COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (30)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (27)
  • PinG Privacy in Germany (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Governance Risikomanagements Bedeutung Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Banken Fraud PS 980 Prüfung Instituts Controlling Management Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …4 • ZCG 1/17 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Postakquisitions-Audits mit Compliance- Fokus Im Rahmen einer Akquisition… …Unternehmen Due-Diligence-Prüfungen speziell mit Fokus auf Compliance durch. Die reine Due Diligence reicht jedoch oftmals nicht aus, um alle Risiken zu… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 06/16 S. 247–251) legt dar, dass Compliance gerade in Zeiten digitaler Transformation ein entscheidender Faktor für… …nachhaltigen Erfolg ist. Um das in den Köpfen aller Mitarbeiter zu verankern, muss sich die Unternehmenskultur ändern. Compliance muss zur Denkhaltung jedes… …der KSI 01/17 sind: CCDas Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM): Impulse für die Sanierungspraxis (Bernhard Maatz und… …die Krise bewältigen (Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst und Dr. Martin Ziener, S. 29–30). 2. Compliance in Zeiten der digitalen Transformation Compliance im… …Compliance häufig als auferlegtes Übel und unnötiges Geschäftshindernis verstanden wird. Der Beitrag von Oliver Handbuch Integrated Reporting Herausforderung… …: Progress, Challenges, and Plans (Prof. Robert G. Eccles, Professor of Management Practice, Harvard Business School) CCEntwicklung des Corporate Reporting… …Regelungen zur Haftung im mehrköpfigen Vorstand kennen – sowie ihre Haftungsprävention professionell organisieren. Die Management Forum Starnberg GmbH bietet… …: Management Forum Starnberg, Tel.: 0 8151- 27 19-0, Fax: 08151- 27 19-19, E-Mail: info@ management-forum.de, Internet: www. management-forum.de. Fachtagung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International… …, Seite ISSN: 1867-8386; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Editorial Die Risiken der digitalen Vernetzung 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Einfluss des… …Compliance 14 Ein haftungsrelevantes Produktmerkmal mit allen Konsequenzen Stefan Nieser / Philipp Reusch Detection Social Engineer und Social Engineering 17… …Compliance bewegt ... 37 Interview mit Aram Kaven-Moser, ­Experte für Compliance-Management Wo Rauch ist, ist auch Feuer(?) 39 Gerüchte und ihr Einfluss auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Individuum; Compliance-Organisation als Gruppe; Wirksamkeit von Compliance) Zitting, Dan: Integrating Working Papers with Audit Management: How to shift from… …Gesamtvorstands; nicht delegationsfähige Leitungsentscheidungen; Ressortzuweisung an einen Compliance-Vorstand; Chief Compliance Officer; Compliance Committee)… …und DIIR. In: Betriebs-Berater 2016, S. 2410–2414. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung der Internen Revision; External… …Unternehmenskultur) Schneider, Thomas; Geckert, Carina: Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis, Berlin 2016 (ISBN 978-3-… …503-16667-1). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; verhaltenswissenschaftliche Dimensionen des Compliance; der Compliance-Officer als… …Audit%20Mat urity%20July%2020165. pdf; Zugriff am 11.10.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Orientierung der Internen Revision an der… …. mkt5790.com/lp/2842/212611/Foundation%20CBOK%20Achieving%20Excellence%20Sept%20 2016 %208.pdf; Zugriff am 11.10.2016). (Management der internen Revisionsabteilung; Bedarf an Prüfungsqualität; empirische Relevanz des Programms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Aram Kaven-Moser
    …Profession Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance-­ Management? 1. Weniger Regeln. 2. Klarere Regeln. 3. Mehr… …Compliance bewegt … ZRFC 1/17 37 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Aram Kaven-Moser, Experte für Compliance-Management Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann… …Jazzlegende Keith Jarrett. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Bonn. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was… …erziehe, diesen Weg einzuschlagen, und im Job nur Leitplanken dafür schaffe. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Compliance hat etwas mit Funktion… …Compliance auseinanderzusetzen? Mich interessiert der Weg, auf dem die Akteure einer Organisation ihre Ziele erreichen. Vereinfacht heißt das für mich im… …Compliance beantwortet, ob diese Entscheidungen richtig oder falsch sind. Welches war Ihr wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr? Die C2S2 GmbH in die… …Geschäft gehören oder Compliance sogar überhaupt erst begründen, sozusagen ex negativo. Ich habe den Eindruck, dass die Zielgruppe auch mal zu einer… …spielen? Compliance ist Teil unserer Vision und unserer Werte. Und Compliance ist unser Service. Mehr geht nicht. Was wollen Sie mit Ihrer jetzigen Position… …Compliance buchstäblich als Service: in einer einzigartigen Kombination aus hochqualifizierten Fachinhalten, verständlicher Sprache und einer geschützten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Gerechtigkeit und Compliance

    Umgang mit Delinquenten
    Thomas Schneider
    …ZRFC 2/17 62 Delinquenten | Gerechtigkeit | Barmherzigkeit | Bestrafung | Strafmaß Gerechtigkeit und Compliance Umgang mit Delinquenten Thomas… …Interessen. 1 Ist die Compliance gerecht? Kann sie gerecht sein, wie kann sie gerecht sein, insbesondere gegenüber Mitarbeitern, welche gegen… …Beobachter, unternehmensintern oder -extern, der Eindruck entstehen, dass Strafe, nicht selten Rache und Vergeltung die beherrschenden Motive der Compliance… …Allgemeinen und für die Compliance im Speziellen. Die zwangsläufig pauschalisierenden Aussagen zur Ethik erfahren hier eine konkrete Ausgestaltung. Die… …Compliance, welche im Unternehmen die unerbittliche Verfolgung der Täter postulieren, sollte nochmals einen Blick auf ihr Unternehmensleitbild und die darin… …Interessen und der Verteilung von Gütern und Chancen zwischen den Beteiligten, also im hier betrachteten Zusammenhang zwischen Delinquenten, Compliance… …Meldung von Auffälligkei- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. 1 Vgl. Schwemmer… …, O.: Gerechtigkeit, in: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Stuttgart, 1995, S. 746. Gerechtigkeit und Compliance ZRFC 2/17 63 ten an… …die Compliance. Dass Fehlverhalten sanktioniert werden muss, ist für die Mitarbeiter selbstverständlich, nur aber wenn diese Sanktionen als gerecht… …1988, S. 282 Compliance-Vorgaben geben keine ­Indikatoren für das Strafmaß. ZRFC 2/17 64 Management Barmherzigkeit schließt Gerechtigkeit nicht aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    ….............................. 02/53 Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht Prof. Dr. Stephan Grüninger, Lisa Schöttl, Prof. Dr. Josef Wieland… …Transformation – Auswirkungen auf das Compliance-Management.................................................. 03/143 Die datenschutzrechtliche Compliance-… …, Zusammenspiel 02/78 Unternehmenspraxis, Compliance- Erfordernis, Umsetzung 01/22 Unternehmenspublizität, nachhaltigkeitsrelevante, Forschungsbefunde 03/137… …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Jahresinhaltsverzeichnis 2017 (12. Jahrgang)… …. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied… …................................................... 06/241 Management Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat… …Krömer.............................................................. 02/68 Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? Zum Zusammenhang… …zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“ (Teil A) Annika Veh… …........................................................................ 03/114 Compliance mit dem DCGK – Warum entsprechen Unternehmen? Zum Zusammenhang zwischen hoher Compliance der Unternehmen und dem „social judgement“ (Teil… …Management Philanthropie in Familienunternehmen....................... 01/9 Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2016............................. 01/42 INVEST 2.0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Moderne Manager

    Scheitern ist keine Option. Oder doch?
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …München zu werden! Viele Compliance- Experten schüttelten den Kopf und sagten: „Das geht gar nicht. In der freien Wirtschaft wäre so etwas nicht möglich.“… …Management | Scheitern | Managerhaftung | Business Judgement Rule ZRFC 3/17 103 Moderne Manager Scheitern ist keine Option. Oder doch? Prof. Dr… …wichtig. Hier ist insgesamt etwas mehr Gelassenheit im Umgang und in der Diskussion mit Compliance gefragt! Wir Deutschen neigen mittlerweile dazu, alles… …Spitze zu treiben. Eben auch das Thema Compliance. Schaut man sich die Compliance-Programme vieler Unternehmen an, wird offenkundig, dass hier einfach… …Compliance um der Compliance Willen geschaffen wurde, ohne dass man sich darüber Gedanken gemacht hat, was Compliance eigentlich wirklich bezwecken will… …. Compliance bedeutet, etwas verkürzt dargestellt, nichts anderes, als die Beachtung von Gesetzen und Richtlinien. Verstieß die Kandidatur von Uli Hoeneß gegen… …Fissenewert ist Herausgeber des Handbuchs „Compliance für den Mittelstand“ und des „Praxishandbuchs internationale Compliance-Management-Systeme Grundsätze –… …Checklisten – Zertifizierung gemäß ISO 19600“. Darüber hinaus ist er Mitautor des Standardwerks „Compliance kompakt“. ­Kontakt: fissenewert@buse.de ZRFC 3/17… …104 Management Wir haben es immer schon gewusst; hinterher ist man immer schlauer. Wege. Und natürlich kann man den FC Bayern mit einem Unternehmen… …besteht zum großen Teil aus Spitzenmanagern von Großkonzernen, die ihrerseits erheblichen Wert auf Compliance legen. Herr Winterkorn kann davon ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Compliance- Programmen im Rahmen globaler Reviews und zeigt auf, welche Themen in einer guten Prüfungsvorbereitung nicht fehlen sollten. Anschließend werden… …controls Board and senior management leadership and commitment An effective compliance function Commitment from Senior Management and a clearly articulated… …Fraud Detection – A Data Analytics Approach”, Wiley 2015. IDW Prüfungsstandard: „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen… …BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen MARC W. THEUERKAUF Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und… …„IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs”, S. 3–5. 92 ZIR 02.17 Compliance mit Antikorruptionsgesetzen BEST PRACTICE • •… …: 17.01.2017). 02.17 ZIR 93 BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen IDW PS 980 5 ISO 37001 6 FCPA 7 UK Bribery Act 8 Abb. 2: Übersicht der… …training Risk Assessment Due Diligence Compliance-Organisation Code of Conduct & Compliance Policies & Procedures Compliance-Kommunikation… …. Create.org: „Top 10 Takeaways of the New ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems Standard”, ebook, 2016. 7 Vgl. DoJ & SEC: „A Resource Guide to the U.S… …. php?s=matter&mode=list&tab=list • https://www.sfo.gov.uk/our-cases/ • https://www.steelecis.com/knowledge-center/ thought-leadership/ 94 ZIR 02.17 Compliance mit… …HR oder Compliance Officer) Vorhandensein (z. B. Präsenz, Online, Lernvideos etc.) Inhalt (ABAC Risiken und Richtlinien) Code of Conduct Frequenz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Lieferanten 13. Security Incident Management 14. Sicherstellung des Geschäftsbetriebes und Notfallmanagement 15. Sicherheitsprüfung und -nachweis 16. Compliance… …Information Risk Management Third-Party Management Legal and Electronic Discovery Legal Compliance Right to Audit Auditability Compliance Scope Certifications… …Application Security Compliance Tools and Services Application Functionality Data Security and Integrity Key Management Identity and Access Management… …im Web / BCBS 239 – Neue Anforderungen für die Revision 12/2017 Prüfung von Cloud Computing 02/2018 Trends im Fraud & Compliance Management… …, Berechtigungen) 10. Management (Kunden/Benutzer, Anforderungen, Einkauf, Service·Level, Dienstleister) Vertragsrecht Datenspeicherort Datenverarbeitung PaaS SaaS… …der Informationssicherheit 2. Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsanweisungen 3. Anforderungen an das Personal 4. Asset Management 5. Physische Sicherheit… …und Datenschutz 17. Mobile Device Management Tab. 1: Anforderungsbereiche des BSI-Katalogs Zu jedem Umfeldparameter und Anforderungsbereich gibt es die… …längerer Prüfungszeitraum einzuplanen. Mit der Möglichkeit der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer erhält das Management einen Nachweis durch Dritte, dass… …ein sicherer Prozess hinsichtlich Cloud Computing implementiert wurde. 4. Cloud Computing Management Audit/Assurance Program 4 4.1 Zielsetzung Die… …Center/Research/ResearchDeliverables/Pages/Cloud- Computing-Management-Audit-Assurance-Program.aspx (Stand: 02.08.2017). Governance Governance of Cloud Computing Services Enterprise Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …20.–21.11.2017 30.–31.05.2017 25.–26.09.2017 15.06.2017 06.12.2017 Prüfung Fit & Proper 01.06.2017 27.09.2017 ➚ Aufbaustufe Prüfung der Compliance- Funktion von… …Compliance 24.–25.04.2017 06.–07.12.2017 Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Erfolgreiche Abwehr… …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ Interner Revisor Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision… …02.–03.11.2017 1PLUSi Value at Risk und expected Shortfall – die Benchmark zur Messung und Steuerung von Markt- und Kreditrisiken – Analyse und Management von… …Mathematische Methoden im Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung der Compliance– Funktion in Kreditinstituten Prüfung des… …Management Tagung 16.– 17.03.2017 Düsseldorf 11. Tagung Öffentliche Institutionen 24.– 25.04.2017 Berlin Tagung Quality Assessment 09.– 10.05.2017 Berlin 13… …. IT– Tagung 16.– 17.05.2017 Düsseldorf CIA– Tagung 22.– 23.06.2017 Düsseldorf DIIR Kongress 15.– 16.11.2017 Dresden Edition Governance Compliance… …überwachen Compliance für Aufsichtsräte Grundlagen – Verantwortlichkeiten – Haftung Von Prof. Dr. Stefan Behringer 2016, 159 Seiten, fester Einband, € (D)… …29,95, ISBN 978-3-503-17058-6 Edition Governance Weitere Informationen: www.ESV.info/17058 Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und seine Mitglieder in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück