COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2012 (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten PS 980 deutsches interne Banken Compliance Rahmen Arbeitskreis Deutschland Fraud Unternehmen Instituts Anforderungen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …Organisation mengen- und wertmäßig erfasst und die Kostenstellenverantwortung mit Zielen und Planwerten kombiniert wer- den kann. Das Controlling benötigt… …Ursachen erfolgt. Falls durch das Controlling und die Budgetierung keine Abweichungen durch einen Soll-Ist-Vergleich identifiziert werden, wird in der… …schon in der Planung die dolose Handlung bud- getrelevant einfließt. Controlling und Budgetierung bieten somit keinen verlässlichen Schutz des Vermögens… …. sp ez ifi sc he W irk un ge n / O ut co m es Lä ng er fri st ig e W irk un ge n / Im pa ct s Vi er -A ug en - Pr in zip… …Re ge lw er ke zu m Vi er - Au ge n- Pr inz ip sin d b ek an nt ge ge be n u nd ein ge füh rt. Co nt ro llin g / Bu dg… …en di ge s E rg eb ni s: Co ntr oll ing ha t a us re ich en d un d z eit na h n otw en dig e D ate n zu r V er füg un g. Co ntr… …. Co ntr oll ing fü hr t ko nti nu ier lic h re lev an te So ll- Ist -V er gle ich e du rch . W es en tlic he Fe hle r u nd…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …. Controlling, Sicher- heitsabteilung, Risikomanagement, Datenschutz, Sarbanes-Oxley Act-Be- 5 DIIR, 2009, S. 5. 6 Es wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit… …Kosten für externe Revisoren, die im Rahmen eines Co- oder Outsourcings einer Prüfung engagiert werden, sondern auch die Kosten für Rechtsauskünfte und… …X X X X 3 operativer Bereich Produkt Management: Kalkulation, Handling, Controlling, Abrechnung X X X 5 operativer Bereich Capital Projects inkl… …. B. dem Einkauf, aus der Krankenhausverwaltung, der Logistik, Projektleitung, im Vertrieb oder Controlling, sind ebenfalls grundsätzlich gut geeignet… …Meuwsen ranzuziehen. Dies kann in Form eines Co- oder Outsourcing für die be- treffende Prüfung erfolgen und eine langfristige Kooperation nach sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …. 581 Internes Kontrollsystem i.w.S Internes Steuerungssystem (ISS) Internes Überwachungs- system (IÜS) Controlling Risikomanagement… …trägt aktiv zur Weiterentwicklung des CO- SO-Modells bei. Das Framework „liefert ein strukturiertes Rahmenwerk und gibt eine implementierbare…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …durch ein Risikomanagementsystem, ein Internes Überwa- chungssystem (IÜS), einschließlich Interner Revision, Controlling und ein Frühwarnsystem erreicht… …Übergang von der vergangenheitsorientierten Internen Revi- sion zur zukunftsorientierten Internen Revision impliziert.52 49 Vgl. Horváth, Controlling, S… …: Controlling. 10. Auflage, München 2006. Hossfeld, C./Zepp, M. (IFRS 7): Is IFRS 7 Providing Relevant Information ab- out the Liquidity Risk of Banks? In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …, dass es doch zur Überwachung von Ergebnissen, Prozessen und Mitarbei- tern reichen müsste, ein gutes Controlling zu haben. Ob eigentümerge- führtes… …Nennungen waren in geringerer Ausprägung Controlling, Krisen- management, SOX-Testings17, Recht und sogar betriebliches Vorschlagswe- sen (!), andere Umfragen… …Steuern • Managementprüfungen, Strategie • Controlling, • Recht Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand 217 • Archiv • IT (drei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …(b es te h en d a u s C on ti n u ou s C on tr ol s A ss es sm en t u n d C on ti n u ou s R is k A ss es sm en t) Co nt in uo us… …C on tr ol A ss es sm en t Co nt in uo us R is k As se ss m en t Id en ti fi ka ti on v on R is ik o- / Pe rf or m an ce… …fo rm at io n an d as R is ik om an ag em en t Co nt ro l S el f As se ss m en t m in d es te ns vi er te ljä hr lic h M an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …. Die Interne Revision ist in diesem Kontext gefordert, auf ein Controlling hinzuwirken, falls dieses noch nicht implementiert ist. Durch ihr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …Medienkompetenz, u. a. sicherer Umgang mit virtuellen Netzwerken O ut so ur ci ng /IR v s. Co nt ro lli ng & W P • Aufgaben der IR werden aufgeteilt… …an Controlling, WP, Fachbereiche und externe Dienstleister • Extremfall: Aussterben der Internen Revision • Aus Mangel an Fachkräf- ten: kleine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück