COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournal-Artikel (14)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Compliance Risikomanagements Berichterstattung interne Deutschland Ifrs Fraud Unternehmen Institut Management Anforderungen internen Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Problemfelder und Risiken bei Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …auf Credit Default Swaps, da es sich aber unter den von ihm getroffenen An- nahmen um regelmäßig am Kapitalmarkt gehandelte Anleihen handelt, dürften… …; Kurse von am Kapitalmarkt gehandelten Fremdkapitalpositionen eignen sich hingegen nicht als determinierender Bonitätsindikator, was in der fehlen- den… …Aufschläge am Kapitalmarkt aufgrund der asymmet- rischen Informationsverteilung als auch auf Basis einer Multi Seller-Struktur erfol- gen.1247 Zudem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen

    Malte Posewang
    …Vgl. Küting 1996, S. 936. Eine über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehende Rechnungs- legung im Lagebericht wird vom Kapitalmarkt häufig gefordert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Grundlagen des Konzerns

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …. ___________________ 16 Vgl. Prigge, C.: Konzernlageberichterstattung, 2006, S. 97. 17 Vgl. Hippel, B.: Konzernlagebericht und Kapitalmarkt, 2011, S. 94. 18 Vgl… …, Rz. 43. 28 Vgl. Hippel, B.: Konzernlagebericht und Kapitalmarkt, 2011, S. 98; Kirsch, H.-J./Köhrmann, H.: Inhalte des Lageberichts, 2010, Rz. 27…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS

    Berichterstattungspraxis über Zweckgesellschaften

    Dr. Mana Mojadadr
    …deutsche kapitalmarkt- orientierte Mutterunternehmen Geltung entfalten, Kapitel 4.2.7; vgl. hierzu auch die Angabepflichten nach IFRS in Kapitel 4.3.4… …Börsenorganisation und des Börsenhan- dels vgl. Bieg, H. (2000b), S. 308. „Die Beschränkung auf den deutschen Kapitalmarkt bietet den Vor- teil, dass alle Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen

    Matthias Lechner
    …Marktzinsen. Die Unabhängigkeit von der Zinsentwicklung auf dem Kapitalmarkt – in der Spitze kletterten die deutschen Kapitalmarktzinsen auf 13% – ist ein… …wieder in Bauspardarlehen und am Kapitalmarkt investiert werden. Gefahr droht sowohl bei dauerhaft sinkenden Kapitalmarkzinsen als auch bei einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Einsatzmöglichkeiten und Risikogehalt derivativer Finanzinstrumente – die Perspektive des Aufsichtsrates

    Michael Lister
    …oder Versicherungen, verfügen mancherorts über spezielle Abteilungen, die den Geld- und Kapitalmarkt nach solchen Ungleichgewichten untersuchen. Wenn… …Schwankungsbreite des Kursverlaufes (720 EUR – 500 EUR), – die Höhe des am Geld- und Kapitalmarkt gültigen Zinssatzes (6%), – der aktuelle Preis des Basiswertes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Compliance und seine Auswirkung auf § 130 OWiG

    Können sich Unternehmen durch die Einführung von Compliance-Verfahren in den Safe Harbor retten?
    Dr. Barbara Wilhelm
    …das Vertrauen in die Unternehmensführung deutscher börsennotierter Gesellschaften und hierdurch mittelbar den Kapitalmarkt zu stärken. 22 Trotz dieser…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Integrated Reporting als Königsweg?

    Erwartungen für 2013 aus Erfahrungen in 2012
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …schaffen bzw. zu erhalten. Aber auch ein besserer Zugang zum Kapitalmarkt und niedrigere Kapitalkosten sowie eine effizientere Ressourcenallokation sollen so…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. IFRS-Bilanzanalyse case by case Von Dr. Michael Hommel und Dr. Stefan Rammert, 3. Aufl., Deutscher Fachverlag, Frankfurt/M. 2012, 357 S., 34,90 u. Wer am Kapitalmarkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Motivation und Gang der Untersuchung

    Dr. Christoph Seel
    …Mutterunternehmen, die den Kapitalmarkt nicht in Anspruch nehmen, nach § 315a Abs. 3 HGB frei, statt einen HGB- alternativ einen IFRS-Konzernabschluss zu…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück