COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)

… nach Büchern

  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (2)
  • Kreditderivate (2)
  • Managing Risks in Supply Chains (2)
  • Risikomanagement in Supply Chains (2)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (1)
  • Family Business Governance (1)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (1)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (1)
  • WpPG (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (2)
  • 2009 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Corporate deutschen Compliance internen Risikomanagement deutsches Institut Praxis Rahmen Berichterstattung Analyse Banken Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …men der Abschlußprüfung (IDW PS 260). 5 Vgl. Lück, Wolfgang und Andreas Makowski: Internal Control. COSO-Report; Guidance on Criteria of Control… …Anforderungen und ihre praktische Umsetzung. In: Deutsches Steuer- recht 2005, S. 438. 4 Vgl. hierzu u. a. Kaserer, Christoph und Niklas Wagner: Stichwort „Basel… …, MaH und MaIR. München 2006, S. 8. 7 Vgl. Kaserer, Christoph und Niklas Wagner: Stichwort „Rating“. In: Lexikon der Be- triebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Risiken in Kreditinstituten

    Dr. Joachim Hauser
    …E. (1998), S. 1021 sowie HANKER, PETER/ HÜGING, BARBARA (1998), S. 22. 93 Vgl. zu diesem Satz sowie dem vorhergehenden Halbsatz SCHMIDT, ANDREAS…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …, Amir; Haugen, Robert A.; Senbet, Lemma W.: Agency Problems and Financial Contract- ing, Englewood Cliffs 1985. Bauer, Andreas; Günzel, Holger (Hrsg.)… …; Größler, Andreas: Simulationsbasierte Analysen von Wertschöpfungsnetzwerken: Erfahrungen aus der virtuellen Realität, in: Bellmann, Klaus (Hrsg.)… …: Merz, Joachim; Wagner, Joachim (Hrsg.): Fortschritte in der Mittel- standsforschung, Münster et al. 2007, S. 65-82. Scheckenbach, Rainer; Zeier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Einleitung

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …2012, 756 ff.; Früh, Andreas, Asset Backed Securi- ties/Securitization am Finanzplatz Deutschland, BB 1995, S. 105 ff.; Fürhoff, Jens/Ritz, Corinna… …spektrechtlicher Vorschriften durch das Dritte Finanzförderungsgesetz, WM 1998, S. 2091 ff.; Grosjean, Andreas, Prospekthaftung auch ohne Prospekt, Going Public… …durch den Emittentenleitfaden der BaFin“, NZG 2005, S. 729 ff.; Meyer, Andreas, Der Greenshoe und das Urteil des Kammergerichts, WM 2002, S. 1106 ff… …Ausblick, BKR 2012, 265 ff.; Wagner, Oliver, Der Europäische Pass für Emittenten – die neue Prospek- trichtlinie, Die Bank 2003, S. 681 ff.; Waldeck…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Spezifika der Family Business Governance

    Andreas Hack, Jennifer Meyer
    …Beispiel „Beirat, der professio- nell besetzt ist.“ 52 GründE Für EInE spEzIEllE GovEr- nancE von FamIlIEnuntErnEhmEn autoren: Andreas Hack und…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück