COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (9)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • HR-Compliance (4)
  • Bilanzskandale (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Banken Governance Risikomanagements Arbeitskreis Rahmen Rechnungslegung Ifrs deutschen Analyse interne Berichterstattung Kreditinstituten Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Haftung des Steuerberaters nach § 71 AO wg. Beihilfe zur Steuerhinterziehung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …. Haftung des Steuerberaters nach §71 AO wg. Beihilfe zur Steuerhinterziehung Laut FG Köln haftet ein zur Buchführung und Abgabe der Umsatzsteuervoran-… …spruchsfrei getroffenen Feststellungen zu Eigen.2 Eine Steuerhinterziehung gem. §370 Abs. 1 Nr. 2 AO wegen nicht abgegebener Umsatzsteuervoranmeldungen ist… …vollendet, wenn eine Steuerhinterziehung zum gesetzlich vorgegeben Termin ausbleibt.3 Die Organe der GmbH hatten vorsätzlich keine Umsatzsteuervoranmeldungen… …abgegeben und damit die Haupttat der Steuerhinterziehung begangen.4 Den Steuerberater kann der Vorhalt der strafbaren Beihilfe treffen. Strafbare Beihilfe… …Frage 462 F. Haftung des StB nach §71 AO wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung 7 BGH vom 28.10. 2015, 1 StR 465/14, juris; Krumm in T/K, AO/FGO… …wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung 11 FG Köln vom 10.4. 2019, 9 K 167/15, juris, Rz. 69. 12 BFH vom 19.10. 1995, VII B 118/95, BFH/NV 1996, 291; FG… …vorgeprägt, dass es regelmäßig Recht und Billigkeit entspricht, den Täter oder Teilnehmer einer Steuerhinterziehung als Haftungsschuldner in Anspruch zu nehmen… …wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung 19 BFH vom 29.8. 2001, VII B 54/01, juris, m.w.N.; FG Köln vom 10.4. 2019, 9 K 167/15, juris, Rz. 91. 20 BFH vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Exkurs: Steuerberaterhaftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Steuerberatervertrages 1. Pflichten des Steuerberaters bei Steuerhinterziehung des Mandanten Laut ständiger Rechtsprechung des BGH hat der Steuerberater nach Möglich-… …aufzuzeigen und ihm die für den Erfolg notwendigen Schritte vorzuschlagen.1 Bei einer Steuerhinterziehung des Mandanten hat der Steuerberater darauf hinzuwirken… …von diesem angestiftet eine Steuerhinterziehung begeht, die sein Vermögen treffenden steuerstrafrechtlichen Folgen nicht auf seinen Berater abwälzen… …der fehlerhaften Steuererklärung, die der Mandant (Kläger) abgegeben hat, und der damit be- gangenen Steuerhinterziehung begründen. Die Steuerstraftat… …strafbefreienden Selbstanzeige für den Mandanten Die Selbstanzeige gem. §371 AO ermöglicht es dem Steuerpflichtigen, in Fällen der Steuerhinterziehung Straffreiheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Haftungssituationen aus der Praxis

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Steuerzahlungen durch den Insolvenzverwalter ebenfalls entstanden wäre.32 Komplementär-GmbH-Geschäftsführerhaftung bei Steuerhinterziehung durch Nichtabgabe der… …tilgen, so droht die Haftung gem. §71 AO. Nach §71 AO haftet, wer Täter oder Teilnehmer, Anstifter, Gehilfe einer Steuerhinterziehung i. S. d. §370 AO oder… …eigene Steuerschulden haften.38 Steuerschuld und Haftungsschuld schließen sich gegenseitig aus.39 Die Steuerhinterziehung kann an sich durch aktives Tun… …festge- setzt wird.42 Wegen des Schadensersatzcharakters der Haftung nach §71 AO haftet der Täter oder Teilnehmer einer Steuerhinterziehung lediglich in… …Steuerhinterziehung nach §71 AO zur Anwendung kom- men mit der Folge, dass sich hieraus eine Beschränkung der Haftung des An- tragstellers der Höhe nach ergeben… …könnte.47 Bei dem Haftungstatbestand der Steuerhinterziehung ist für den Umfang der Haftung darauf abzustellen, inwie- weit das strafrechtlich vorwerfbare… …erhinterzieher oder der Teilnehmer an der Steuerhinterziehung zur Haftung nicht herangezogen werden kann, wenn ohne seine vorsätzliche Tat keine Steuer entstanden… …II.Vermeidung der Haftung wegen Steuerhinterziehung 53 BFH vom 26.8. 1992, VII R 50/91, BStBl. II 1993, S. 8, 11. 54 Nacke, Haftung für Steuerschulden, Rz. 5.56… …; Klein/Rüsken, AO, §71 Rz. 2a. 55 Löwe-Krahl in: Pump/Leibner, AO, §71 Rz. 25; Krömker, Haftung des Täters und Gehilfen einer Steuerhinterziehung, AO-StB 2002, S… …Eine Steuerhinterziehung nach §370 Abs. 1 Nr. 1 AO 1977 kann auch begehen, wer nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist56. 3. Volles…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …Steuerhinterziehung dro- hen Bußgelder bzw. Strafen. Daneben kann das Unternehmen für Steuern von Dritten – wie z. B. die Lohnsteuer seiner Arbeitnehmer – haften… …leichtfertigen Steuerverkürzung (§ 378 AO) oder sogar Steuerhinterziehung (§ 370 AO) erfüllt sein. 3.3 Anzeigepflichten Gem. § 137 AO haben Körperschaften (und… …davon ist die Steuerhinterziehung (§ 370 AO) sowie die damit verbun- dene Selbstanzeige (§ 371 AO) zu nennen. Die Verkürzung von Steuern bzw. das Erlangen… …einer Steuerhinterziehung sein kann. Aus Compliance-Sicht sind für Unternehmen besonders die rechtzeitige Lohn- steuer-Anmeldungen (§ 41a Abs. 1 EStG) und… …Straffreiheit eine Selbstanzeige (§ 371 AO) erforderlich ist28. Wer gegenüber den Finanzbehörden im Fall einer Steuerhinterziehung vollstän- dig die falschen oder… …ausgewiesene Umsatzsteuer (§ 25d UStG). Schließlich haften Beteiligte an einer Steuerhinterziehung für die verkürzten Steuern und Zinsen (§ 75 AO) – also auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Glossar

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …hat.13 Haftung gem. §71 AO Liegt eine Steuerhinterziehung vor, so haftet jeder Beteiligte nach §71 AO. Das kann auch den Geschäftsführer und… …Geschäftsführertätigkeit nicht zur Ent- lassung aus der Haftung. Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung indem ein Bankkonto zur Verfügung gestellt wird (Kontoleihe)… …. Wenn keine Steuerhinterziehung vorliegt, ist jedenfalls der Haf- tungstatbestand des §69 AO erfüllt, da der Geschäftsführer die Steuererklärung der GmbH… …, 221. gericht die Frage eines Vorsatzes zur Steuerhinterziehung auf sich beruhen lassen und sich mit der Feststellung einer grob fahrlässigen bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …25. Wie lässt sich die Teilnahme an einer Steuerhinterziehung etc. vermeiden? 26. Gibt es nach Erledigung der Angelegenheit ein… …Rahmen des §71 AO den Vollbeweis für Steuerhinterziehung als anspruchsbegründende Tatsachen führen. X. Wie gelingt die Sicherung der Haftungsmasse? 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Einführung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …gezahlt werden. – Bei Teilnahme an Steuerhinterziehung haftet der GF für Steuern der GmbH nach §71 AO Vereinbarung zu Lasten Dritter unwirksam92 –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung beim Betrieb der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Steuerhinterziehung gem. §370 AO möglich.21 Auch wenn der Geschäftsführer damit den Vorteil erlangen kann, dass er von den Haftungsschulden ggf. im Wege der… …der Geldverkehrsrechnung die Grundlage für eine Hinzuschät- zung. Die zehnjährige Festsetzungsfrist bei Steuerhinterziehung dürfte den Steuerpflichtigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Einführung

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …. Für sie sindWirtschaftsdelikte typische Rechtsverstöße der besitzenden Schicht, die häufig aber – wie etwa die Steuerhinterziehung – als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …Betriebsrates statuiert werden soll. 1.1.3. Steuerhinterziehung, § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO Eine weitere, vermehrt genutzte Möglichkeit der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück