COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (95)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3617)
  • eBook-Kapitel (2622)
  • News (560)
  • eBooks (9)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (203)
  • 2024 (258)
  • 2023 (226)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (400)
  • 2018 (317)
  • 2017 (312)
  • 2016 (334)
  • 2015 (492)
  • 2014 (552)
  • 2013 (436)
  • 2012 (432)
  • 2011 (376)
  • 2010 (379)
  • 2009 (552)
  • 2008 (139)
  • 2007 (192)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Grundlagen Bedeutung Ifrs Instituts Compliance Risikomanagement Arbeitskreis Unternehmen Kreditinstituten PS 980 Risikomanagements Rechnungslegung deutsches Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6812 Treffer, Seite 2 von 682, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …porate Compliance Checklisten“, Kap. 8: „IT-Compliance“, 4.Auflage 2020, C.H. Beck- Verlag. 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance „Fraglos gibt es… …und deren Erfüllbarkeit. 4.1 Regulatorische Anforderungen an IT-Compliance Der normative Rahmen von IT-Compliance beruht auf ganz unterschiedlichen… …Gesetze und Richtlinien, die im Rahmen von IT-Compliance beachtet werden müssen, soll dabei nicht erfolgen77. Die schon eingangs angesprochene… …. dessen Umsetzung im GmbHG und AktG) sowohl der Vor- 68 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance 78 Vgl. zu den Pflichten der Geschäftsführung… …erhebliche Störungen müssen gemeldet werden. Das BSI hat dabei im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes eine erhebliche Stärkung erfahren, sowohl als Melde- und… …. Standards erfüllt werden müssen, um eine enthaftende Wirkung zu erzielen. Vor diesem Hintergrund sind die 2011 veröffentlichten Rahmen- werke des Instituts… …Folgenden IDW PS 980) definiert die Grundelemente eines wirksamen CMS und gibt prozedurale Empfehlungen an dessen Ausge- 70 4 Rechtlicher Rahmen der… …Ansatzpunkte für die Um- 72 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance 91 Die Aufbewahrungsfrist für Handelsbriefe beträgt nach §257 Abs. 4 HGB (ebenso… …Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance Diese regulatorischen Institutionen haben vollkommen unterschiedliche Ziele und verfolgen demgemäß mit ihren Normen… …Rahmen der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben erlassen die Bundesbehörden Verlautbarungen, Rundschreiben oder Richtlinien (es gibt weitere Bezeichnun- gen, je…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Rang der IFRS im Rahmen des hermeneutischen Auslegungs- und GoB-Ermittlungsprozesses

    Anna Holtsch
    …Teil C: Hermeneutische Auslegung und Fortentwicklung des Handelsbilanzrechts 213 3 Rang der IFRS im Rahmen des hermeneutischen Auslegungs- und… …die IFRS im Rahmen einer richtlinienkonformen Auslegung des nationalen Handels- bilanzrechts als ggf. verpflichtend anzuwendende Auslegungsquelle… …wenngleich dieser im Rahmen der klassischen nationalen Auslegungsmethoden eine besondere Rolle zukommt.1583 Zu beachten ist dabei, dass es sich bei der… …Richtlinienvorschriften handelt, sondern diese im Rahmen der Auslegung grundsätzlich vorrangig zu berücksichtigen ist.1584 Führt die Aus- legung nach den Kriterien zu… …EU-Richtlinien (jetzt EU-Bilanzrichtlinie) nicht sachgemäß ist, da diese eine Berücksichti- gung im Rahmen der richtlinienkonformen Auslegung integriert als Teil… …Rahmen der richtlinienkonformen Auslegung wirken auch die IFRS mittelbar auf die Rang- folge der Kernkriterien ein. Daneben ergibt sich auch durch die… …als Hauptzielsetzung der Richtlinie im Rahmen der teleologischen Auslegung auch von nationalen Ansatz- und Bewertungsvor- schriften effektiv zu… …Berücksichtigung einzelner IFRS im Rahmen des teleologischen Auslegungskriteriums erge- ben.1587 Eine Heranziehung der IFRS zu Auslegungszwecken kann sich somit… …sowohl europa- rechtlich als auch aus dem nationalen Handelsrecht bedingt als „Ausformung der teleologi- schen Auslegung“ darstellen.1588 In diesem Rahmen… …der IFRS primär den endorsed IFRS mittels der Vorrangigkeit einer richtlinienkonformen Auslegung der höchste Stellenwert zu.1589 Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance

    Peter Kajüter
    …109 6. Kapitel Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance Peter Kajüter Die Einrichtung von… …Akteuren im Rahmen der Corporate Governance, wie z.B. dem Aufsichtsrat, dem Abschlussprüfer und der Internen Revision. 1. Einleitung Am 27. Juli 2007… …IKB offenbart offensichtlich bestehende Mängel beim Umgang mit Risiken im Rahmen der Unternehmensführung und -überwachung. Hierbei handelt es sich um… …, vgl. Preußner/Zim- mermann (2002). 2 Vgl. zu unterschiedlichen Risikodefinitionen ausführlich Kajüter (2009a). Risikomanagement im Rahmen der… …und Insolvenzen – rechtliche Vorschriften zum Umgang mit Risiken im Rahmen der Unternehmensführung und -überwachung erlassen wor- den.4 Derartige… …. 1683. 9 Vgl. zur Diskussion um die Reichweite der Ausstrahlungswirkung z.B. Hommelhoff (2000). Risikomanagement im Rahmen der Corporate Governance… …nicht nur Bedeutung für den Vorstand, sondern auch für andere Akteure im Rahmen der Corporate Governance, vor allem für den Auf- sichtsrat und den… …Rahmen der Corporate Governance13 Da die nach § 91 Abs. 2 AktG zu ergreifenden Maßnahmen einen Teil der Lei- tungsaufgabe des Vorstands darstellen… …. 1680 ff.; Lentfer (2003); Lenz (2004). Risikomanagement im Rahmen der Corporate Governance 115 Risiken darzustellen und zu beurteilen (§§ 289 und… …, Risikoportfolios). Darüber hinaus kommt im Rahmen der Informationsversorgungsfunktion des Controlling dem Aufbau einer internen Risikoberichterstattung eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Bilanzierung und Controlling im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung

    Helmut Mansch
    …105 5. Kapitel Bilanzierung und Controlling im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung Helmut Mansch Der vorliegende Beitrag… …untersucht, inwieweit eine interne Steuerung anhand der Zahlenbasis des externen Rechnungswesens im Rahmen der langfristigen Auf- tragsfertigung möglich ist… …von Unternehmen im Rahmen der Segmentberichterstattung Vermögens-, Ertrags- und Cash-Kennzahlen ab, für die aber wiederum Voraussetzung ist, dass ein… …Umsatz- und Ergebnisrealisierung nach internationalen Bilanzierungsvorschriften Die Bilanzierung langfristiger Projekte ist in IAS 11 geregelt. Im Rahmen… …darin, dass im Rahmen von Projektrechnungen eine detaillierte Berücksichtigung von Steuern nicht sinnvoll ist, da es kaum möglich erscheint, auf… …. Fremdwährungstransaktionen 5.1 Grundlagen Fremdwährungstransaktionen und Sicherungsgeschäfte Dem Management von Fremdwährungseinflüssen kommt im Rahmen der Anlagen-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    IT-Sicherheitsrecht in Europa – Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity

    Ass. iur. Anne Steinbrück, Daniel Vonderau, Dipl.-Jur. und Rechtsanwalt Christian Karl
    …­Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity Ass. iur. Anne Steinbrück, Mag. iur., LL. M., Daniel Vonderau, Dipl.-Jur. und Rechtsanwalt Christian Karl Mit der… …Behandlung interdisziplinärer Schnittmengen und die konkrete inhaltliche Diskussion im Rahmen der Initiative im Vordergrund, um drängende Themen einer… …Digitalisierung, 1 in deren Rahmen eine weitere Vernetzung technischer Realphänomene erfolgt, weiter zu. Damit einhergehend steigen die Risiken potentieller Ge- 1… …inhaltliche Erfassung und Identifizierung zukunftsweisender Forschungsthemen zu gewährleisten. Aufbauend darauf kann im Rahmen der Initiative secUnity z. B… …IT-sicherheitsrechtliche Themenbereiche einzuordnen. 5 Weiter ließe sich z. B. die aktuelle Diskussion über die Kennzeichnungspflicht von Social Bots im Rahmen der… …Sicherheitstechnik in einem adäquaten normativen Rahmen zu begegnen. Inhaltlich beteiligen sich die Verbundpartner durch eigene Forschungsbeiträge 8 selbst an der… …unterschiedliche Veranstaltungen und dient im Rahmen von umfangreichen Summer- bzw. Winterschools der dringend gebotenen und nach Kräften zu fördernden akademischen… …Nachwuchsförderung. Insbesondere soll im Rahmen der erwähnten, fachlich-systematisch filterbaren Landkarte 10 ein Überblick über die europäischen Standorte auf den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains

    Ulrich Krystek
    …341 Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains Ulrich Krystek 1 Einführung Im Rahmen des vom KonTraG geforderten… …im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains 343 latent bereits vorhandene Bedrohungen oder Chancen beschrieben werden können. Sie sind… …. 73; Jossé 2004, S. 112 ff.; Rauscher 2000, S. 31 ff. Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains 345 Phasen: 1. •… …3.1.1 Unternehmensindividuelle Frühaufklärungs-Ebene Nahe liegender Ausgangspunkt der gemeinschaftlichen Frühaufklärung im Rahmen von Supply Chains… …1993, S. 24. 18 Vgl. Mertens/Zeller/Große-Wilde/Lejmi 2005, S. 489. Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains 347… …. Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains 349 solcher Systeme und das damit verbundene Anwendungswissen über Aufbau und Betrieb… …sehende Kooperationsform mit einem solchen Instrument im Rahmen ihres Risikomanagements auszustatten. ___________________ 25 Vgl. Sydow 1995, S. 178 ff… …Wirtschaftsstudium (WISU), 42. Jg., 2013, Heft 12, S. 1517-1519. Frühaufklärung im Rahmen des Risikomanagements von Supply Chains 351 Pfohl, Hans –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …ANNE D’ARCY Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung Corporate Governance… …Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 262 Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung… …Organe 269  3.4  Angaben zu Zielgrößen und Fristen für den Frauenanteil 270  4  Weitere Angaben im Rahmen des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) 271  4.1 … …Risikomanagementsystems im Hinblick auf den Rechnungslegungsprozess 274  5  Angaben im Rahmen des Anhangs (§§ 285, 314 HGB) 275  5.1  Organbezüge 275  5.2  Angaben zu… …zusammengefasst werden.3 Ziel dieses Beitrags ist eine Übersicht über wesentliche Berichterstattungs- pflichten über Corporate Governance-Themen im Rahmen der… …konkreten Ausgestaltung der Corporate Gover- nance im Rahmen des Anhangs, des Lageberichts und in separaten Berichten zu veröffentlichen. Die zunehmende… …Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 264 kommt zunehmend zu doppelter und verweisender Berichterstattung.4 Die folgende Tabelle… …dieser jedoch mit der Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289a HGB zusammen und enthält somit nur noch die entsprechenden An- gaben. Im Rahmen des… …detailansicht/vorschlaege-fuer-kodexaenderungen-2012-veroeffentlicht.html (letzter Zugriff 24.06.2015). Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 266… …Risiken der Corporate Governance-Erklärung, DB, 2008, Heft 26, S. 1419–1423. Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Kommunizierte Compliance zum Deutschen Corporate Governance Kodex

    Differenzierungspotenzial im Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung?
    Markus Stiglbauer
    …Differenzierungspotenzial im ­Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung? von Markus Stiglbauer* Die deklarierte Compliance zum Deutschen Corporate ­Governance Kodex… …wurde lange als Werttreiber für börsennotierte Unternehmen im Rahmen ihrer Unternehmenskommunikation als Teil der Corporate Compliance erachtet. Neueste… …Allgemeinen die Verfügbarkeit relevanter und verlässlicher Unternehmensinformationen im Rahmen der Compliance Funktion Unternehmenskommunikation verstanden wird… …Compliance und Unternehmenserfolg erkennbar ist, werden im Folgenden die im Rahmen einer Literaturstudie identifizierten bisherigen deutschen Studien zur… …Wachsamkeit 25 könnte sich womöglich verstärken, wenn Fälle von unternehmerischem Fehlverhalten, wie in der jüngsten Vergangenheit im Rahmen der Subprime-Krise… …will, sondern aktiv auch einen regulatorischen Rahmen vorgeben möchte, der die Kanalisierung marktlicher Prozesse unterstützen soll. Die… …Nutzung des Mediums Internet, mit seiner gesteigerten internationalen Relevanz im Rahmen der klassischen Finanzberichterstattung und der Unternehmenswebsite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2013 vom 18. / 19. 9. 2013 in Frankfurt/M.
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …256 • ZCG 6/13 • Management Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter- Tag 2013 vom 18… …hinsichtlich des Kernproblems einer Verbesserung der Haftung von Bankeneigentümern und Managern zu wenig geschehen sei. Es folgte im Rahmen des… …aufgefasst werden. Letztendlich seien im Rahmen der Unternehmensführung Fehl-Entscheidungen nicht völlig vermeidbar. Fortgesetzt wurde dieser Tagungsabschnitt… …den Rahmen, innerhalb dessen sich unternehmerische Entscheidungen frei entfalten können und sollen. Die Aufsicht gebe keine Geschäftsmodelle vor und sei… …. Veränderungen des politischen Umfelds verbunden sind. Hierzu werden bei ThyssenKrupp im Rahmen der Portfoliosteuerung insbesondere die Diversifizierung sowie die… …Reduktion des gebundenen Kapitals bei zyklischen Geschäften eingesetzt. Im Rahmen der Geschäftssteuerung liegt der Fokus auf der Reduktion der Fixkosten sowie… …systematische Verstöße schneller erkennen zu können. Im Rahmen des CMS dürfen entsprechend der Risikoanalyse Themen-Schwerpunkte gesetzt werden (z. B… …Karin Dohm 14 war, dass sich der Rahmen für die Rechnungslegung infolge geänderter Standards und erweiterter Anforderungen der Öffentlichkeit fortlaufend… …Herausforderungen im Rahmen der Forschung skizzierte er die Datenrestrektionen, die Probleme der Output-Messung sowie die Berücksichtigung von Selektionseffekten. In… …. Insbesondere die Ermessensspielräume seien nicht zufällig, sondern im Rahmen der IFRS-Konzeption gewollt. So sei IAS 8.10 originär ähnlich der business judgement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Kapitaleinsatz im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2011
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …264 • ZCG 4/11 • Management Kapitaleinsatz im Rahmen der Unternehmenssteuerung Bericht zum 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2011 Dr… …offene Probleme nach Lösungen verlangen. 2. Die Funktion des Eigenkapitals im Rahmen der Unternehmenssteuerung In seinem Vortrag „Die Rolle des… …dies in den nächsten Jahren ändern wird. 3. Ermittlung der Kapitalkosten Im Rahmen von Investitionsentscheidungen ist die Ermittlung der Eigenkapi­ *… …(www.bus-hillmer.de). Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die ZCG-Redaktion. 1 Vorstandsmitglied der E.ON AG. c Im Rahmen des Vorstandsvergütungssystems ist wichtig… …operativen Ergebnissen, der entgegen gewirkt werden müsse) ist ihm im Rahmen des Vorstandsvergütungssystems wichtig, dass hierin auch ein Malus-System… …keinesfalls an Dividendenhöhen orientieren. Im Rahmen der informellen Einflussnahme ist für den Referenten wichtig, dass entsprechende Gespräche mit Vorständen… …identifizierte Kaldemorgen zu große Unterschiede im rechtlichen Bereich, die beispielweise mit hohen Schadensersatzforderungen verbunden sein könnten. Im Rahmen… …. Dabei konnte der AK auf Befragungen, Präsentationen und Diskussionen mit den Vertretern führender deutscher Unternehmen zurückgreifen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück