COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (38)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (15)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (7)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (2)
  • Management Auditing (1)
  • Risikotragfähigkeit (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rahmen Unternehmen Instituts interne deutschen Praxis Berichterstattung Risikomanagement Kreditinstituten Fraud Arbeitskreis Bedeutung deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …möglicherweise be- rücksichtigt werden kann. Der Code ist nicht unbedingt desto besser, umso mehr Aspekte er erfasst. Dies scheint jedoch in der Praxis der… …begreifbar – gut strukturiert und deutlich – in sich stimmig und folgerichtig – in die Praxis umsetzbar (realistisch) . 2.2.4 Vier Kernpunkte in der… …Codes. Was auf dem Papier zunächst klar erscheint, kann in der Praxis viele Fragen aufwerfen. Für jedes Unternehmen mit einem Code stellt sich die Frage… …Verhalten in der Praxis realisierbar? Wel- che Entwicklungen und welche Parteien innerhalb und außerhalb des Unter- nehmens erschweren die Einhaltung des… …Code niemals ganz vollständig sein kann und stets der Umsetzung in die Praxis bedarf, ist es wichtig, dass Manager und Mitarbeiter miteinander…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …verbieten. In der Praxis sind häufig Extreme zu beobachten – einerseits eine Vielzahl von Unternehmen, die eine Effektivitätskontrolle schlichtweg gar nicht… …beigetragen hat.“355 Tatsächlich ist in der Praxis häufig zu beobachten, dass interne Ermittlungen als Cashcow zur Honorarmaximierung missbraucht und Honorare… …Flags sollten daher auch Gegenstand eines Audits sein. Da steuerliche Betriebsprüfungen in der Praxis das größte Entdeckungsrisiko für… …Auflistung relevanter Korruptionsindizien spielt die Kontrolle von Leistungsnachweisen in der Praxis eine herausragende Rolle. Die Prüfer sollten diejenige Art… …Sachverhaltsausermittlung gerechnet werden muss.390 All diese in der Praxis nicht selten vernachlässigten Erwägungen, die gegen eine Ausermitt- lungspflicht sprechen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …Unternehmensfunktionen Aufgaben übernehmen sollten. Schließlich stellt der Beitrag dar, welche Maßnahmen von Unternehmen aus rechtlicher Sicht in der Praxis mindestens… …Geschäftsleitungsmitglied die Pflicht zur Durchführung von Compliance Risk Assessments in der Praxis nahezu immer auf die Compliance-Funktion, also regelmäßig auf einen… …Systeme und Ausprägungen eines Compliance Risk Assessments angemessen. Eine rechtsformunabhängige Orientierung für die Praxis könnenMindestanfor- derungen… …und Praxis“ auf Organhaftung und Corporate Gover- nance – amBeispiel der ISO 19600 (2015) Compliance-Managementsystem, CCZ 2015, 9, 13m.w.N. 49 44…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …für Unternehmen undManagement. * Philipp Senff ist Rechtsanwalt und Partner bei CMS in China und leitet die Praxis- gruppe Compliance. Er befasst sich… …tatsächlich nicht erbracht werden. Wichtig in der Praxis sind dabei die sog. Agency-Vereinbarun- 1067Senff 3. Corporate Riskmanagement in China gen… …500% auf den nicht versteuerten Betrag abgeführt werden müssen. In der Praxis könnte dies zuweiteren Investigationen durch die lokale Steuerbehörde… …schaft – nach chinesischemRecht – gegen das lokaleManagement in China ist in der Praxis häufig unbekannt. Reputationsschaden Hinzu kommen… …LandgerichtsMünchen I vom 10. 12. 2013 (5 HKO 1387/10) ist hier verkürzt dargestellt. Siehe Fissenewertmit einer Bewertung dieses Urteils in: Praxis- handbuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …nierter Einzelpersonen erheblich an.2 Die Entdeckungsrisiken sind vielgestal- tig.3 Das in der Praxis bedeutendste Risiko resultiert aus steuerlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …finden. Eine gute Möglichkeit zur effizienten Schulung dieser Mitarbeiter ist das soge- nannte „Train the Trainer“ Konzept, in der Praxis auch als… …kindlich anmutende Gesellschaftsspiele an- gelehnte Compliance Spiele haben sich in der Praxis als zielführend erwiesen. Angefangen von Papierfolien, über… …Rollenspiele bis hin zu Karten- und Brett- spielen und sogar bildhaft gestalteten Smartphone Apps findet man in der Praxis alle nur denkbaren Varianten. Da es… …Gesprächsergebnisses zu achten. Bei internen Untersuchungen hat sich in der Praxis eine gemeinsame Steuerung von IA und Rechtsabteilung bewährt. Dabei sollte die IA die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …unternehmerische Praxis eine große Rolle. Während aber die Zertifizierung von technischen (Si- cherheits-)Standards ohne weiteres nachvollziehbar ist, ist dies für… …: ISO 19600 – der konkrete Nutzen für die Praxis, Compli- anceBusiness, 1. Jg. (2015), S. 16. 71 4.2 Bestehende und ehemalige Modelle forderlich (Nr… …erlangen. Tatsächlich hat sich in der Praxis her- ausgestellt, dass für die Unternehmen der Marketingeffekt des Zertifikats die Frage der Rechtssicherheit… ….: Compliance, 4. Auflage, München 2021. Müller, M.: Im Blickpunkt: ISO 19600 – der konkrete Nutzen für die Praxis, ComplianceBusiness, 1. Jg. (2015), S. 16–18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Vom schönen Schein – Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für das Compliance- Management

    Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus Jüttner
    …Köpfen der Mitglieder von Organisationen fest verankerten Weltansichten rei- che.13 Rechtswissenschaft und -praxis haben daraus die Aufgabe der Unterneh-… …schließlich regelkonform und integer zu handeln. Doch wie weit trägt diese Vermittlung und Steuerung dieser Werte in der be- trieblichen Praxis? Wir meinen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Führungskräfte, die Unternehmenswerte durch Füh- rungsstil und Vorbild in der alltäglichen Praxis des Geschäfts- und der Unterneh- menskultur mit Leben zu erfüllen… …Sorgfalts- und Auf- sichtspflichten. In der heutigen Praxis des Compliance-Managements in Unternehmen lässt sich nicht selten beobachten, dass „Business…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …gegenüber Konkurrenten eig- nen.12 Neben Beispielen aus der Praxis stellt sich dennoch die Frage, ob es einen systematischen Zusammenhang zwischen der… …Beispiele, wie die Werte in der Praxis gelebt werden können, geben. Um ernst genommen zu werden und eine hohe Sichtbarkeit zu erreichen, hat sich in der… …Praxis gezeigt, dass das Thema Integrität, inhaltlich detailliert undmit Bezug zu Rechts-, Finanz- und Reputationsrisiken untermau- ert werden sollte. So… …erläutert werden, sondern auch die konkrete Umsetzung in der Praxis in das Gespräch einfließen, im Idealfall bezogen auf die zu besetzende Stelle. Nach der… …Fallbeispiele aus der Praxis des jeweiligen Unternehmens lassen die Bedeutung der Werte konkret werden und geben Raum, das richtige Verhalten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück