COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)

… nach Büchern

  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (13)
  • Business Continuity Management in der Praxis (10)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (9)
  • Tax Compliance (8)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (7)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (7)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (4)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (3)
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence (3)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate PS 980 Arbeitskreis Praxis Governance Analyse Anforderungen Controlling Unternehmen deutschen Management Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Nettomargenermittlung in der Einzelgeschäftskalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Alternativgeschäften stellen – auch wenn ihre materielle Bedeutung verglichen mit den Kundengeschäf- ten möglicherweise geringer ist.3 Bei der Diskussion der… …Kostenträger verrechenbaren Kosten von unterge- ordneter Bedeutung ist (z. B. Formularkosten), bietet es sich an, mit der traditionel- len Bankkalkulation… …(Planbeschäfti- gung) während eines bestimmten Zeitraumes realisieren zu können. Von entschei- dender Bedeutung für die Kostenauflösung ist damit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensbewertung und Due Diligence

    Zweiter Teil: Unternehmensbewertung

    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …auslöst, wird von Konzentration gesprochen, bei der die rechtliche Selbstständigkeit aller Partner aber unangetastet bleibt. Aufgrund der Bedeutung… …jüngerer Zeit zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden die ge- nannten Berichterstattungssysteme im Folgenden dargestellt und in das Manage-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Finde das Risiko – und quantifiziere das Risiko im Risiko

    Andreas Kempf, David Mitterbauer
    …quantitativen Methoden, bewertet werden. Mit der zunehmenden Bedeutung der Wissensökonomie9 schwindet die Bedeutung dieser „harten“ Vermögenswerte („hard… …Vermögens in den Unternehmen steigt stetig; ebenso dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Somit gibt der Blick in die Bilanz kaum noch Aufschluss über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Allgemeine Ausführungen und Fragen zum betrieblichen Versicherungswesen

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Abgleich des Bedarfs des Versiche- rungsnehmers mit den Angeboten der Versicherer (u. a. Deckungsumfang, Prämienhöhe) eine hohe Bedeutung zu. Im Rahmen… …Versicherungsleistungen, die Form von Erklärun- gen, den Erfüllungsort und den Gerichtstand. � Prüfungsschwerpunkte Von wesentlicher Bedeutung sind Prüfungen im Hinblick… …(bezugsberechtigte Person im Schaden- bzw. Leistungsfall) abhängen. � Von besonderer Bedeutung für den Versicherungsschutz ist die Einhal- tung der Zahlungsfrist zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Wie kommen wir zusammen? Durch das Dickicht von Taxonomien, Ratings und Datenanforderungen

    Tobias Hertel, Prof. Dr. Stephan Paul
    …Transformationswirkung davon abhängig, welche Bedeutung Inves- toren der Taxonomiekonformität vonWirtschaftsaktivitäten in ihrem Entschei- dungsverhalten beimessen. Für… …Informationsintermediär eine zentrale Bedeutung bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsinformationen am Kapitalmarkt zu. Hierbei nehmen sie eineMehrfachrolle ein… …Kundenbetreuerinnen zu vermeiden. Von ebenso großer Bedeutung ist die anschließende Verknüpfung von Nachhaltigkeits- und Fi- nanzinformationen, um z.B. die Auswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Transparenz als Chance: Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt positive Wirkung

    Volker Hartke, Dr. Benjamin Wilhelm
    …Bedeutung sind. Nach der Textziffer 106 des Deutschen Rechnungslegungs- standards 20 (DRS 20) sind die nicht-finanziellen Leistungsindikatoren einzube- ziehen… …wahrscheinlich schwerwiegende negative Auswirkungen auf die jeweiligen Aspekte haben oder haben werden, soweit die Angaben von Bedeutung sind 227 Kapitel 5a –… …Kapitalgesellschaft – die nicht-finanziellen Leistungsindikatoren, die für die Geschäftstätigkeit der Kapitalgesellschaft von Bedeutung sind, und – Hinweise auf im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …„Missmanagement“ stel- len. Zudem wird die Arbeit des Krisenstabs durch das Wissen um die große öffentliche (und damit politische) Bedeutung geprägt. 3. Entwicklung… …zeigt sich die Bedeutung des Flughafens München für den Transport von Hilfsgütern und Schutzausrüstung. Bei den durchschnittlich 20 täglichen Frachtflügen… …. Besondere Bedeutung kommt dabei der Umsetzung der umfangreichen Infektionsschutz- maßnahmen zu (vgl. Abbildungen 4 und 5). Innerhalb weniger Wochen werden… …2020 gewinnt das Thema Corona-Tests für Fluggäste enorm an politischer Bedeutung. In vielen Bundesländern haben zu diesem Zeitpunkt schon die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Einleitung

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …für die Bemessung der Geldbuße von Bedeutung ist, inwieweit die Geschäftsleitung ihrer Pflicht, Rechtsverletzungen aus der Sphäre des Unternehmens zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Risikoinventur neu denken?! – Alle Risikoaspekte gemeinsam betrachten

    Thorsten Schneeloch, Viola Uphoff
    …Risikoausprägung haben? Auf Basis der Relevanzeinstufung wird entschieden, welche Risiken aus dem Geschäftsmodell aufgrund ihrer Bedeutung einen nennenswerten… …Entwicklungen von großer Bedeutung. Um langfristige Effekte angemessen im Risikomanagement zu berücksichtigen, sollten ESG-Szenarien mit einer Wir- kungsdauer von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Integrierte Strategie, integrierte Steuerung, integriertes Reporting: ESG und Nachhaltigkeit in der internen Qualitäts- und Risikosteuerung

    Jan Köpper
    …Operationalisierungsperspektiven eines Nachhaltigkeitsverständnisses werden weitreichende Strategiepotenziale eröff- net. Zugleich ist es von zentraler Bedeutung, diese Perspektiven… …Abläufe leisten. Durch die hohe Frequenz der internen Berichte wird die Integrationstiefe und Bedeutung der Ziele regelmäßig in Erinnerung gerufen. Ferner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück