COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements deutschen Arbeitskreis Governance Management Prüfung deutsches PS 980 Fraud interne Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 4 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26a EU-ProspV Verhältnismäßiges Schema für Bezugsrechtsemissionen / Anh. XXIII EU-ProspV Mindestangaben für das Aktienregistrierungsformular bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema).

    Philipp Dietz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 26 Befugnisse der Bundesanstalt

    David Eckner
    …zuständige Aufsichtsbehörde1 im Rahmen des WpPG auf deutschem Hoheitsgebiet und tritt als Bestandteil der begrenzten Finanzaufsichtsbefugnisse2 neben die § 4… …. Zuständige Behörde und Verfahren § 26 WpPG Eckner 1315 renz der Angaben nach § 7 WpPG i. V. m. EU-ProspV) statt41, die im Rahmen der der BaFin obliegenden… …im Rahmen des Lamfalussy-Verfahrens, die auf Grundlage gemeinsamer Verständigung durch die ESMA und/oder die Europä- ische Kommission veröffentlicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 11 Angaben in Form eines Verweises

    Philipp Klöckner, Dr. Marcus Assion
    …Vorschrift wurde im Rahmen der Umsetzung von Art. 11 der EU- ProspRL die Aufnahme von Angaben in Prospekte in Form von Verweisen (incorporation by reference)… …2010/73, welche eine Verweismöglich- keit für nach Maßgabe der Transparenzrichtlinie (RL (EG) 2004/109)1 er- folgte Hinterlegungen einführte. 2 Im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Externes Risikoreporting

    Prof. Dr. Michael Dobler
    …vorzubereiten und zudem zu beurtei- len, wie die Unternehmensleitung mit den ihr anvertrauten Ressourcen wirtschaftet, d.h. insb. in welchem Rahmen Risiken zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 9 Gültigkeit des Prospekts, des Basisprospekts und des Registrierungsformulars

    Dr. Jörn Ebermann
    …2003 sieht auch die Änderungsrichtlinie keine Ermächtigung für die Europäische Kommission vor, im Rahmen des Lamfalussy-Verfahrens in Bezug auf den für §… …Gültigkeitsdauer, die bei Prospekten bei zwölf Monaten für öffentliche Angebote oder Zulassungen zum Handel verblieben ist. Im Rahmen des europäischen… …öffentliches Angebot zur Verfügung. Ursprünglich sah der Regierungsentwurf zur Änderung des WpPG keine Übergangsvorschriften vor. Erst im Rahmen der… …9 WpPG. Im Rahmen eines Zulassungsprozesses dürfte dies keine großen Auswirkungen haben – die Zulassungsbehörde wird den Zulassungs- antrag ablehnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • LG Essen, Urt. v. 25.04.2012, Az.: 41 O 45/10

    …Entscheidungszeitpunkt, also ex-ante ordnungsgemäß gehandelt haben. Da es sich bei der im Rahmen der Entscheidungsfindung anzustellenden Abwägung der zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung auf Beteiligungsgesellschaften

    Eine kritische Analyse zur kombinierten Prüfungs- und Beratungstätigkeit des Abschlussprüfers
    Dr. Simone Hartmann, PD Dr. Patrick Velte, Dr. Christian Zwirner
    …derzeitige Praxis haben die Beteiligungsgesellschaften des Bundes im Rahmen der Vergabe von Aufträgen für Wirtschaftsprüferleistungen, insbesondere der… …, EU-Parlament und EU-Ministerrat zu den Kernpunkten der Diskussion im Rahmen der Abschlussprüferregulierung ein vorläufiges Ergebnis u. a. auch zu den… …(zuletzt am 25. 4. 2014 abgerufen). 170 • ZCG 4/14 • Prüfung Kombinierte Prüfung und Beratung? c Hinzuweisen ist auf die Besonderheiten, die im Rahmen von… …Bundes im Rahmen der Beauftragung des Abschlussprüfers zu beachten. Daher wird empfohlen, dass die Beteiligungsgesellschaften des Bundes 11 diese… …Regelungen annehmen. 2. Motive zur Anwendung der PIE-Regelungen im Rahmen der Beauftragung von Wirtschaftsprüferleistungen Für die Annahme, dass die… …Corporate Governance kann insbesondere der Aufsichtsrat bzw. ein implementierter Prüfungsausschuss im Rahmen seiner gesetzlichen Überwachungspflicht der… …Besonderheiten hinzuweisen, die im Rahmen von Beratungs- und Bewertungsaufträgen bei Beteiligungsgesellschaften der öffentlichen Hand zu beachten sind 10 . In… …Leistungsangebot unterbreiten. Aufgrund dieses komplexen Leistungsangebots steht die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers im Rahmen der Abschlussprüferregulierung der… …EU erneut im Fokus des Aufsichtsrats. Die dort geführen, im Rahmen der Vergabe von Aufträgen für Wirtschaftsprüferleistungen (insbesondere im Rahmen… …Abhängigkeit des Prüfers von der Geschäftsleitung gemindert. 3.2 Künftige Behandlung von Nichtprüfungsleistungen im Rahmen der Abschlussprüferregulierung 3.2.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Problemkrediten

    Arno Kastner
    …Reputationsrisiken verbunden sein kann, sind revisionsseitig in regelmäßigen Abständen Prüfungen durchzuführen, in deren Rahmen zu be- urteilen ist, ob eine ordnungs-… …Bearbeitungs- bereichen zugeführt werden. Vor diesem Hintergrund ist es unabdingbar, dass man sich im Rahmen der Problemkreditbearbeitung auch mit der Frage… …werden, um mögliche Schäden vom Kreditinstitut abzuwenden (prozessbezogene Komponente). Wird im Rahmen der Problemkreditbearbeitung oder von Prüfungen… …Indikatoren hinzuwirken.172) Weiterhin ist im Rahmen der Problemkreditprüfung zu analysieren, wo die Problemkreditbearbeitung durchgeführt wird. Da in den… …MaRisk (2005), S. 29; Kastner, Ar- no: Der Einsatz von Krisenindikatoren im Rahmen des Firmenkundengeschäf- tes, in: Becker, Axel/Gruber, Walter/Wohlert… …. Prüfung von Problemkrediten 246 � Wird im Rahmen der Problemkreditbearbeitung qualifiziertes Personal eingesetzt? � Werden beim Einsatz von externem… …treffenden Individualvereinbarungen mit den betroffenen Gläubigern oder im Rahmen des gerichtlichen Insolvenzplanverfahrens durchgeführt werden. 178) Vgl… …bzw. zu bildende Risikovorsorge � durchgeführte Maßnahmen im Rahmen der Intensivbetreuung � usw. aufgeführt werden. Im Rahmen einer… …dieses alle für die Weiterbearbeitung erforderlichen Informationen? 3.1.1 Prüfung der Sanierungswürdigkeit und -fähigkeit Im Rahmen der… …es im Rahmen einer weitergehenden Sanierungsfähigkeitsanalyse kritisch mit der Frage auseinandersetzen, ob das Unternehmen künftig nachhaltig in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Institutionen der internationalen Rechnungslegung

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Thomas Ull
    …London im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung das Ziel, sich als globaler Standardsetter zu etablieren, um eine weltweite Konvergenz im Bereich… …Accounting Standards Board (IASB) wurde 2001 im Rahmen einer Neuorganisation als Nachfolger des International Accounting Standards Committee 4 Vgl. IASCF… …Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC)) ist ein weiteres fachliches Gremium der IFRS Foundation und wurde ebenfalls 2001 im Rahmen der… …. Nicht zuletzt im Rahmen der 1995 formu- lierten Rechnungslegungsstrategie der Europäischen Union, die vorher noch ver- geblich eigene, international… …Rechnungslegung gem. IAS 1.11 die Befolgung sämtlicher Vorschriften voraus- setzt, dürfen im Rahmen des Anerkennungsmechanismus keine Details eines Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlegende Ansatz- und Wertkonzepte der Rechnungslegung nach IFRS

    Prof. Dr. Christian Fink, Steve Scheffel
    …zu diskutieren, um darauf aufbauend die Regelungen zu Ansatz, Bewertung und Ausweis im Rahmen des Abschlusses nach den internationalen… …Einzelbewertungsgrundsatz aus den allgemeinen Re- gelungen ableiten oder findet in einzelnen Standards Ausdruck, beispielsweise im Rahmen der Kosten-Zuordnungsverfahren in… …Einzelbewertungsgrundsatzes als nach deutschem Handelsrecht bekannt, manifestiert sich im Rahmen der IFRS zu- dem in Form des Komponentenansatzes (component approach) im… …16.44 f.). 9 Eine besondere Vorgehensweise bei der Umsetzung des Einzelbewertungs- grundsatzes ergibt sich auch im Rahmen der bilanziellen Abbildung von… …Unterneh- menserwerben (IFRS 3). Dabei wird der Kaufpreis, der für ein neu erworbenes Unternehmen bezahlt wurde, im Rahmen einer sog. Kaufpreisallokation… …less costs to sell) und der Nut- zungswert (value in use) im IAS 36 definiert. 3.3 Zugangsbewertung 11 Im Rahmen der Zugangsbewertung werden Wertansätze… …, Optionspreismodelle (Black-Scholes-Merton-Formel, Binomial-Modelle) sowie die Residualwertmethode Anwendung. 20 Vor allem im Rahmen der Modellbewertung werden… …. Barwert 21Der Barwert spielt im Rahmen der Zugangsbewertung von Vermögenswerten im Bereich der langfristigen bzw. un- oder niedrig-verzinslichen… …im Rahmen der Zugangsbewertung ermittelten Wer- te zum jeweiligen Abschlussstichtag fort. Die folgenden Unterabschnitte befassen sich mit der… …regelmäßig im Rahmen einer Restwertabschreibung im letzten Jahr komplett abgeschrieben. 6 Vgl. zur geometrisch- und zur arithmetisch-degressiven Abschreibung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück