COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (343)
  • News (106)
  • eBook-Kapitel (102)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Kreditinstituten Banken Unternehmen Arbeitskreis Rahmen deutsches deutschen Controlling Instituts Grundlagen Corporate Berichterstattung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

560 Treffer, Seite 2 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Loyalität deutscher Arbeitnehmer stark ausgeprägt

    …82 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland geben an, dass sie sich ihrem Arbeitgeber verbunden fühlen – gut ein Drittel (34 Prozent) sogar sehr. Vor… …. Unternehmen tun deshalb inzwischen deutlich mehr für die, die bereits an Bord sind – sei es durch attraktive Arbeitszeiten, Home-Office oder sonstige Anreize… …Unrechtsgefühl.” Weniger Aufstiegsmöglichkeiten bei nachlassendem Karrierewillen An Aufstiegsmöglichkeiten mangelt es derzeit offenbar: Nur 40 Prozent der… …Möglichkeiten. Auch bei den Frauen ist der Wunsch nach Karriere spürbar zurückgegangen. Nach 49 Prozent im Jahr 2015 beträgt der Anteil an Frauen, die sich mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betrugsschaden steuerlich ansetzbar

    …. Der Eigentümer der Villa war eine Stiftung nach Liechtensteinischem Recht. Der Kläger vertraute dem Makler den Kaufpreis in bar an, tatsächlich… …geltend gemachten Werbungskosten des Klägers nicht an. Die von ihm an den Makler ohne rechtliche Grundlage geleisteten Zahlungen führten nicht zu… …deren Rahmen der Abzug begehrt wird. Ein solcher Abzug ist von dem Zeitpunkt an gegeben, zu dem sich anhand objektiver Umstände feststellen lässt, dass… …der Abzug auch nicht insoweit ausgeschlossen ist, als der Kläger an den Makler neben dem Kaufpreis von 3,5 Mio. DM eine Provision von 400.000 DM und ein… …, wer damit zu welcher Handlung veranlasst werden sollte. Korruption in der Bauwirtschaft Das hohe Ausmaß an Korruption in der Bauwirtschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ehrenpreis der BVBC-Stiftung für BilRuG-Radar

    …BilRUG. Festzuhalten ist nach Prof. Dr. Christian Zwirner schon vorab, dass die Bilanzanalyse schwieriger wird, dass die Anhangberichterstattung an…
  • Immobilienmarkt leidet unter mangelndem Rechtsschutz

    …Rechtsstreitigkeiten und 67 Prozent Schwierigkeiten bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Florian Becker, Geschäftsführer des BSB, merkt an, dass gerade private…
  • Prüfungsstandard 981: Benchmarkstudie zu den Anforderungen

    …Optimierungspotential vorhanden. So gaben ca. 65 Prozent der Befragten an, dass die Grundelemente Risikokultur, Ziele des RMS und Risikosteuerung verbesserungsbedürftig… …bereits bei 48,1 Prozent. Erwartungen an den IDW PS 981 Der neue Prüfungsstandard scheint bei den befragten Unternehmen gut anzukommen. 38 Prozent gaben… …an, dass sie ihr RMS in Anlehnung an den PS 981 überarbeiten wollen, um damit das erkannte Optimierungspotential besser auszuschöpfen. Einige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Andreas Armborst, Jihadi Violence - A study of al-Qaeda´s media

    Rechtsanwalt Detlev Stoffels
    …mit diesem Buch ein kriminologisches Werk geschaffen. Die Kriminologie lehnt sich, themenbezogen mal stark oder mal weniger stark an andere… …Wissenschaften an, beispielsweise wie hier, an die Soziologie. Die Soziologie ist im Übrigen auch die Fachrichtung, an die die Kriminologie im anglo-amerikanischen… …. Schließlich beschreibt er konkret den Jihadismus im Irak und schließt eine Zusammenfassung und einen Ausblick sowie eine wertende Betrachtung an. Es folgt neben… …Aktivismus zuordnet. So wird deutlich, dass der Jihadismus sich in der militärischen Abgrenzung auch gegen Zivilisten wendet und seine Lehre sich an Handelnde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mit Empathie mehr erfahren

    …. Systematisierende Menschen leiden an einem Mangel zu empfinden. Sie fühlen sich zu technischen Berufen hingezogen. Sollten sie sich hingegen doch für die… …aufnehmen, nimmt der Systematiker schlicht nichts wahr. Auf die Mischung kommt es an Deshalb sollte die Zusammensetzung eines Compliance-Teams Anlass zum…
  • Neue Entwicklungen im Bereich der Systemprüfungen

    …. Was ist das Neue an diesen Prüfungsansätzen? Axel Becker: Im Bereich der Systemprüfungen gibt es neben der ganzheitlichen Beurteilung von Prozessen neue… …Grundlagen stärker verinnerlicht, kann er optimale Ergebnisse im Rahmen seiner Systemprüfungen erzielen.Wie hat sich aus Ihrer Sicht das Anforderungsprofil an… …den Instituten. Das Thema darf an dem Berufsstand der Revisoren und in der praktischen Umsetzung nicht vorbeigehen. So ist im IIA-Standard für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …offengelegt werden. Darin wird über Zahlungen (inkl. Sachleistungen) an staatliche Stellen berichtet. Ziel ist es, mehr Transparenz bei der Bekämpfung der… …Wertsteigerung ihrer Portfoliounternehmen. Zur aktiven Beteiligung an der Wertschöpfung unterstützen die PE-Gesellschaften das Management der Portfoliounternehmen… …deutsche Beteiligungsunternehmen (vgl. am 5. 3. 2017 veröffentlichte Angaben aus einem Working Paper an der ISM Dortmund). Dienstleistungen zwischen… …steuerbegünstigten Unternehmen konzentriert, um dann zentral Dienstleistungen – auch – an andere steuerbegünstigte Unternehmen des Verbunds zu erbringen. Bei diesen… …folglich nicht. Verbilligte Leistungen an nachgeordnete steuerbegünstigte Konzerngesellschaften (Muttergesellschaft an ihre Tochter- oder… …. 84 • ZCG 2/17 • Prüfung Abschlussprüfer und Aufsichtsrat ZCG-Nachrichten Anpassungen des Kartellrechts an die Digitalisierung: Ausweitung der… …. Bei Rechtsnach- (Fortsetzung auf S. 91) Service • ZCG 2/17 • 91 ZCG-Nachrichten Anpassungen des Kartellrechts an die Digitalisierung: Ausweitung der… …existieren in einigen Bundesländern bereits „Korruptionsregistergesetze“, jedoch fehlt es bislang an einer bundeseinheitlichen Regelung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    School GRC

    …(CCE), der an 35 Präsenztagen in Berlin unter anderem die Themen Aufbau von Compliance-Organisationen, Haftungsfragen für Manager und Unternehmen… …Affairs (CRRA) an. Ganz neu startet der Aufbau-Lehrgang Certified Compliance Expert Healthcare (CCE HC). Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und… …gemeinsam absolvierte Studienzeit und die erworbenen Kenntnisse an. Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Master Kriminalistik oder MBA in… …Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) wurde am 12. Oktober 2017 der Preis für die beste Masterthesis an den Absolventen des Masterstudiengangs Kriminalistik… …verdient machen. Christoph Büchele ist ein Absolvent aus 2016 – des einzigen in Deutschland laufenden und akkreditierten Masterprogramms für Kriminalistik an… …und Wirtschaft leistet“, freut sich Birgit Galley, Direktorin des Instituts für Kriminalistik an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Christoph Büchele als… …mit Immobilien oder Phishing geht“, so Frank Wittenberg, Vice President Risk Management & Compliance. „Da für uns die Sicherheit unserer Nutzer an… …Statistik und Datenverarbeitung an der Freien Universität Berlin. Er gehörte dort dem Institut für Wirtschaftsinformatik und dem Institut für Statistik und… …Ökonometrie an. Gleichzeitig war er als Gründungsmitglied assoziiert mit dem Institut für Informatik im Fachbereich Mathematik und Informatik der FU Berlin. Von… …1997 bis 2006 gehörte er daneben dem Berlin-Brandenburger Graduiertenkolleg „Verteilte Informationssysteme“ an, das der jetzige Präsident der Universität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück