COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (560)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (380)
  • Literatur-News (118)
  • Partner-Intern (55)
  • Rechtsprechung (26)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (12)
  • 2022 (16)
  • 2021 (25)
  • 2020 (21)
  • 2019 (38)
  • 2018 (35)
  • 2017 (34)
  • 2016 (21)
  • 2015 (40)
  • 2014 (51)
  • 2013 (59)
  • 2012 (53)
  • 2011 (69)
  • 2010 (64)
  • 2009 (18)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Anforderungen Prüfung internen Corporate Unternehmen Controlling Risikomanagement Revision Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud Management Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

579 Treffer, Seite 28 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen als Spielwiesen

    …müsse eine Norm immer nach Sinn und Zweck ausgelegt werden. Zunehmende Diskussionen im Rahmen von Betriebsprüfungen Ihren Ursprung hat die Gewerbesteuer… …Welche typischen Fehlerquellen gibt es in der Buchführung? Welche Arten von Buchführungsfehlern werden regelmäßig im Rahmen der Betriebsprüfung aufgedeckt?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Code of Ethics: Neufassung des IESBA

    …Rahmen eines Auftragsverhältnisses vertraglich zur Einhaltung des Code verpflichtet. Entsprechend verpflichtete Berufsgesellschaften haben schon ab dem… …einem solchen Fall der Auftraggeber auf entsprechende Einschränkungen hinzuweisen. Allgemeine und besondere Vorschriften Im Rahmen der allgemeinen…
  • Governance-Kodex: Papiertiger oder Wegweiser zum Erfolgsmodell?

    …, Kodex-Bashing sei nicht hilfreich. Allein einen gesetzlichen Rahmen zu haben, sei schon wichtig. Das fördere die Vorstellung einer Best practice, die Entwicklung… …erachten sind, in welchem Rahmen eine Vergütung als angemessen erscheint und worin der Unterschied zwischen klar und verständlich liegt. Doch die Richtung…
  • Weiterentwicklung der CSR-Berichterstattung

    …nichtfinanziellen Berichterstattung deutscher Unternehmen beauftragt. Im Rahmen der Untersuchungen lädt das DRSC jetzt mit vier alternativen Terminen zu dreistündigen… …CSR-Studie Die CSR-Studie soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung der CSR-Berichterstattung leisten. Im Rahmen der Beauftragung hat das BMJV das DRSC um die…
  • IDW positioniert sich zum Fall Wirecard

    …Feld der Abschlussprüfung nicht völlig aus und bringt einen vermehrten Einsatz forensischer Methoden im Rahmen der Abschlussprüfung ins Spiel. Dabei… …Nachhaltigkeit regt das IDW an, eine gesetzliche Prüfungspflicht für den CSR-Bericht vorzusehen. Diese könne im Rahmen der Abschlussprüfung erfolgen, wenn die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikobasierte Umsetzung der gesetzlichen Sorgfaltspflicht gefordert

    …erfolge durch die Unternehmen im Rahmen ihrer Risikoanalyse. Auf dieser Grundlage entscheide das Unternehmen selbst, welche Risiken es zuerst adressiert… …Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) von 2016 gebunden. Die abschließende repräsentative Erhebung im Rahmen des NAP-Monitorings bei Unternehmen mit…
  • Insolvenzdelikte

    …neue Gesetzeslage fügen sich zwanglos in die neue Auflage ein. Im Rahmen des ESUG gilt dies beispielweise für den (vorläufigen) Sachwalter bei… …dringend im Rahmen der Insolvency Compliance erfolgen.Auch mit der neunten Auflage bleiben die Autoren ihrem Vorsatz zur verständlichen und praxisnahen…
  • Family Office Management

    …nach Family Office Leistungen im deutschen Markt Strategische Vorfragen aus Sicht des Vermögensinhabers Rechtlicher Rahmen für Family Offices Wichtige… …„Fremdmanagement“ der Vermögen.Kapitel D beschreibt den rechtlichen Rahmen für Family Offices. Dabei spielen sowohl gesellschaftsrechtliche als auch steuerliche und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Internal Investigations

    …Compliance-Abteilungen ergeben können. Mitarbeiter haben zwar einen umfassenden Herausgabeanspruch für alle Dinge, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit erarbeiten oder… …gedeckt sind Kenntnisse, die beiläufig erworben werden. Hier kann sich ein schwächerer Anspruch nur im Rahmen der Treuepflicht zum Arbeitgeber ergeben…
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …verschiedenen Abbildungen, Euro (D)119,00 ISBN 978-3-943170-88-7.Im Rahmen der Umsetzung von Basel III gewinnt die eigenkapitalmindernde Anrechnung von… …Vorgaben für eine Anrechnung von Kreditsicherheiten im Rahmen der Eigenkapitalunterlegung dar. Dabei werden sowohl allgemeine als auch spezifische…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück