COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (256)
  • Titel (51)
  • Autoren (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (120)
  • eBook-Kapitel (108)
  • News (25)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud internen Instituts Governance Rechnungslegung Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Revision Compliance deutschen Prüfung Risikomanagements Banken Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 18 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • InvMaRisk: neue Anforderungen an das Risikomanagement in Investmentgesellschaften

    …Dokumentation sowie angemessene Kontrollverfahren einschließlich Interner Revision. Die Anforderungen des Rundschreibens sind von allen Kapitalgesellschaften…
  • Family Business Governance

    …Compliance Management **- Interne Revision *– Family Governance **- Gesellschafterversammlung **- Gesellschafterausschuss **- Family Office **-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 2: Interne Zuständigkeiten

    Dr. Edgar Joussen
    …. Die „Auslagerung“ vergleichbarer Prüfungen in andere Abtei- lungen (z.B. die Revision) könnte hier sehr viel neutraler und möglicher- weise auch unter… …fachlichen Kompetenz vielfach und qualitätsgerecht durch die Revisionsabteilung erfolgen. Dies liegt zwar nicht zwingend auf der Hand. Denn eine Revision… …die Revision zu geben, wobei die damit befassten Mitarbeiter für solche Aufklärungsmaßnahmen noch gesondert zu schulen wären. Die Erfahrung zeigt… …Mitarbeitern der Revision, die etwa aus dem Ingenieurbe- reich kommen, zwar nicht an der Fachkompetenz zur Sachaufklärung; ihnen fehlt jedoch häufig der… …Schmiergeldzahlungen erhalten hatte. Die Revision stellt fest, dass der Vorge- setzte des Projektleiters bereits seit Jahren nachlässig keine Stichproben mehr… …Revision entsprechend. Allerdings ist hier häufiger festzustellen, dass die Sicherheitsabteilungen zwar ggf. mehr mit ei- nem kriminalistischen Sachverstand… …gut, zumal es wie gezeigt diverse Stellen in einem Unter- nehmen gibt, die wie Revision, Recht, Personal u.a. mit Korruptionsverdachtsfällen zu tun… …Sachaufklärung durch die Revision erfolgen, der von Beginn an ein Jurist oder sinnvollerweise – um schnell handlungsfähig zu sein (s.o. Baustein 1, s. Rdn. 46… …. Dies sind in jedem Fall folgende Be- reiche: – Revision als die Abteilung, die im Zweifel über die Fachkompetenz zur weite- ren Detailaufklärung… …, dass Einzelhinweise, die bei einem Ombudsmann einerseits eingehen bzw. bei der Revision andererseits vorhanden sind, für sich genommen keinen Kor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Prof. Dr. Markus Häfele, Jan Helge Schmeisky
    …Wirtschaftsprüfern, Interner Revision und weiteren Rollenträgern der Corporate Governance eines Unternehmens, wenngleich die Verantwortung für die Vermeidung und… …hierzu auch § 93 Abs. 1 S.1 AktG und § 43 Abs. 1 GmbHG. Durch Ihre originären Aufgaben und Tätigkeiten sind die Interne Revision und der Abschlussprüfer… …jedoch mit der Aufdeckung von Bilanzmanipulation befasst. Der Unterschied liegt darin, dass die Interne Revision vom gesetzlichen Vertreter beauftragt wird… …Wirtschaftsprüfung, Berlin 2009, Band 16, S. 18ff.; Bantleon, U./Amling, T.: „Handbuch der Internen Revision – Grundlagen. Standards, Berufsstand“, Berlin, 2007, S.330… …. Genau hier besteht der Ansatzpunkt einer Prüfung durch Abschlussprüfer oder Interne Revision. Dieses Modell der Fraud Triangel muss, damit es in der… …oder www.acfe.de. 9 Vgl. Bantleon, U./Amling, T.: „Handbuch der Internen Revision – Grundlagen. Standards, Berufsstand“, Berlin, 2007, S.332. 10 Vgl… …werden. Beispielhaft ist auch das Fehlen einer Internen Revision oder deren mangelhafte personelle und sachliche Ausstattung anzuführen 21 . Ein IT-Umfeld… …Prüfungen der Internen Revision oder des Abschlussprüfers, ein häufiger Wechsel des Abschlussprüfers oder eine hohe Fluktuation in der Internen Revision sind… …von Wirtschaftsprüfer und Interner Revision 38 , durch Befragungen ge- 30 Vgl. Willems, M.: Fraud Red Flags Teil 1, Frühwarnindikatoren zur Verhinderung… …Unternehmens obliegt die Aufgabe der Erkennung von Fraud Red Flags hauptsächlich der Internen Revision oder Compliance Abteilungen. Als externe Akteure der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Stärkung der Compliance- Funktion durch die BaFin- ­Mindestanforderungen an Compliance (MaComp)

    Ein praxisorientierter Überblick
    Christof Sturm, Dorit Möller
    …Revision festgelegt. Ebenso wie in den MaRisk soll diese Regelung in den MaComp die effektive Wahrnehmung der Überwachungsfunktion des Aufsichtsorgans… …stärken. Da die Compliance-Funktion ähnlich wie die interne Revision aufgrund ihrer Aufgaben das gesamte Institut im Blick hat, bietet sich ein solches… …Kontrollbereiche, mit Ausnahme der internen ­Revision, wird explizit zugelassen. der Compliance-Funktion einschließlich des Compliance-Beauftragten nicht an… …Kontrollbereiche, mit Ausnahme der internen Revision, wird hingegen explizit zugelassen. Sofern die Institute keine organisatorische Veränderung der… …die Empfehlung, sich bei Stellung, Befugnissen und Vergütung des Compliance-Beauftragten an Stellung, Befugnissen und Vergütung des Leiters der Revision… …Hintergrund der eindeutigen Abgrenzung der Aufgaben zwischen Compliance und insbesondere der internen Revision, aber auch etwaiger anderer involvierter Bereiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schmalenbach-Gesellschaft nennt Thesen zur Compliance-Praxis

    …Schnittstellen insbesondere zu dem Risikomanagement, der Internen Revision und der Rechtsabteilung definiert werden. These 9: Die Aufgabe des…
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    …enthält. '''Dipl.-Kfm. Michael Neuy''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 6/2010…
  • Handbuch Compliance im Gesundheitswesen

    …der jüngsten Revision des EFPIA-Kodex. Weiterhin bietet Compliance im Gesundheitswesen Erläuterungen des neuen FSA- Kodex Patientenorganisationen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …von vorstandsunabhängigen Informationen (z.B. durch die Interne Revision); kumulierte Teilnahme des Abschlussprüfers an den Sitzungen von Plenum und… …Revision, Einsetzung und Entfernung von Leitern der Internen Revision der Konzernunternehmen) Verschärfung des Anforderungsprofils im Vergleich zum… …Prüfungsausschuss (Koordinierungsfunktion zwischen Vorstand, Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer, Überwachung prüfungsfremder Leistungen, z.B… …, Controlling und Interner Revision, die Zustimmung zum Prüfungsplan der Internen Revision und die Ernennung/Entlassung des Leiters der Internen Revision sowie… …Enforcement-Verfahrens/Zusammenarbeit mit der DPR Koordinierungsfunktion zwischen Aufsichtsrat, ­Vorstand, Abschlussprüfer, Controlling und ­Interner Revision Erstellung der… …Entsprechenserklärung Zustimmung zum Prüfungsplan der Internen ­Revision und Ernennung/ Entlassung des Leiters der Internen Revision Beteiligung an Auswahl des… …Einholung „vorstandsferner“ Informationen im Regelfall (z. B. die Befragung von Mitarbeitern der Internen Revision). Der häufig vertretenen Empfehlung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ESVnews

    …Beitrag von WP/StB/CPA K.-H. Withus in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/09 S. 262– 268) stellt dar, wie ein solches „ongoing Monitoring“… …implementiert und sichergestellt werden kann. Weitere Themen in der ZIR 06/09 sind: Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten (DIIR-…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück