COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Jahr

  • 2012 (19)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rahmen deutsches Arbeitskreis Revision Kreditinstituten Analyse interne PS 980 Controlling deutschen Grundlagen Deutschland Unternehmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
    …Gesellschaft vor- zunehmen. Dies geschieht durch die Rückstellungsbildung.22 Ein funktio- nierendes Risikomanagement hat alle für das Unternehmen wesentlichen… …, adäquat im Unternehmen kommuniziert und entspre- chend zeitnah über das Risikomanagement aufgegriffen bzw. hinsichtlich ihrer Entwicklung überwacht und ggf… …Vorjahreswerten. Daneben werden alle wesentlichen Unterlagen zum Risikomanagement, wie das Handbuch zum Risikomanagement, die Ergebnisse der aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) wird der Aufsichtsrat verpflichtet, die Wirksamkeit des internen Kon- troll-, Risikomanagement- und Revisionssyste ms zu überwachen. 7… …eine wechselseitige Schnittstelle zum unternehmensweiten Risikomanagement, da sie einerseits aufgefordert ist, die Angemessenheit und Wirksamkeit des… …. 581 Internes Kontrollsystem i.w.S Internes Steuerungssystem (ISS) Internes Überwachungs- system (IÜS) Controlling Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …Münzenberg, Das Risikomanagement und seine straf- und zivilrechtlichen Auswirkungen auf die Haftung der Unternehmensleitung, 2008, S. 101 ff. 6 Vgl… …Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtli- nien zur Sorge für ein angemessenes Risikomanagement und Risikocon- 102… …Thomas Münzenberg trolling sowie zur Befassung mit dem Risikomanagement und der Com- pliance. Aus einer Zusammenschau dieser rechtlichen Vorgaben leiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …von Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und Kont- rollprozessen (…)“ IDW PS 261: Feststellun- gen und Reaktionen des Abschlussprüfers auf… …Evaluierung von Internen Kontrollsystemen, Risikomanagement- systemen und der Internen Revisionsfunktion verlangt fast ausschließlich die Bewertung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …CSR-Projekten • Angemessenheit der internen Kontrollen und Überwachungsmecha- nismen • Zuverlässigkeit der Leistungsmessung • Risikomanagement von externen… …. CSR sollte auch in das Risikomanagement- programm des Unternehmens aufgenommen werden. Die Interne Revi- sion hat dabei primär die Aufgabe, die Themen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …das Risikomanagement (MaRisk) für die Nichtbankenrevisoren. Im Zuge der zunehmenden Wirksamkeits- und Qualitätsmessung einer Internen Revision waren… …hilfen für Compliance und Risikomanagement • DIIR-Standards verlieren an Bedeutung • Keine Sonderregeln für Mittelstand • Niedrige Strafen bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …risikoorientierten Prüfungshandlungen er vor- 24 Vgl. BaFin-Rundschreiben 11/2010 (BA) vom 15.12.2010, Mindestanforderun- gen an das Risikomanagement (MaRisk), AT 4.4…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …. Controlling, Sicher- heitsabteilung, Risikomanagement, Datenschutz, Sarbanes-Oxley Act-Be- 5 DIIR, 2009, S. 5. 6 Es wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …, Risikomanagement- und Kontrollprozessen der Organisation. • Einhalten einschlägiger Gesetze, Verordnungen sowie staatlicher oder branchenüblicher Grundsätze. •…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück