COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (134)
  • Titel (25)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (53)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (26)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (16)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Revision interne Rahmen Instituts Analyse Rechnungslegung Controlling Deutschland Corporate Governance Risikomanagements Fraud Kreditinstituten Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

134 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …„Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“. . . . . . . . . . . . . . . . 2/55 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance Dipl.-Kfm… …anhand der CBOK-Studie 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2/72 Compliance und die Aufgaben der Internen Revision… …, 2/93, 3/115, 3/124 C CBOK-Umfrage 2/72, 5/280, 6/330 Compliance 2/63, 3/115 –, Anforderungen 2/63, 2/72 –, Ansätze 3/115 –, Funktionen 2/63 –, Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …, Risikomanagement und Compliance 118 Jörg Tüllner Unternehmen befinden sich aktuell in einem schwierigen Spannungsfeld zwischen Kosten- und Effizienzdruck… …, regulatorischen Anforderungen und der angemessenen Ausgestaltung von Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC). Zur Bewältigung dieser Herausforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Kontrollsystem; COSO II; Vergleich der Bezugsrahmen) Moosmayer, Klaus: Compliance: Praxisleitfaden für Unternehmen, 2. Aufl., München 2012 (ISBN 978-3-406-6282… …1-4). (Unternehmensüberwachung; Rechtsgrundlagen der Compliance; Haftungsrisiken; Maßnahmen zur Prävention; Maßnahmen zur Kontrolle und Aufklärung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Bedarfsprüfung und ein sukzessives Vorgehen bei der Risiko­analyse, wie der Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC… …diskutierten Compliance Manage­ment-Thematik. Darüber hinaus beschreibt er die für ein Krisenmanagement we­sentlichen Bestandteile und setzt Schwerpunkte bei der… …, aktuellen Nachrichten, Rechtsprechung und sonstigen Informationen zu allen wesentlichen Themen der Compliance und unmittelbar angrenzenden Fachgebieten wie… …Financial Covenant Management, Controlling und Compliance BB-Report zu den Änderungen des DCGK im Jahr 2012 Die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats nach dem DCGK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Internal Investigations, Status Quo – Pflicht zur Strafanzeige?

    Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur./Dr. Christoph Skoupil
    …unternehmensinterner Maßnahmen zur Sicherstellung rechtskonformen Verhaltens auf sog. Compliance Officer übertragen. Ziel der Geschäftsleitung ist es, ihre insofern… …Compliance Officer dann aber per se eine Garantenpflicht trifft, ist fraglich. Zu diesem Problemkreis nahm der 5. Strafsenat des BGH jüngst in der BSR-… …die vom BGH propagierte Regelmäßigkeit der Garantenstellung weiter einzuschränken: Die Garantenpflicht des Compliance Officers resultiert aus seinem… …Compliance Officers vorzunehmen. 13 Insoweit ist zu beachten, dass dieser in der Praxis regelmäßig gerade nicht mit Entscheidungs- und Weisungsrechten… …unternehmensinternen Berichtsverfahren. 15 Eine weitergehende Offenlegung bzw. Anzeige etwaiger Straftaten durch den Compliance Officer gegenüber unternehmensexternen… …Garantenstellung für die Leitungsorgane bzw. den Compliance Officer im konkreten Fall bejaht, keine Verpflichtung, eine externe Strafanzeige vorzunehmen. b)… …Strafanzeigepflicht auf der Basis gesellschaftsrechtlicher Vorschriften zur Compliance (§§ 91 Abs. 2, 93 Abs. 1 S. 1 AktG, § 43 GmbHG) Gemäß § 93 Abs. 1 S. 1 AktG haben… …in Betracht. 53 Zugleich ist aber festzuhalten, dass nach h.M. im Falle eines Compliance- Verstoßes keine rechtsverbindlich-zwingende Sanktionspflicht… …Hauschka/Bürkle, Corporate Compliance, 2. Auflage, 2010,§ 8, Rn. 15. 52 Hölters, AktG, 1. Auflage, 2011, § 93, Rn. 99. 53 Hölters, AktG, 1. Auflage, 2011, § 93, Rn… …(Compliance)". Zudem ist sie gem. 4.1.3. zur Korruptionsprävention verpflichtet. Diese beiden - zukunftsbezogen-präventiven Pflichten - implizieren aber auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten

    Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012
    Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber
    …der Corporate Compliance und den approximierenden Eigenkapitalkosten im Folgejahr feststellen, wobei die Compliance zu einem erheblichen Anteil… …anlassgetrieben sei. Hierbei würden die Unternehmen mit guter Compliance sog. „Zugehörigkeitssignale“ an den Kapitalmarkt senden, der Gruppe erfolgreicher… …. Insgesamt erfolge – so Goette – somit eine Einbindung des Aufsichtsrats in die Gewährleistung der Legalität des Gesellschaftshandelns (Compliance als Aufgabe)… …betreffend u. a. die Compliance, die Korruption sowie falsche Adhoc-Mitteilungen 23 . Es gelte, so der Referent, diese Haftungsrisiken zu vermeiden, wobei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …Krisenmanagements im Zusammenhang mit der bereits intensiv diskutierten Compliance Management-Thematik. Darüber hinaus beschreibt er die für ein Krisenmanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …al. (2004); Cohen et al. (2004). GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE… …, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE Anerkannte Standards und Methoden aus der Praxis sind unsere Instrumente. Garant für Qualität… …sind in verwandten Funktionen (z. B. Risikomanagement, Controlling, Rechnungswesen oder Compliance) tätig. Die durchschnittliche Berufserfahrung in einer… …Kontrolldesign Prüfungsnahe Beratung Rechnungslegung, Compliance, Risikomanagement Prosemon Advisory Services GmbH | www.prosemon.de | info@prosemon.de | Tel. 069…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück