COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Jahr

  • 2009 (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Compliance Instituts Ifrs Management Grundlagen Corporate Unternehmen Institut deutsches Prüfung Rechnungslegung Berichterstattung Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Schlussbetrachtung

    Dr. Markus Siepermann
    …191 12 Schlussbetrachtung 12.1 Zusammenfassung Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Risikoinformationssystem konzipiert, das… …Unternehmensbereiche mit Hilfe der Risikostellenrechnung wird ebenso die Risikobehaftung der Unterneh- mensleistungen im Rahmen einer Risikoträgerrechnung untersucht… …Problem im Rahmen des Risikomanagements dar.270 Ohne die Kenntnis aller relevanten Risiken und ohne ihre quantitative Beschreibung kann das Risiko-… …quantitatives Bild der Risikosituation geschaffen werden kann. Forschungsbedarf besteht vor allem im Rahmen der Datenbeschaffung. Die Hauptfrage stellt sich… …. Auch im Rahmen der Risikokostenver- rechnung mit Hilfe der Risiko-Ursache-Wirkungsketten sind Anwendungen von KI-Methoden denkbar. Da eine exakte… …Hilfe der Unsicherheit im Rahmen des Risikomanagements Rechnung getragen werden kann. Im Controllingbereich besteht Forschungsbedarf vor allem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risikokosten, Risikoleistungen und Chancenerlöse

    Dr. Markus Siepermann
    …sich Risiken auf drei unterschiedliche Ar- ten: Abweichungen im Preis, in der Menge und in der Güte eines Gutes. Im Rahmen der Kostenrechnung wird auf… …die Existenz solcher Risiken hauptsäch- lich auf vier Arten reagiert: Erstens werden im Rahmen der Plankostenrech- nung die zukünftigen Planpreise mit… …Zielsetzung jedoch nicht. Der Ausweis derjenigen Kosten, die im Rahmen bzw. aufgrund des Risikomanagements aufgewendet werden, erfolgt unspezi- fisch und… …Rahmen fallen. Zu nennen sind hier vor allem ♦ das Beschaffungswagnis, ♦ das Produktions- oder Fertigungswagnis, ♦ das Anlagenwagnis, ♦ das Lager-… …Risikokostenrechnung ausgewiesen werden müssen. Im Rahmen der Plankostenrechnung wird solchen Abweichungen zwar insofern Rechnung getragen, als dass aus der… …der betrachteten Periode Erlöse in Höhe der be- werteten Planverfehlung entgehen.199 Auch wenn diese Kosten im Rahmen einer Kalkulation nicht… …Risikosituation einzelner Unternehmensbe- reiche sollten diese Risikokosten explizit herausgestellt werden. Im Rahmen der Fixkostendeckungsrechnung (vgl. Kapitel… …8.4) werden unechte Risikoko- sten über fehlende Deckungsbeiträge berechnet und im Rahmen der Risiko- verantwortungsrechnung (vgl. Kapitel 9) auf die… …Risikokalkulation im Rahmen einer Risikoverantwortungsrechnung den Stel- len belastet, die für den Haftungseintritt verantwortlich sind, um ein vollstän- diges Bild… …Rahmen der Risikostellenrechnung erfasst und über Kalku- lationssätze im Rahmen der Risikoträgerrechnung auf die Risikoträger mög- lichst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Zweck einer Risikokostenrechnung

    Dr. Markus Siepermann
    …Kostenstellenrechnung beinhaltet auch die innerbe- triebliche Leistungsverrechnung, in deren Rahmen die Kosten von Vorkosten- stellen, die innerbetriebliche Leistungen… …verrechnet werden. Für die Endko- stenstellen werden schließlich Kalkulationssätze gebildet, um die Kosten im Rahmen der Kostenträgerrechnung auf die… …zu arbeiten. Im Rahmen der Disposition besteht die Aufgabe der Risikokostenrechnung darin, für die Planung von Risikomaß- nahmen Informationen… …Grundlegender Aufbau einer Risikokostenrechnung Im Rahmen des Risikomanagementprozesses werden die Risiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist, identifiziert… …. Risiken und Risikokosten, die direkt in Bezug auf Produkte und Leistungen entstehen, werden direkt diesen Risikoträgern im Rahmen der Risikoträger-… …Risikoko- sten zu verlieren. Auf Basis der so erhaltenen Risikokosteninformationen werden dann im Rahmen der Risikoverantwortungsrechnung anhand der… …verursachungsgerecht ausschließlich auf Risikoträger A verrechnet. Da risikobekämpfende Maßnahmen im Rahmen der Risikoverantwortungs- rechnung wie Risiken behandelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risikoträgerrechnung

    Dr. Markus Siepermann
    …die geplanten Kosten hinaus verursacht werden werden können. Diese Risikokosten müssen dann im Rahmen einer erweiterten Risikokalkulation… …produktgruppenspezifische, fixe Risikokosten, die erst im Rahmen der Risikodeckungsrechnung Berücksichtigung finden können. Va- riable Gemeinrisikokosten werden aus der… …Risikostellenrechnung übernom- men und möglichst verursachungsgerecht im Rahmen der Risikokalkulation auf die Risikoträger verrechnet. Die fixen Gemeinrisikokosten… …werden wie die produktgruppenspezifischen Fixkosten erst im Rahmen der Risikodeckungs- rechnung herangezogen. Sowohl Risikofolgekosten als auch… …Risikokalkulation Ebenso wie in der klassischen Grenzplankostenrechnung werden die variablen Einzelrisikokosten im Rahmen der Risikokalkulation direkt auf die… …anfallen, werden im Rahmen der Risikoträgerrechnung gemäß der Beanspruchung der Risikostellen durch die Risikoträger auf diese verrechnet. Die Grundlage… …die- ser Verrechnung besteht in den Risikokosten der Risikostellen, wie sie im Rahmen der Risikostellenrechnung vor der Risikoverantwortungsrechnung… …ebenfalls nicht ein weiteres Mal im Rahmen der Risikokalkulation berücksichtigt werden. Ledig- lich solche Kosten werden als Risikokosten berücksichtigt, die… …Produktes P2 8.4 Risikodeckungsrechnung 8.4.1 Aufbau der Risikodeckungsrechnung Im Rahmen der Kostenträgerrechnung der Grenzplankostenrechnung finden… …Verfehlung geplanter Leistungen. Diese Risikokosten werden nun im Rahmen der Risikodeckungsrechnung bestimmt. Die Vorgehensweise der Risikodeckungsrechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risiko-/Chancencontrolling mit Kennzahlen

    Dr. Markus Siepermann
    …. Im Rahmen der Koordinationsfunktion sollen Kennzahlen dazu dienen, das Un- ternehmen auf ein gemeinsames Ziel hin auszurichten, indem sie den Rahmen… …Anreizsystemen genutzt werden. 10.2 Fragestellung des Risiko-/Chancencontrollings mit Kennzahlen Im Rahmen eines Risiko-Chancencontrollings… …nagementkosten, die sich wiederum unterteilen in Kosten für die Durchfüh- rung des Risikomanagementprozesses und Kosten für Risikomaßnahmen. Da im Rahmen von… …Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen gerade die Risikomaßnah- men eine eigenständige Behandlung erfahren sollten, bietet es sich an, im Rahmen des RC-Controllings zunächst die… …werden können. Im Rahmen einer Planrechnung, wie sie hier vorgestellt wird, muss die Ba- siskennzahl der Risikokosten in Abhängigkeit von der Art des… …somit die Risi- kosituation des Unternehmens nur bezüglich des Worst Case umschreiben. Diese Kosten können gemäß des Vorsichtsprinzips im Rahmen der… …und verhindert, explizit im Rahmen der Risikostellenrechnung ausgewiesen wer- den. Für den Fall, dass T gesamt P T M\RK < )M(RK T gesamt P T und… …T gesamt P T T gesamt P T T P T =∈ ∈= ∉ −∈δ∪∈= = = � = Im Hinblick auf existenzbedrohende Risiken bietet es sich im Rahmen des… …, da ansonsten die Risikofolgeko- sten durch die allgemeinen Risikomanagementkosten lediglich substituiert werden. Auch im Rahmen des Controllings der… …Risiko- managementsystems ist eine solche Entwicklung jedoch normal. Erst im Laufe der Zeit können sich aufgrund von Routine und Abläufen, die im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risikoartenrechnung

    Dr. Markus Siepermann
    …Rahmen der Risikoartenrechnung ebenfalls nur solche Risiken zu erfassen, die sich nicht aus anderen Risiken zusammensetzen. So besteht z.B. das… …Funktionsbereichen (3) wird im Zuge der Risikostellenrechnung vorgenom- men und sollte deswegen im Rahmen der Risikoartenrechnung nicht weiter verfolgt werden. Die… …Unternehmens- bereiches auftreten, sollten sie im Rahmen der Risikoartenrechnung erfasst werden, da auch die im Umfeldbereich induzierten Wirkungen Einfluss auf… …Lieferungen. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich beim Länderrisiko um ein zusammengesetztes Risiko handelt, das nur dann explizit im Rahmen der… …herangezogen werden. Hierbei entstehen Risiken z.B. auf- grund von (fehlerhaften) Angebots- und Nachfragevorhersagen, im Rahmen der Marktanalyse… …einerseits zivilrechtliche und andererseits strafrechtliche Risi- ken. Aufgrund der z.T. großen Bedeutung haftungsrechtlicher Risiken im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risikostellenrechung

    Dr. Markus Siepermann
    …, und zwar in- nerhalb der betrachteten Risikostelle. Als entgangene Erlöse werden unechte Risikokosten im Rahmen der Risikostellenrechnung jedoch nicht… …betrachtet, sondern erst im Rahmen der Risikoverantwortungsrechnung. Risikofolgekosten Direkte Risikofolgekosten werden anhand der Risikowirkungen… …berechnet, die in einer Kostenstelle erfasst werden. Diese wirken sich dabei auf die Größen aus, die bereits in der klassischen Kostenrechnung im Rahmen der… …er- folgen: Statt der Planwerte aus der Kostenstellenrechnung werden im Rahmen der Risikostellenrechnung die Risikowerte verwendet und so die… …durch zwei unter- schiedliche Risikoursachen entstehen, werden sie im Rahmen der Risikover- antwortungsrechnung weiter behandelt, so dass sich ein… …Leistung der Risikostelle. Im Rahmen der klassischen Kostenrechnung ergeben sich somit insgesamt 49.425,64 GE variable Kosten, die sich in einem… …Chancenstellenrechnung 105 Im Rahmen der Risikostellenrechnung der Risikostelle Verwaltung ergeben sich bei den Gehältern fixe Preisrisikokosten von 300 GE und beim… …Berechnung der Risikokosten, indem anstatt der Risikowerte der Ko- stenparameter die entsprechenden Chancenwerte verwendet werden, die eben- falls im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Einführung

    Dr. Markus Siepermann
    …dieser zumeist gut wissenschaftlich durchdrungen ist. Auch wenn der finanzwirtschaftliche Bereich eine wich- tige Rolle im Rahmen des Risikomanagements… …untersuchen.“24 Im Rahmen dieses Frameworks wur- 13 Vgl. z.B. Bader/Seidel 2002, S. 9; Brebeck/Herrmann 1997, S. 389… …zahlreiche Vorschläge zu geeigneten Werkzeu- gen für diese Informationsversorgung im Rahmen des Risikomanagements gemacht. Aufgrund der Komplexität des… …Risikos im Vordergrund. Die Aufgaben und Ziele dieser kostenmäßigen Behandlung im Rahmen einer Risikokostenrechnung werden in Kapitel 4 erörtert. Ausge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Das betriebswirtschaftliche Risiko

    Dr. Markus Siepermann
    …gültigen Zielsetzungen unter Berücksichtigung des In- formationsstandes zu diesem Zeitpunkt. Im Rahmen der flexiblen Planung kann es nun aufgrund eines… …Rahmen sehr wohl beeinflussen. Über diesen Rahmen hinaus besitzt das Unternehmen aber keine Einflussmög- lichkeiten… …dazu wird die positive Abweichung der Ist- von der Plangröße als Chance be- zeichnet. 88 Im Rahmen einer formalen Definition sollte somit explizit zwi-… …Risikomeßwerte ihre Daseinsberechtigung. Im Rahmen des Risikoma- nagements wird vielfach die Szenario-Analyse zur Darstellung und Analyse der betrieblichen… …Chancen verrechnet werden. Da jedoch eine kompensatorische Betrachtung von Chancen und Risiken im Rahmen des Risikomanagements zu einer Ver- nachlässigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Das Risikomanagement

    Dr. Markus Siepermann
    …sich einem Unternehmen drei Grundstrategien: Risikoausschluss, Risikominderung und Risikoakzeptanz (vgl. Kapitel 3.4). Im Rahmen der Beurteilungsphase… …wichtigsten124 und zugleich eine der schwierigsten Aufgaben des Risikomanagements. Dies liegt vor allem daran, dass es keine Gewissheit geben kann, ob im Rahmen… …Risiko-Chancen-Kalkül135 im Rahmen der Quantifizierungsphase bestimmt werden. 133 Vgl. Beaver/Wolfson 1995, S. 197. 134… …gesenkt werden.148 Dies kann auf zwei Arten erfolgen: ♦ Durch Risikovermeidung und ♦ durch Risikovorbeugung. Risikovermeidung Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück