COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (11)
  • eJournal-Artikel (10)
  • News (8)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (2)
  • 2012 (5)
  • 2010 (4)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Compliance Risikomanagements Rechnungslegung Analyse Ifrs Berichterstattung Kreditinstituten Praxis Governance Unternehmen Fraud Bedeutung Prüfung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Vom schönen Schein – Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für das Compliance- Management

    Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus Jüttner
    …55 3 Vom schönen Schein – Entkopplung, Regel- abweichung und Folgen für das Compliance- Management Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus… …, R./Grünin- ger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Teil II Compliance- Management-System, 3. Auflage, Berlin 2020. Schulz, M. R… …Arbeitswelt zu verfolgen.9 Doch nimmt man die Prinzipien des Compliance- Managements ernst, so könnte man sich auf den Standpunkt stellen: Auch 9 Vgl. in… …Compliance Management, Teil II Compliance-Manage- ment-System, 3. Auflage, Berlin 2020. 60 3 Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für Compliance… …Folgen für Compliance chende Erwartungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten faire Löhne, gute Arbeitszeiten und die Möglichkeit, entsprechend… …wir uns der Frage, wie organisato- rische Entkopplung speziell im Bereich der Compliance eine Rolle spielt. Die dabei maßgeblich interessierende Form… …, S. 66; Kühl, S.: Organisationen. Eine sehr kurze Einführung, 2. Auflage, Wiesbaden 2020, S. 132 f. 5 Siehe nur Kette, S./Barnutz, S.: Compliance… …deutschen Recht ist klargestellt: Compliance, das heißt die Sorge um unternehmerische Rechtskonformität, ist eine zentrale Vorstandspflicht.7… …, vgl. Jüttner, M.: Die Kunst erfolgreicher Compliance, Frankfurt/M. 2023, S. 12 sowie S. 168 ff. m. w. N. 7 Siehe nur Holle, P. M.: Legalitätskontrolle… …Vorstandshandelns. 58 3 Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für Compliance Kleinvieh macht Mist. Denn lauert da nicht aller Laster Anfang?10 Bekannter- maßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …, zugrundeliegender Ansätze und Themen von ComplianceManagement unterschiedenwerden kann. Tab.1: Gegenüberstellung von Compliance- und Integrity Management Compliance… …Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur Melanie Altmeyer*, Stephan Grüninger**, Quirin Kissmehl***, Neele Rothe**** 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 5.3.2.2 Integrity Management und Compliance – zwei Seiten einer Medaille . . . . . . . . . . 4 5.3.2.3 Wirksamkeit wird zur Frage von… …Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit . . . . . . 7 5.3.3 Anforderungen an die Corporate Compliance und unternehmerisches Integrity Management… …Compliance & Integrity Management“, sieheGrüninger/Altmeyer/Kissmehl, 2025. 2 3 Der Begriff Integrity wurzelt etymologisch im lateinischen „integritas“, was… …Geschäftstätigkeit („li- cence to operate and grow“) ein. Die Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit der Compliance- und Integrity-Maßnahmen ist vor diesem Hintergrund… …essenziell undmanifestieren sich in der ethischen Unternehmenskultur. Der nachfolgende Beitrag untersucht, wie Compliance- und Integritätsmaßnah- men… …beeinflussen Compliance- und Integritätsmaßnahmen die ethische Un- ternehmenskultur? – Wie werden diese Maßnahmen zu High-Performance-Elementen eines funk-… …tionalen undwirksamen Compliance- und Integritätsmanagementsystems? Zielsetzung ist die Entwicklung von Qualitätskriterien für ein „High-Perfor- mance… …Compliance & Integrity Management“, die einer kritischen externen Beurteilung1 hinsichtlich Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit standhalten.2 5.3.2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …angemessene Ausgestaltung etwaiger Product Compliance- Maßnahmen plausibilisieren lässt. Darüber hinaus kann sich das Product Com- pliance Management auf die im… …Product Compliance Management Dietrich Boß*, Thomas Mery**, Ursula Metz*** 1 1 Vgl.Diekmann, 2023. 2 Vgl.Giesen, 2018. 3 Vgl. Lemkemeyer, 2024. 4… …Reihe von Legaldefinitionen, die je nach Rechtsgebiet oder Zielsetzung der regu- 873Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 13 Vgl. § 2 Nr… …weitgehend integrierter Ansatz, 877Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management 17 39 Vgl. insbesondere IDWPS 980 für CMS, IDWPS 981 und IDWPS 340 n… …Prinzipien und Maßnahmen wird im Folgenden als Product Compliance Management (PCM) bezeichnet. Der Systembegriff, wie er z.B. in den Prüfungsstandards für… …Festlegung von Product Compliance- Maßnahmen ist im nächsten Schritt die Bewertung der Product Compliance- Risikofelder mit Hilfe einer einheitlichen Methode… …. Für Compliance-Risiken bietet es sich an, die Bewertung anhand der Dimensionen Folgen und deren 879Boß/Mery/Metz 7.1 Product Compliance Management… …Einstufung der Product Compliance-Risiken, die es ermöglicht, den Umfang absichernder Compliance- Maßnahmen festzulegen und Ressourcen für die Vermeidung von… …Compliance- Verstößen risikoorientiert zu allokieren. Dies bedeutet im Umkehrschluss aus- drücklich nicht, dass weniger risikobehaftete Vorschriften nicht… …: Eigene Darstellung Um Product Compliance Management als Product Compliance by Design-Ansatz in den Wertschöpfungsprozessen zu verankern, müssen Vorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4 Diving Deeper: Risk and Compliance Management in Specific African Countries… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.3 Challenges and Changes in South Africa’s Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Zimbabwe’s Compliance Journey… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.5 Overview of Compliance Management Across Africa… …environment in Africa and its implications for compliance management (Section 2.3 The Changing Business Environment in Africa). 1040 van Rooyen TEIL IV –… …, evaluating their compliance landscapes, key risk areas, and unique challenges (Sections 2.4). We proceed to a broader view, by analysing compliance management… …stay on the right side of the law. Compliance management is a critical area within a business where all regula- tions affecting the business operations… …are understood, assessed and interpreted. This typically sits within the legal or regulatory team. In Africa, compliance management varies due to the… …region. Accordingly, the view and management of compliance in Africa cannot be uniform across the continent, and it is significantly shaped by the… …interactions between Governance, Risk Management, and Compliance (GRC), which are the three critical elements of an effective compliancemanagement strategy…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …Compliance in emergingmarkets, mainly in Latin America and Asia Pacific. 4. The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin… …International Organization for Standardization (ISO) in October 2016 in the form of the ISO 37001 – Anti-Bribery Management Systems and later, in 2021, the ISO 37301 – Compliance Management… …integrity management programs (IMP) or compliance pro- grams in business organizations – the preference for designs focused on risks and in the promotion of… …management as academic and policy concerns, the normative split between compliance and integrity can be traced back as far as ancient China in the arguments… …, according to the political will. It didn’t take long for integrity to join compliance at the forefront of business ethics management. In fact, integrity… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4.2 Theoretical compliance and integrity approaches to corruption control . . . . . . . . . . . . . . 6 4.3 Corruption-risk factors in Latin America… …compliance to understand the need of adopting a compliance program to ope- rate and expand into the United States of America, the United Kingdom, Ger- many… …which addresses a longstanding gap in US anti-bribery legislation by tackling 1086 Cevallos TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 the… …new, long-term project entitled Corporate Compliance Program Benchmark Projectwith the inten- tion to produce “the first [public and international]… …database on anti-corruption corporate compliance to be set up by an academic/non-profit organization.” Beyond the actual data generated, the IACA already…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“

    Tools für den Manager in der VUKA-Welt
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …Vorschriften Corporate Compliance im weiteren Sinne Quelle: Wieland/Grüninger/Steinmeyer, Handbuch Compliance- Management (2014), S. 244 und eigene Darstellung… …Werteorientierung/der Mensch im ­Fokus Ganzheitliche Corporate ­Compliance im weiteren Sinne Quelle: Wieland/Grüninger/Steinmeyer, Handbuch Compliance- Management (2014)… …Governance | Risk Management | Faktor Mensch | VUKA-Welt ZRFC 2/20 55 Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ Tools… …Management und Compliance – iGRC. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff ? Wie kann dieser Ansatz mit Leben gefüllt werden? Und ist dies nicht wieder… …Trio (Corporate) Governance, Risk Management und Compliance eingehen. 1.1 Corporate Governance Der Deutsche Corporate Governance Kodex (Kodex) in seiner… …operatives Verständnis und die Verankerung von Risk Management und Compliance beziehungsweise Compliance-Management im Unternehmen. 1.2 Risk Management Jeder… …Embargos stehen sowohl als ein operatives Risiko eingestuft werden, aber sie kann auch unter Compliance- Gesichtspunkten eine Herausforderung bedeuten… …DICO_Risikokatalog_.pdf (Stand: 22.01.2020). Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ ZRFC 2/20 57 Damit die Identifizierung von Risiken… …Compliance- und Integritäts-Management zu erkennen und dort anzusetzen: Der Integrity-Ansatz möchte ethisches Verhalten und Handeln ermöglichen. Klassische und… …Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ ZRFC 2/20 59 2 Der Mensch ist das Bindeglied zwischen Governance, Risk Management und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxishandbuch Compliance Management

    …Wirtschaftsprüfern durchgeführt werden. Compliance- Schulungen von Mitarbeitern sollen unter anderem für das Bewusstsein der Handlungskompetenz sensibilisieren, eine… …Bestandteil der Compliance ist das Risikomanagementsystem, bestehend aus Risikoerkennung, Risikokommunikation, Risikostreuung, Überwachung und Dokumentation… …Arbeitnehmerdatenschutz sind für Compliance nicht immer einfach durchzusetzen. Die Bereiche der Tax Compliance (Steuerarten) und Accounting Compliance (Beachtung von… …speziellem Compliance-Fachpersonal nach Unregelmäßigkeiten (zum Beispiel grobe Insolvenz-Verschleppung) suchen. Am Beispiel der Compliance im… …Compliance-Basis-Verständnis oft in der Cross Cultural Compliance (CCC) liegt, in welcher Religion, Herkunft und Menschenrechte beziehungsweise Demokratieverständnis… …berücksichtigt werden müssen. CMS im Ausland muss in jedem Land das Spezifische berücksichtigen, zum Beispiel politische Konflikte und Compliance in den… …die Durchsetzung von Compliance. Das Werk zeigt Möglichkeiten des CMS auf, zugleich aber auch ihre Grenzen – zum Beispiel im internationalen Kontext… …. Das Leitmotiv des Werkes ist, dass der Mensch und seine Verhaltensweisen im Mittelpunkt der Compliance stehen sollen; zugleich soll sie sich als Maxime… …Chancen.Dr. Siegmund Pisarczyk, Diplompädagoge & Non-Profit-ManagerQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …vorab sicher zu gestalten. Diese Aspekte werden durch das Sammelwerk strukturiert dargestellt.„Fraud & Compliance Management“ ist eine Schrift, die sich… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …& Compliance Management“ beinhaltet aktuelle Aspekte, die von den Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Tiefgang analysiert und… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …. Das Werk ist uneingeschränkt zu empfehlen.Dr. Alexander Schuchter, Schuchter Management GmbH & Dozent sowie Alumnus der Universität St. Gallen… …(HSG)Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …, das Korruptionsgesetz, Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act im Vergleich, die Bedeutung und Funktion der Norm ISO 19600 des Compliance-… …aufgeteilt:Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen gehen auf die Initiative des Wirtschaftsschutzes im… …auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die Ausführungen beinhalten die Sanktionen gegen Unternehmen bei Compliance-Verstößen… …Managements-Systems, das Fraud-Management in Anlehnung an das Business Continuity Management nach ISO 22301:2012, das risikobasierte Pre-Employing-Screening und die… …Bekämpfung der Arzneimittelfälschungen.Kapitel 3 erläutert das Do im Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren… …, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen, Kapitalmarkt- Compliance – Produkt Governance-Prozesse im… …mit dem Titel „Check“ geht auf die Themen Compliance im Wandel und die Wirksamkeit Fraud-spezifischer Kontrollpläne unter Nutzung des Internen… …Bereich der Fraud-Prävention und die Anforderungen an ein wirkungsvolles Compliance. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Es… …ist für die Zielgruppe der Internen Revision, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Mitarbeiter der Compliance, der Anti-Fraud-Bereiche und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …4 R is ikomanagement, inteRnes kontRollsystem und ComplianCe management ExtErnE GovErnancE Interne Governance Private Equity… …Kontrollsystem und Compliance Management sind die we- sentlichen Instrumente der Business Governance. Welche Bedeutung haben Business Governance-Instrumente ak-… …ikomanagement, inteRnes kontRollsystem und ComplianCe management 225 „Der externe Mana- ger muss mit den Eigentümern Strategie und Unternehmens- ziele… …oder als Diskussions- grundlage) und weniger, ob formal et- was abgearbeitet wird. Welche Bedeutung hat das Compliance Management bei… …kann eine gute Unter- nehmensführung erheblich behindern.“ 227 risikOManagEMEnt, intErnEs kOntrOllsystEM und cOMpliancE ManagEMEnt als… …Governance-Instrumente, Risikomanagement, Compliance Management, Internes Kontrollsystem 1 Einleitung Unternehmen bewegen sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in… …und darstellung der Business gover- nance- instrumente 4 R is ikomanagement, inteRnes kontRollsystem und ComplianCe management 229… …Compliance Management − Internes Kontrollsystem − Interne Revision. Insbesondere durch das BilMoG erfolgt eine Konkretisierung der unternehmensin- ternen… …die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (inkl. Compliance Management), des Internen Kontrollsystems sowie der Internen Revision zu über- wachen… …Governance dargestellten Instrumente Risikomanagement, Compliance Management und Internes Kontrollsystem. Diese bilden die wesent- lichen Instrumente guter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück