrochen, um sich 20 Jahre lang der Erziehung der Kinder zu widmen, während ihr Gatte seinen Weg zum Nestor der deutschen… …, Benno Heussen und Reiner Ponschab, liest: "Und wie schafft sie das alles? Das weiß außer ihr wohl niemand genau, aber gewiss ist: Sie kann sich selbst auf… …hohem Niveau organisieren, versteht es zu delegieren und kontrolliert die Ergebnisse. Das ist die Technik - aber sie wäre nicht wirksam, wenn ihr die… …beizutragen, sondern auch um die Schuldüberwälzung vom Individuum auf das Unternehmen zu erschweren. Hiergegen wendet sich vehement Achenbach („Haftung und… …Verhalten gestimmt hat, soweit im Falle der geheimen Abstimmung nicht das Gegenteil belegt werden könne. Darüber hinaus setzt er sich aber auch mit der Frage… …, verbindet er mit dem im Raum stehenden Strafbarkeitsrisiko die Hoffnung, dass das strafrechtliche Zurechnungsrisiko faktisch das „Aus“ für geheime… …. In den Fällen des Handelns ohne behördliche Genehmigung liege das Erlangte regelmäßig in der Kostenersparnis, nur in Ausnahmefällen, z.B. bei… …hervorrufen, zum Teil nicht gerechtfertigt sei, da auch in kürzester Zeit Leistungen, beispielsweise durch das Zusammenführen von Angebot und Nachfrage… …, erbracht werden könnten. Die hohen Provisionen seien in diesen Fällen weder zivilrechtlich sittenwidrig noch strafrechtlich angreifbar. Abgerundet wird das… …lautere Wettbewerb als Rechtsgut des § 299 StGB“). Leipold greift in seinem Beitrag das Urteil des BGH vom 14.10.2008 (NJW 2008, 3580) in der causa Claassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Bedeutung forensischer Datenanalyse nimmt zu

    …sicherheitsrelevante Informationen zu erfassen. Bodo Meseke, verantwortlicher Director für Forensische Datenanalyse bei EY kommentiert das Ergebnis folgend: "Das Thema… …derzeitigen Datenschutz-Programme weiter zu optimieren. Ebenfalls ausbaufähig ist aus Sicht der befragten Unternehmen das Bewusstsein der Führungsebene über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitaler Ordnungsrahmen für Europa

    …Verhaltensregulierung von marktmächtigen Plattformen nahe. Ganz konkret geht es dabei um den Internetkonzern Google. Die Minister begrüßen ausdrücklich, dass das… …hohes Niveau und Sicherheit" zu schaffen.Verbraucherschutz auch im Netz gewährleistenTrotz der vielen Potenziale, die das Internet biete, dürfe der… …jüngst offenbarten Massenüberwachung  das Safe-Harbor-Abkommen "zügig neu verhandelt werden".Verbraucherzentrale: Keine Unterscheidung zwischen mehr oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lean Six Sigma in IT Management

    …praktische Nutzen steht dementsprechend auch im Vordergrund. Das Buch gliedert sich in zehn Kapitel und umfasst 172 Seiten. Es enthält viele hilfreiche… …. Hierzu stellen die Autoren zunächst die Anforderungen an das IT-Management dar und führen die ITIL als Best Practice ein. Darauf basierend werden die… …, Anwendungsbereich und kritische Erfolgsfaktoren. Fünf erfolgskritische Faktoren werden schließlich identifiziert. Insgesamt bietet das Buch einen guten Überblick und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und Steuervermeidung

    …Steuern zahlt, ohne dass steuerliche Hindernisse das Wachstum dieses Sektors hemmen. Weiterhin von der EU-Kommission benannte Maßnahmen betreffen • die… …Investmentfondstätigkeiten in verschiedenen Ländern. - Ferner enthalte der Vorschlag der Kommission KOM(2013)45, das Geldwäschegesetz zu überarbeiten, spezielle Elemente zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes und der Durchsetzung von Immaterialgüterrechten

    …Einhaltung besonderer Sorgfaltspflichten das Risiko von Schutzrechtsverletzungen verringert;Unterstützung kleiner Unternehmen bei der wirksameren Durchsetzung… …und effizienten Schutzes für die Rechteinhaber in den das Immaterialgüterrecht betreffenden Kapiteln bilateraler Handelsabkommen;Durchführung…
  • Andreas Barckow ab März neuer DRSC-Präsident

    …Einführung von internationalen Standards in die Rechnungslegung. Das Bundesministerium des Justiz (BMJ) übertrug dem DRSC im Dezember 2011 die Aufgaben des… …nationalen Standardsetzers. Das DRSC ist hierdurch ein anerkanntes privates Rechnungslegungsgremium im Sinne von § 342 HGB.Der Verein umfasst zwei…
  • Meine Krankendaten sind sicher, oder?

    …. Anhand der ersten Überprüfung wird sehr schnell klar, wer alles noch Zugriff auf die Serverdaten hat.Nach Meinung von Brack gehöre das "Risiko-Management… …kann die Augen öffnen“. Sollte die Überprüfung eine saubere IT-Struktur zu Tage fördern, so Brack weiter, untermauert das nur die "Wirksamkeit des…
  • Demaskierung der Macht

    …beurteilt. Kein Wunder bei einem Werk, das im Jahr 1532 veröffentlicht worden ist. Wenn man sich mit solchen Werken befasst, zeigt sich aber häufig, dass die… …von Machiavelli werfen wollen, empfiehlt sich der Band „Demaskierung der Macht“ zu Machiavellis Staats- und Politikverständnis. Auch wenn das Buch sich…
  • Versagendes IKS am Burgtheater: Ein öffentliches Schauspiel

    …schon auf die Burgtheater-Bilanz der Saison 2012/13 zurückgehenden Affäre steht das österreichische Bundestheater bereits seit Monaten unter immenser…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück