COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutsches Analyse deutschen Controlling Risikomanagement PS 980 Unternehmen Anforderungen Risikomanagements Governance Praxis Instituts Revision Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Kapazitätsanpassung

    Christine Brand-Noé
    …. deutlich erweitert oder es werden neue Standorte aufgebaut, so dass ein umfangreicher Bedarf an entsprechend qualifi zierten Mitarbeitern besteht. In… …mittelfristig auftretender Schäden zu bewerten. Bei der Abwicklung muss sichergestellt sein, dass alle formalen Anfor- derungen an Information und Mitwirkung von… …Beendigungstermine für das Arbeitsverhältnis festgelegt sind – sukzessive rechtzeitig vor dem Austrittstermin die Aufgaben an den Nachfolger übergeben wurden –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalarbeit im Rahmen einer strategischen Unternehmensführung

    Christine Brand-Noé
    …dadurch sicherzustellen, dass die vorhandenen Mitarbeiter wertgeschätzt, auch emotional an das Unternehmen gebun- den und in ihrer Leistung optimiert… …wird. Über den Kreis der Fach- und Füh- rungskräfte hinaus, der an das Unternehmen zu binden ist, müssen Abgrenzungen gezogen werden, welche… …Deckungsbeiträge dadurch generiert werden – Kriterien und Indikatoren benannt sind, an denen der Wertschöpfungsbeitrag des Personalmanagements gemessen werden… …4.2 Personalplanung Es ist Ziel der Prüfung festzustellen, ob – die Personal(bedarfs)planung grundsätzlich an den Unternehmenszielen ausgerichtet… …Personalbetreuungsmaßnahmen erreicht werden sollen, und wie dieses umgesetzt wird – und durch welche Methoden / Instrumente die Zielerreichung gemessen oder an Kriterien… …Spielregeln und etablierte Verfahrensweisen gibt, wie mit Mitarbeitern umzugehen ist, die die geforderten Leistungen an ihrem Arbeitsplatz nicht (mehr)… …festzustellen, ob – ein Konzept vorliegt, welche Mitarbeiter / Mitarbeitergruppen vorrangig an das Unternehmen gebunden werden sollen – erfasst ist, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Sozialleistungen und Sozialeinrichtungen

    Christine Brand-Noé
    …gesetzlich geforderten Sozialversicherungsbeiträge richtig errechnet, dokumentiert und rechtzeitig an die zuständigen Sozialversicherungsträger überwiesen… …werden – die Zuwendungen an Arbeitnehmer, deren Lohnsteuerpfl ichtigkeit die Lohnsteueraußenprüfer anmahnten, hinsichtlich der Sozial- versicherungspfl… …Indikatoren defi niert sind, an denen der Beitrag der einzelnen Sozialleistung zur Erreichung der angestrebten Ziele beurteilt werden kann – Überlegungen… …, ob – und welche Ziele mit der Einrichtung von Sozialeinrichtungen ver folgt wurden – das Unternehmen Sozialeinrichtungen oder Nutzungsrechte an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalentwicklung

    Christine Brand-Noé
    …nachgehalten wird, dass formulierter Qualifi zierungsbedarf auch gedeckt wurde – Kriterien und Indikatoren formuliert sind, an denen sich ablesen lässt, 77… …liegt, aufgrund dessen die Ausbildungsberufe und die Zahl an Ausbildungseinstellungen p. a. festgelegt werden – die persönlichen, fachlichen und… …EU in Anspruch genommen werden – als Zwischenschritte und zum Ende der Maßnahmen Lernerfolgskontrollen eingebaut werden – durch Prüfungen und an… …. externen Qualifi zierungsmaßnahmen genutzt werden – es ein Repertoire an institutionalisierten Fördermaßnahmen gibt, von dem im Unternehmen Gebrauch… …Personalentwicklung für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte existiert, das sich an den zukünftigen Anforderungen an Führungskräfte orientiert – das Risiko… …(z. B. Bildungsberatung, Arbeitszeitgestaltung) – das Unternehmen (nach Prüfung der Maßnahme für eine berufl iche Nutzung) sich an den Kosten der… …, Lernerfolgskontrollen durchgeführt werden, um ggf. die Aufbereitung und Vermittlung des Stoffs zu verbessern – den Teilnehmern an Qualifi zierungsmaßnahmen ausreichend… …und wie systematisch ermittelt und ausgewertet wird, ob es den Teilnehmern an Qualifi zierungsmaßnahmen gelingt, das vermittelte Wissen bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalführung und Führungsinstrumente

    Christine Brand-Noé
    …Erwartungshaltung des Unternehmens an den Umgang im Unternehmen kennen – Trainingsmöglichkeiten vorhanden sind, das erwartete Verhalten einzuüben – Maßnahmen zur… …Unternehmensziele kaskadenartig für die einzelnen Ebenen / Bereiche heruntergebrochen sind – die Ziele des Unternehmens für das laufende Jahr an alle Mitarbeiter… …, an denen sich die letztlich intendierte Unternehmenssicherung und Leistungsverbesserung ablesen lässt – die angestrebte Leistungsverbesserung stattfi… …Ausmaß) an der Entwicklung der Verfahren beteiligt waren – Leistungsbeurteilungen auf der Basis arbeitsplatzbezogener Ver- gangenheitskriterien… …– abhängig von der Zielsetzung des Beurteilungssystems Kriterien und Indikatoren defi niert sind, an denen sich die Ergebnisse des… …Umfang sich die Mitarbeiter an der Befragung beteiligen – die Mitarbeiter die Befragung insgesamt oder in Teilaspekten kritisch beurteilen – der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Vergütungssysteme und Abrechnung

    Christine Brand-Noé
    …Vergütung besteht, welchen Anteil sie an der Gesamtvergütung ausmacht und ob bzw. wie sich diese Vergütungsform auf das Ergebnis der jeweiligen… …Kriterien und Indikatoren gibt, an denen eine Leistungsveränderung aufgrund fi nanzieller Anreize nachgewiesen werden kann und nachgewiesen wird 119… …nachvollziehbar ist – das System an die Betroffenen kommuniziert und von ihnen akzeptiert ist. 11.2.1 Fixe Bestandteile 11.2.2 Variable / leistungsbezogene… …Belegschaftsaktien Sperrfristen eingehalten werden – Insiderregeln existieren und den Mitarbeitern ausreichend kommuniziert wurden 121 Prüffelder – und an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Unternehmenskultur

    Christine Brand-Noé
    …die Umsetzung des Unternehmensleitbilds vorliegt – und wie das Unternehmensleitbild an alle Mitarbeiter kommuniziert wird – und in welchem Umfang… …lassen – und welche Kriterien defi niert sind, an denen die Erreichung der Umsetzungsziele abgelesen werden kann – diese Erfolgskontrolle vorgenommen… …Mitarbeiter an der Neu- / Weiterentwicklung von vermarktungsfähigen Ideen und Produkten, die zu Arbeitnehmer- 38 Prüffelder erfi ndungen oder Patenten… …Kriterien defi niert sind, an denen die Veränderungen abgelesen werden können, so dass ggf. ein Nachsteuern nötig und ermöglicht wird – über das konkrete… …Arbeitnehmervertretungen gewahrt wurden – es gelungen ist, insbesondere Mitarbeiter in Schlüsselfunktionen langfristig an des neue Unternehmen zu binden – die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaft

    Christine Brand-Noé
    …hinausgehend, eine Beschwerdestelle eingerichtet ist, an die sich die Mitarbeiter wenden können, und die ihre Anliegen ernst nimmt und den Beschwerden nachgeht… …praktiziert wird – ob fi nanzielle oder sonstige Zuwendungen an bestimmte Personengruppen (z. B. Berater, Auftraggeber, Auftragnehmer usw.) im Hinblick auf… …Informationen über Abweichungen an die Stelle gelangen, die steuernd intervenieren kann / muss – welche Konsequenzen bei Abweichungen einzuleiten sind und durch… …im Unternehmen eindeutig und allen Mitarbeitern kommuniziert sind und festgelegt ist, welche Konsequenzen auf Missbrauch folgen – die An- und… …Abwesenheitszeiten der Mitarbeiter entsprechend den gesetzlichen Vorschriften erfasst werden – die An- und Abwesenheitszeiten der Personen ordnungsgemäß erfasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …betriebswirtschaftlichen Abteilungen meldet sich die Interne Revision in jedem Jahr an, insofern ist der Besuch der Internen Revision ein völlig normaler Vorgang im… …allgegenwärtig. Es durchzieht alle Organisationseinheiten, alle Prozesse und Abläufe haben mit Personal zu tun, Richtlinien wenden sich an 3 Einführung… …Revision kann, wenn sie ein solches Thema angefasst hat, es nur sachlich bearbeiten, die Probleme aufzeigen, Lösungsvorschläge an- bieten, selbst auf die… …, seelischen, körperlichen Gesundheitszustand einer Person gehören. Andere Sachverhalte haben während des letzten Jahrzehnts an Sensibi- lität verloren, wie z… …Umgehungstatbestände offensichtlich werden, wie z. B. die Einstel- lung eines Verwandten, an allen Regelungen vorbei, oder Höhergruppie- rungen aus persönlichen Gründen… …klärt, welche Ziele damals erreicht werden sollten, als das System eingeführt wurde. Damit steht die Mess- latte fest, an der der Ist-Zustand gemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen

    Christine Brand-Noé
    …sich an ihrem Beitrag zur Wertschöpfung des Unternehmens messen lassen. Aufgabe des Personalmanagements ist es, innerhalb dieser Eckpunkte die… …Unternehmens auswirkt – Erfolgsfaktoren defi niert sind, an denen sich die Konsequenzen der Umsetzungsmaßnahmen ablesen lassen, so dass ggf. ein Nachsteuern… …angemessen sind 33 Prüffelder – ob die Bezahlung der Arbeitnehmervertreter und darüber hinausgehende Zuwendungen an sie den gesetzlichen Vorgaben… …bereitliegen – und an welchem Ort die aushangpfl ichtigen Gesetze zur Einsichtnahme verfügbar sind – die Verhaltensregeln für die Mitarbeiter (z. B. Rauch-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück