COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (53)
  • eJournal-Artikel (27)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Controlling Governance Rahmen Anforderungen deutschen Arbeitskreis Rechnungslegung Bedeutung PS 980 Deutschland Banken Compliance Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …eines Risikomanagements um ein Fraud-Risk-Management auch Kapitel 3.3, S. 50 ff. 85 Siehe dazu Kapitel 3.3.1 (Internes Kontrollsystem), S 50 ff. 86…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Risikoberichterstattung mittelständischer Unternehmen

    Eine empirische Studie zur Veröffentlichung unternehmensindividueller Risikoinformationen in deutschen Kapitalgesellschaften
    Pia Montag
    …Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichtserstattung, ZCG 2007 S. 62–68; Eidel/ Strickmann, Der Lagebericht im Mittelstand zwischen Anspruch und Realität, DB… …Darstellung des Risikomanagements beinhalten soll und diese Darstellung grundsätzlich bei der Datenerhebung als unternehmensindividuelle Information eingestuft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Sprich Klartext

    Helge Klapper, Edeltraud Günther
    …Risikomanagement als Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung, während andere nachhaltige Unternehmensführung als Teil des Risikomanagements sehen… …Ent­ scheidungen über langfristige Zeithorizonte. Kurzfristig ist es oft finanziell at­ traktiver, die Kosten des Risikomanagements zu minimieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Risikomanagements, ZRFG 2006, S. 5, 9. 13 Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 58. Das erforderliche juristische Basiswissen 20 tierenden Vorgaben sind… …„Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“, den Standard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ und den hierzu gehörigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …alle für das Unternehmen relevanten Fragen der Risikolage, des Risikomanagements und der Com- pliance zu informieren. Für Kredit- und… …234. KPMG (2014): Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2014. die Beurteilung des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagements des Unternehmens…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    ….: Gestaltungsformen und Instrumente des industriellen Risikomanagements, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis. Rechtliche Rahmenbedingungen und… …research agenda, in: International Journal of Operations & Production Management, 15 (1995) 4, S. 80-116. o.V.: Das Pflichtenheft des Risikomanagements…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Teil des Risikomanagements verankert. Weitere Detailanforderungen wurden im Oktober 2013 in von der EIOPA vor- Einleitung 14 gelegten Leitlinien…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Wenn hier vom Krankenhausmanagement gesprochen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Das Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk als neues Prüffeld

    Neue Prüfungsanforderungen durch MaRisk BTR 3.1. Tz. 5-7
    Prof. Dr. Konrad Wimmer, Claudia Schirsch
    …Prüfungspflichten stellen die interne und externe Revision der Institute laufend vor neue Herausforderungen. Das Kernelement des Risikomanagements auf Gesamtbankebene… …senheit des Risikomanagements für das Liquiditätsrisiko im Institut zurückgegriffen werden. Neben einer Hilfestellung bei der Erstellung des Prüfungsplans…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Kooperationsrisiken in Supply Chains

    Marion Steven, Inga Pollmeier
    …dem Instrumentarium des unternehmensinternen Risikomanagements zu über- tragen, wobei sicherzustellen ist, dass die im Supply Chain Risikomanagement… …; Krystek, Ulrich; Richter, Markus: Frühaufklärungs-Kooperationen im Rah- men des Chancen- und Risikomanagements für die Supply Chain Collaboration, in…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück