COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Berichterstattung Praxis Revision internen Corporate Risikomanagement Grundlagen Compliance Rahmen Kreditinstituten Instituts Controlling Risikomanagements Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Videoüberwachung: Ein Fall für zwei?

    Die Videoüberwachung im Spannungsfeld von DSGVO und JI-RL
    Jana Schneider, Stephan Schindler
    …, 257, 258 ff. 2 Zur Rspr. Schindler, ZD-Aktuell 2018, 06149. 3 Zu den Zielen Scholz, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 6b Rn. 10. Zum… …Hinsicht, vgl. Klar/Kühling, in: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 1 Rn. 2. 18 S. zur RL 95/46/EG: EuGH, Urt. v. 11. 12. 2014 – C-212/13… …, NJW 2015, 463, 463; zur DSGVO deren ErwG. 51 sowie Klar/Kühling, in: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 1 Rn. 37; s. a… …, 101, 102; Klar, NJW 2015, 463, 464 f.; im Ergebnis zustimmend Lang, K&R 2015, 105, 105. 22 Kühling/Raab, in: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018… …, Art. 2 Rn. 15. 23 Schild, in: BeckOK DSchR, 22. Ed. 2017, § 3 BDSG Rn. 33. 24 Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 2 Rn. 5. A. A… …, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 6b Rn. 18. 25 So auch OVG Bln-Bbg, Urt. v. 06. 04. 2017 – OVG 12 B 7.16, ZD 2017, 399, 399 f. 26 Z. B. Dammann, in: Simitis, BDSG… …, 8. Aufl. 2014, § 3 Rn. 79 bzgl. Kfz- Kennzeichenerkennung und biometrischer Erkennung. 27 S. I. 1. 28 Wolff, in: Kugelmann/Rackow, Prävention und… …Schwabenbauer, in: Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 6. Aufl. 2018, Kap. G Rn. 371; Wolff, in: Schantz/Wolff, Das neue Datenschutzrecht, 2017, Rn. 242… …; Herbst, in: Auernhammer, DSGVO/ BDSG, 6. Aufl. 2018, RL 2016/680 Rn. 8 (anders noch 5. Aufl.); Hornung/ Schindler/Schneider, ZIS 2018, i. E.; tendenziell… …Schwabenbauer, in: Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 6. Aufl. 2018, Kap. G Rn. 374; Hornung/Schindler/Schneider, ZIS 2018, i. E. § 45 Satz 4 BDSG n. F…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Rahmenbetriebsvereinbarungen – ein Instrument bei Internal Investigations

    Vereinfachung und Beschleunigung von Internal Investigations durch vorausschauend abgeschlossene Betriebsvereinbarungen
    Dr. Sebastian Naber, Tim Ahrens
    …ff.; Wächter, Datenschutz im Unternehmen, 4. Aufl. 2013, Rz. 277 und 669; Fuhrmann, NZG 2016, 881. einzelnen Arbeitnehmern in Bezug auf…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Anonymisierung am Beispiel von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des § 27 Abs. 4 BDSG

    Christian Teichter, Naida Šehic
    …: Moos/Schefzig/Arning, Die neue Datenschutz-Grundverordnung, 2018, S. 28, Rn. 59. 26 Buchner/Tinnefeld, in: Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, § 27 BDSG, Rn. 24… …. Aufl. 2018, § 27 BDSG, Rn. 12. 31 BVerfG, Urt. v. 29. 05. 1973 – 1 BvR 424/71 bzw. 1 BvR 325/72 (Hochschul-­ Urteil). 32 Vgl. Deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Das System der IT-Sicherheit

    Rechtliche Fokalpunkte aus der secUnity-Initiative
    Anne Steinbrück
    …Schallbruch, Der schwache Staat im Netz, 2018, S. 182. 6 Jandt, in: Kühling /Buchner, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 32 Rn. 26 m. w. N. Das System der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    HR-Governance im Führungs-Kontext

    Der normative Rahmen des Personalmanagements
    Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens Grundei
    …. 23 Vgl. Kaehler/Grundei, HR-Governance, 2019, S. 41. 24 Vgl. dazu Kaehler, Komplementäre Führung, 2. Aufl. 2017, S. 24 f. 25 Vgl. z. B. Wunderer… …, Führungsgrundsätze in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, 1983; Knebel/Schneider, Führungsgrundsätze, 2. Aufl. 1994. 26 Vgl. Kaehler, Komplementäre Führung, 2… …. Aufl. 2017. c Der umfassende Governance- Begriff der ISO 30408 ist theoretisch geeignet, sie zur informellen Leitnorm aller anderen HR- Normen zu erheben… …, Führung von Mitarbeitern, 7. Aufl. 2014, S. 535 ff.; vgl. ferner Deller/Kalke/Passaro, Der Human-Potential- Index (HPI), ZfM 4/2009 S. 369 ff., und von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen?

    Unterschiedliche Namen für Unternehmenskodizes und ihre Implikationen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Richtlinien findet sich bei Pauthner/Stephan, Compliance-­ Management-Systeme, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 177. 6 Das Leitbild… …des ehrbaren Kaufmanns wird vom DCGK aufgegriffen (Präambel, Abs. 2, Satz 2). Vgl. Kremer et al., Deutscher Corporate Governance Kodex, 7. Aufl. 2018… …, Rn. 112 ff. 7 Vgl. Waldzus/Behringer, Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex, in: Behringer, Compliance kompakt, 4. Aufl. 2018, S. 308… …, Interne Revision, in: Hauschka et al., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, Rn. 122 ff. 10 Vgl. die Übersicht über empirische Untersuchungen zur Verbreitung… …in Anlehnung an Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600… …ff. 18 Kaptein, Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen, in: Wieland et al., Handbuch Compliance Management, 2. Aufl. 2014, S. 600. c Beim… …die Wirtschaftsethik, 3. Aufl. 2013, S. 12. 23 Vgl. Kant, Kritik der reinen Vernunft, Gesammelte Werke, Bd. 4, 1977, S. 676. 214 • ZCG 5/18 • Recht… …., Strategisches Management, 10. Aufl. 2016, S. 198.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Beurteilung der Vorstandsvergütung durch den Abschlussprüfer

    Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und DCGK sowie zur Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat
    Maximilian Behrmann
    …Abschlussprüfung“), vgl. IDW PS 255; siehe zur Prüfung auch Marten/Quick/Ruhnke, Wirtschaftsprüfung, 5. Aufl. 2015, S. 638–645. 19 Vgl. Müller/Reinke, Ausweis und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Unternehmenssanktionen und Internal Investigations

    Die Bundesregierung plant umfassende Reformen
    Dr. Laura Blumhoff, Ivonne Kahlke
    …, B. / Krumm, C., OWiG, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 41; Dannecker, G. / Biermann, J., § 81 GWB, in: Immenga, U. / Mestmäker, E.-J. (Hrsg.), Wettbewerbsrecht… …, Band 2, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 473; Wegner, C., Die Auswirkungen fehlerhafter Organisationsstrukturen auf die Zumessung der Unternehmensgeldbuße, in… …. 393 f. 19 Gürtler, F., § 30, in: Göhler, E. (Begr.), Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 17 Rn. 22; Mitsch, W., § 17, in: Mitsch, W. (Hrsg.)… …, Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 17 Rn. 84. 20 Rogall, K., § 30, in: Mitsch, W. (Hrsg.), Karlsruher Kommentar zum… …Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 136. 21 BGH vom 09.05.2017 – 1 StR 265/16, BeckRS 2017, 114578. 22 Dannecker, G. / Biermann, J… …., § 81 GWB, in: Immenga, U. / Mestmäker, E.-J. (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Band 2, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 476; Rogall, K., § 30, in: Mitsch, W… …. (Hrsg.), Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 137; Wegner, C., Die Systematik der Zumessung… …: Knierim, T. / Rübenstahl, M. / Tsambikakis, M. (Hrsg.), Internal Investigations, 2. Aufl. 2016, 2. Kap. Rn. 4 ff.; siehe auch Fuhrmann, L., Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz

    bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung und Cloud-Computing
    Christian Völkel
    …. Aufl. 2011, Rn. 28 m. w. N. 27 Rammos/Vonhoff, CR 2013, 265, 268. 28 Vgl. hierzu auch: Bieresborn, in: Hilber, Handbuch Cloud Computing, 2014, Teil e)… …nach SGB I und SGB X, § 80 SGB X, 3. Aufl. 2011, Rn. 28. 194 PinG 05.18 Völkel Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz von den anfallenden Kosten… …kann, gemäß § 85a SGB X keine Geldbußen verhängt werden 33 Sommer, in: Krahmer, Sozialdatenschutz nach SGB I und SGB X, § 80 SGB X, 3. Aufl. 2011, Rn. 28…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück