COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (656)
  • Titel (44)

… nach Inhalt

  • News (493)
  • Literatur-News (160)
  • Partner-Intern (79)
  • Rechtsprechung (1)

… nach Jahr

  • 2025 (44)
  • 2024 (42)
  • 2023 (62)
  • 2022 (60)
  • 2021 (54)
  • 2020 (46)
  • 2019 (45)
  • 2018 (40)
  • 2017 (24)
  • 2016 (28)
  • 2015 (54)
  • 2014 (32)
  • 2013 (38)
  • 2012 (44)
  • 2011 (41)
  • 2010 (54)
  • 2009 (21)
  • 2008 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Corporate Banken Prüfung PS 980 Analyse deutschen Governance Bedeutung Fraud Unternehmen Revision Praxis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

733 Treffer, Seite 27 von 74, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …strategische Visitenkarte – ein Rahmen zur Prüfung von Strategien *– Business Continuity Management und Business Resilience – Betriebliche Kontinuität und… …Vorgehensweise bei der Einführung *– Management Appraisal: Erkenntnisgewinn durch Behavioral Finance Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Datenschutzmanagementsystems nach der EU-DSGVO – Eine Handlungsanleitung für Unternehmensberater Strategisches Management – Ausgewählte Grundlagen sowie Optionenskizzen für die…
  • Non-Compliance: Führungskräfte sind sich der Folgen bewusst

    …Ergebnisse der Potenzialanalyse Compliance von Steria Mummert Consulting in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung… …Consulting in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Im März 2010 wurden 307 Fach- und Führungskräfte… …: [url]http://www.steria-mummert.de/presse/presseinformationen/compliance-vergehen-mehr-als-die-haelfte-der-fuehrungskraefte-fuerchtet-finanzielle-risiken|Steria Mummert Consulting[/url], [url]http://www.imwf.de/Studien-und-Untersuchungen/Potenzialanalyse-Compliance-Mai-2010/|IMWF Institut für Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vom reaktiven Instrument zur gelebten Cybersicherheit

    …Dennis Müllerschön von der Managementberatung Horváth beim Risk Management Congress (RMC) 2023 in Köln. Auf der zweitägigen Fachkonferenz der Risk… …Management & Rating Association (RMA) wurde deutlich: Der Mensch ist ein Sicherheitsfaktor. Für RMA-Vorstand Marco Wolfrum bedeutet das: „Unternehmen und ihr… …Management tun gut daran, sich intensiv mit Cybergefahren auseinanderzusetzen, und zwar bereits im Vorfeld.“ Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen stieg… …RMA Risk Management & Rating Association Unter den Bedingungen massiver Krisenlagen und ihrer vielfältigen Folgen für Umwelt, Wirtschaft und… …Gesellschaft muss sich das installierte Risikomanagementsystem in vielen Unternehmen derzeit neu bewähren. Der neue Band der RMA Risk Management & Rating…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 10. GWB-Novelle: Kartellbehörden sollen mehr Ermittlungsbefugnisse bekommen

    …auf dem Prüfstand Herausgegeben von der Risk Management Association e.V. Wie kann das Risikomanagement im digitalen Zeitalter zusätzlichen Mehrwert… …Diese und weitere spannende Fragen nimmt das Expertenteam der Risk Management Association e.V. (RMA) praxisnah in den Blick. Schwerpunkte sind u.a… …Management Herausforderung Korruptionsprävention in international aufgestellten Unternehmen Methoden und quantitative Konzepte – von der Unterstützung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schlankere Planungsprozesse kulturell einbetten

    …Systems sei noch ausbaufähig, räumt Alexander Lind als Leiter Group Controlling & Risk Management der Merck Group ein. Zu den Kriterien der Jury des ICV… …Jury, ob die Lösung im Unternehmen entwickelt wurde und erfolgreich zum Einsatz kommt. Effektives Management von ESG-Risiken in… …, zählen, wiegen – aber richtig Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern Freiwillige und weniger freiwillige Transparenz It’s not a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ESG-Compliance: Muss sich die Compliance-Funktion neu erfinden?

    …Informationen zur Studie „The Future of Compliance 2024“ hat Deloitte hier veröffentlicht. Management Auditing von Prof. Dr. Volker Peemöller und… …Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit hinausgeht… …. Peemöller u. a.: Voraussetzungen für Management Auditing und Erwartungen an dabei beteiligte Akteure Gesetzliche und regulatorische Grundlagen sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zurückhaltung beim KI-Einsatz in der Rechtsberatung

    …Zusammenhänge besser versteht als eine KI. Weitere Infos zum Thema hat Bitkom hier veröffentlicht. Management Auditing von Prof. Dr. Volker Peemöller… …und Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit… …. Peemöller u. a.: Voraussetzungen für Management Auditing und Erwartungen an dabei beteiligte Akteure Gesetzliche und regulatorische Grundlagen sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Selbst-Check für den Mittelstand

    …KI-gestützte Geschäftsmodelle ermöglichen, die Welt verbinden und vielseitige ungekannte Risiken bergen, ist ein robustes Management von Compliance und Integrity… …Führungskultur in Organisationen, als auch um praktische Lösungen für Managemententscheidungen, national und international. Management- und Rechtsgrundlagen… …: Wertschöpfungs- und Werteorientierung, ESG- und Digital-Compliance, Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung Aufbau von Compliance Management Systemen (CMS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Auszeichnung für Entwicklung neuer Controller-Rollen

    …leitet der Vorsitzende des ICV-Kuratoriums, Prof. Dr. Utz Schäffer, von der WHU Otto Beisheim School of Management, Institut für Management und Controlling… …von Risikomanagement und Controlling Herausgegeben von der RMA Risk Management & Rating Association Risikomanagement und Controlling verbinden viele… …sich konkrete Synergien beider Abteilungen erkennen und ausschöpfen lassen, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück