COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (298)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (217)
  • eJournal-Artikel (83)
  • News (10)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Kreditinstituten Compliance Unternehmen Rahmen Management Ifrs deutschen Banken Instituts Controlling interne Institut Grundlagen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

314 Treffer, Seite 20 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Unternehmenskultur

    Christine Brand-Noé
    …Maßnahmen 2.1.5 Konzept „Lernendes Unternehmen“ 2.2 Innovationsmanagement Es ist Ziel der Prüfung festzustellen, ob – und wie im Unternehmen das Risiko…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …: Das Überwachungssystem und das Risiko- managementsystem – Die Interne Revision muß die Unternehmensleitung bei der Einrichtung eines adäquaten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …Compliance Managements. Da nicht jeder Rechtsverstoß zu einem bestandsgefährdenden Risiko führt oder führen kann, werden Compliance Risiken von einem… …Unternehmen angemessen und praktikabel ist, um das Risiko von Compliance Verstößen zu minimieren und die Unterneh- mensorgane wirksam vor Haftungsansprüchen zu… …und dessen Kern- instrumenten darauf zu achten, wie viel Compliance Management für ein Unternehmen angemessen und praktikabel ist, um das Risiko von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …ideale Hilfestellung bei der Bestimmung der „Wesentlichkeit“ geben. Risiko Gesetzliche/bankaufsichtliche Vorgaben Ergebnis-/Produktivitätssteigerung Abb. 2… …Auffassung der Autoren zur Ableitung eines risiko orientierten Prüfungsansatzes aus. Risikoorientierte Prüfungsplanung Die Tätigkeiten der Projektrevision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Lagebericht

    Dr. Jörg Henkes
    …Vergleichbarkeit zu vermeiden.3698 3686 Vgl. SCHWARTING, GUNNAR (Vorbericht 2006), S. 267. Als Risiko zu… …Berichterstattung über die Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung gefordert.3744 Gegenstand des kommunalen Chancen- und Risiko- berichts sind damit Faktoren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht

    Wie Sie im Ernstfall richtig handeln und Schäden minimieren
    Dr. Karsten Randt
    …Beweislastregelung, also um eine Norm mit verfahrensrechtlichem Charakter. Dem Steuerpflichtigen wird das Risiko einer unzureichenden Empfängerbenennung auferlegt… …Ermessensentscheidung der Finanzverwaltung bleiben, wie weiter zu verfahren ist. Hierin liegt für den Steuerpflichtigen Chance und Risiko zugleich. Ist er bereit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …Überwachung von Unternehmen“. Lück, Wolfgang: Vom KonTraG über das Risiko managementsystem und Überwachungssystem zur Cor- porate Governance. In: Risiko…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …globale, mittelständische oder kleine Unternehmen, machen sich angreifbar und das Risiko eines Schadens steigt signifikant. So- wohl im Inland als… …Ermittlungsbehörden nehmen zusehends an Fahrt auf. Das Risiko, in den Fokus von Ermittlungen zu geraten, steigt in glei- chem Maße. Selbst Entwicklungsländer mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Kontrollsystem beinhaltet sowohl Steuerungs- und Risiko- managementaktivitäten als auch organisatorische Maßnahmen wie Arbeitsanweisungen, Kompetenzordnungen usw… …. 5. ErwartungslückeErwartungslücke Prüfung Risiko- management Prüfung Risiko- management Begriffliche Grundlagen 49 Amling_Bantleon.indd 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …Überwachungsrisiko (Control Risk) ist, d. h. das Risiko, dass durch Mängel im Internen Überwachungssystem Feh- ler oder Unregelmäßigkeiten nicht oder nicht…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück