COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)

… nach Büchern

  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (21)
  • WpPG (21)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (13)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Corporate Prüfung Institut Banken Kreditinstituten Governance interne deutschen Deutschland Rahmen Grundlagen Praxis Revision Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 1 Anwendungsbereich

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …, die Weltbank, die Europäische Investitionsbank, die Asiatische und die Interamerikanische Entwicklungsbank; siehe dazu Groß, KapMR, 2. Aufl., § 3… …Kredite für eine Rechnung zu gewähren. 59 Siehe dazu die Ausführungen in Rn. 10.; zu § 3 VerkProspG, siehe Heidelbach, in: Schwark KapMRK, 3. Aufl., § 3… …Rn. 11. 83 Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 3 VerkProspG Rn. 10; BT-Drucks. 13/8933, S. 84. 84 Die Regelungen soll sich, wie bereits… …VerkProspG Rn. 21 ff.; Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 3 VerkProspG Rn. 4 ff.; Lenz/Ritz, WM 2000, 904, 907; eine weitergehende Einschränkung des… …, 210, 212; Schäfer, ZIP 1991, 1557, 1562; Waldeck/Süßmann, WM 1993, 361, 366. 94 Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 3 VerkProspG Rn. 4 f. 95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Projektfinanzierungen

    Dr. Andreas Russ
    …projektfi nanzierungsspezifi sche Kennziffern (u. a. DSCR, LLCR) • Aufl agen zur Gewinnverwendung (Dividende an Anteilseigner erst nach Er- füllung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Stand und Entwicklungslinien im Risikomanagement von Banken

    Frank Romeike
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …Breisgau 2005 sowie Gleißner, W. (2011): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl. München 2011. Mean = 10,00 ,000 ,200 ,400 ,600 ,800… …. Jahrgang, 4/2003, S. 193–199, Gleißner, W. (2011): Grundlagen des Risikomanage- ments im Unternehmen, 2. Aufl., München 2011 sowie von Metzler, L. (2004)… …learned, Methoden, Checklisten und Implementierung, Wiesbaden 2009; Gleißner, W. (2011): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl., München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung der Full IFRS im Mittelstand

    Frank Reuther
    …familienkontrollierter Unternehmen7 8 Vgl. zu den Entwicklungen im Detail Pellens, B. et al., Internationale Rechnungslegung, 7. Aufl., 2008, S. 82. Frank Reuther 28…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Finanzinstrumente

    Jochen Stegmann
    …Produktion benö- 2 Vgl. Kuhn, S./Scharpf, P., Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS: IAS 32, IAS 39 und IFRS 7; 4. Aufl., 2006, S. 61. 3 Vgl… …Form eines Indexes. 10 Vgl. Kuhn, S./Scharpf, P., Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS: IAS 32, IAS 39 und IFRS 7, 4. Aufl., 2006, S… …., Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS: IAS 32, IAS 39 und IFRS 7, 4. Aufl., 2006, S. 280. Die Tüchtich GmbH schließt zur Refinanzierung einen Kredit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Leistungen an Arbeitnehmer

    Dr. Manfred Stöckler, Dr. Stephan Wildner
    …. 2012). 5 Vgl. Kozikowski, M./Schubert, W. in: Ellrott, H. et al., Beck’scher Bilanzkommentar, 8. Aufl., 2012, § 266 Rz. 246 f. Leistungen an… …. Aufl., 2009, § 26 Rz. 53 ff. Beispiel: Nach der unterstellten Rentenformel ist jeder Rechnungsperiode ein Leistungsbaustein von 0,5 % des Endgehalts… …, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 26, Rz. 61. Zu theoretischen und pragmatischen Verfahren zur Bestimmung des Rechnungszinses vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 5 Prospekt

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …. dazu Groß, KapMR, § 21 WpPG Rn. 41 m.w. N. 38 Vgl. BGH, NZG 2012, 1262, 1265. 39 Zum Börsenprospekt Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 13… …: Assmann/Lenz/Ritz, VerkProspG, § 2 VerkProspVO a. F. Rn. 14. 41 So aber damit einen Billigungsanspruch bejahend Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 13… …, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl., § 7; Sachs, in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 40 Rn. 147 ff. jew. m.w. N. 44 Vgl. auch § 13 Rn. 20 f. 45 Gebhardt, in… …d). 71 Anh. XXII Ziff. 1. EU-ProspV. 72 Zu den Einzelheiten siehe Art. 24 EU-ProspV Rn. 3. 73 Vgl. Groß, KapMR, 3. Aufl., § 5 WpPG Rn. 6. WpPG § 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel gem. §§ 32 ff. BörsG

    Dr. Timo Holzborn
    …, Börseneinführung, 3. Aufl. 2007, § 12 Rn. 4, der jedoch noch davon ausging, dass künftig die BaFin für die Zulassung verwantwortlich ist. 10 So zutreffend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

    Gregor Krämer, Laura Baumgaertner
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück