COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (207)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (114)
  • eBooks (32)
  • News (28)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Fraud Risikomanagements Institut Kreditinstituten Deutschland Prüfung Analyse Management deutschen Corporate Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

467 Treffer, Seite 20 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Wesentliche Prüfungsaspekte bei Post Merger Integration

    Thomas Keller
    …verschiedenen Prüffelder durch die Inter- ne Revision:  Finanzen  Informationstechnologie  Personal/Führungskräfte  Einkauf … …Zukäufen ausländischer Gesellschaften ggf. länderspezifische Regelungen zu berücksichtigen. Informationstechnologie In diesem Prüfbereich ist zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …eines angemessenen Notfallkonzepts, insbesondere für IT- Systeme, einschließt.“9). Mit dieser Novellierung wird erstmals ein angemesse- nes Notfallkonzept… …dinator Org./ IT) - Hardware - Software Räumungs- übungen (Fachkraft für Arbeitssicher- heit) - Gebäude A - Gebäude B - Gebäude C…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Sicherheitssysteme für Revisionsdaten

    Ralf Puchelt, Andreas Schacht
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …zusammen mit Revi- sionsspezialisten aus den Bereichen Sales, Finance, Operations und IT durch- geführt. Nach meiner Erfahrung bringt diese Art von… …IT System Ausfall/Geschäftsunterbrechung Schwerwiegender materieller Einfluss auf EBITA Gravierendes Potential für Haftung Schwerwiegendes Governance… …Richtlinien und Anweisungen Wesentliche Verletzung von Datensicherheit und -integrität Bedeutsame Gefährdung der Vermögenswerte Bedeutsamer IT System… …Moderate Gefährdung der Vermögenswerte Möglicher IT System Ausfall/Geschäftsunterbrechung Moderater materieller Einfluss auf EBITA Deutliche… …rechtlichen/Sicherheits-/Internen Richtlinien und Anweisungen Geringfügige Möglichkeit IT System Ausfall/ Geschäftsunterbrechung Geringfügiger materieller Einfluss auf EBITA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Revisionstätigkeit dar. Im Rahmen von Joint Audits wird die Kompetenz weiterer Fachbereiche wie Finance, IT oder HR in einem Team gebündelt. Der Schwerpunkt der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Fraud im Immobiliengeschäft für eigene Bauvorhaben (Ausschreibungsverfahren)

    Otto Geiß, Frank Müller
    …unbedingte Einsatz der IT (z. B. Mutterleistungsverzeichnisse mit Preis- datenbank, IPS = Intranetbasiertes Projektsystem usw.), ein formalisiertes… …Leistungsverzeichnisse um Änderungen, Nachträgen etc. unter Nutzung der IT sowie die Abgabe einer Urkalkulation durch den Auftragnehmer bei Auf- tragserteilung. Weitere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …Unternehmensleitung, Rechnungswe- sen und Controlling sowie IT ist aufgrund der Wesentlichkeit der bankinternen und -externen Auswirkungen der IFRS auch die Interne…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück