COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Institut internen Deutschland Anforderungen Fraud deutsches deutschen Banken Kreditinstituten Governance Controlling Analyse PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Finanzierung von Familienunternehmen

    Dr. Michael Sommer, Dr. Axel Godron
    …Gesellschaftsverträ- ge der GmbH & Co. KG, Beck’sche Musterverträge Band 14, 3. Aufl. 2005, S. 12 ff., 161 ff. 4 Siehe § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB, §§ 161 Abs. 2, 105 Abs… …Abfindung bleibt in diesen Fällen jedoch regelmäßig unter dem Verkehrswert, vgl. BGH, NJW 1993, 2101 ff. und 3193 ff. 6 Baumbach/Hopt/Hopt, HGB, 34. Aufl… …2008, 2319 f. Häger/Elkemann-Reusch, Mezzanine Finanzierungsinstrumente, 2. Aufl. 2007 Sommer, Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG, Beck’sche… …Musterverträge Band 14, 3. Aufl. 2005 Sommer/Godron, Grundüberlegungen der Unternehmensnachfolgeplanung, DSWR 2005, 221 f. Wälzholz, Die Vererbung und Übertragung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Vorbereitende Maßnahmen des Unternehmers

    Dr. Gerhard Sack
    …Dürr Ziff. 2.4). Weiterführende Literatur: Esch/Baumann/Schulze zur Wiesche, Handbuch der Vermögensnachfolge, 7. Aufl. Bielefeld 2009 Flick/von Oertzen… …, Erben ohne Streit und Steuern, 4. Aufl. Frankfurt am Main 2007. Kerscher/Tanck, Pflichtteilsrecht in der anwaltlichen Praxis, Bonn 1997 Münchner Kommentar… …zum Handelsgesetzbuch, Band 3 (§§ 161–237 HGB) 2. Aufl. 2007 Sudhoff, Unternehmensnachfolge, 5. Aufl. München 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Der Gesetzesentwurf zum neuen Beschäftigtendatenschutz

    Folgen für Compliance und interne Ermittlungen
    RA Tim Wybitul
    ….: Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, 1. Aufl., München 2010, Rn. 200 ff. 24 Vgl. Säcker, F. J.: Rn 22, in: Säcker, F. J. (Hrsg.), Berliner Kommentar zum TKG, 2. Aufl… …., Berlin 2009, Rn. 22; Thüsing,G.: Arbeitnehmerdaten‑ schutz und Compliance, 1. Aufl., München 2010, Rn. 231 ff. Background- Checks sind künftig nur noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Die Organisation von Compliance in internationalen Unternehmen

    Konzeptionelle Überlegungen und Best Practices
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …50/2008, S. 2718. 6 Vgl. von Wysocki, K.: Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens, 3. Aufl., München 1988, S. 7. 7 Vgl. Rodewald, J./ Unger… …Unternehmensbeurteilung, 9. Aufl., Berlin 2007, S. 110. Eine Compliance-Gesamtverantwortung im Konzern ist geboten. ZRFC 1/10 10 liche Einheit. 18 Aufgrund der starken… …Management, 6. Aufl., München 2008, S. 614ff. Die Organisation von Compliance Die internationale Verantwortung ist auch gesetzlich normiert. In den USA gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Vorsorgende Organisationsstrukturen und unternehmerisches Sanktionsrisiko

    Konzeptionelle Überlegungen und Best Practices
    Dr. Carsten Wegner
    …Wirtschaftsstrafrecht, 2. Aufl., Heidelberg 2008, I 2 Rdnr. 4. 4 BGH v. 08.02.1994 - KRB 25/93, wistra 1994, S. 232 f. 5 BGH v. 14. 2. 2007 – 5 StR 323/06, HRRS 2007, Nr… …. Gürtler, F.: Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen, in: Göhler, E. (Hrsg.): OWiG, 15. Aufl., München 2009, S.1297 ff. 15 Vgl. Kindler… ….: Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 2. Aufl., Heidelberg 2008, I 3 Rdnr. 54. 17 Vgl. BT-Drucks. 12/192, S. 33.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Entwicklungsperspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements

    Michael Werner, Dr. Patrick Albrecht
    …. Aufl., Frankfurt am Main 2010, S. 13. 4 Grünes Image. Puma entsorgt Verpackungen, in: FTD, München, 13.04.2010. 5 Vgl. Wieland, J.: Compliance Management… …Vgl. PricewaterhouseCoopers: Unternehmerische Verantwortung praktisch umsetzen. Leitfaden zum Nachhaltigkeitsmanagement, 2. Aufl., Frankfurt am Main… …: Unternehmerische Verantwortung praktisch umsetzen. Leitfaden zum Nachhaltigkeitsmanagement, 2. Aufl., Frankfurt am Main 2010. 19 Vgl. Harting, T.R./Harmeling, S.S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Widerrufsklauseln in Übergabeverträgen

    Michael H. Spring
    …Vgl. NJW 1990, S. 1750 ff.; vgl. auch Meincke, Kommentar zum Erbschaftsteuergesetz, 13. Aufl. München 2002, § 7, Rn. 53 f. 18 Vgl. Bundesfinanzhof, in… …Übergeber auf Dritte wird regelmäßig auszuschließen sein. 19 Vgl. Spiegelberger, Münchener Vertragshandbuch, 4. Aufl. München, Bürgerliches Recht, Band 4, 2… …und deren Widerruf, in: ZEV 1995, S. 385 ff. Kollhosser, AcP 194, S. 231 ff. Langenfeld, Grundstückszuwendungen im Zivil- und Steuerrecht, 3. Aufl. Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen in der Corporate Governance

    Axel v. Werder
    …. Kodex-Kommentar, 3. Aufl., München. Säcker, F.J. (2004): Rechtliche Anforderungen an die Qualifikation und Unabhängigkeit von Auf- sichtsratsmitgliedern, Die… …Code of Corporate Governance (GCCG), 2. Aufl., Stuttgart, S. 1-33. v. Werder, A. (2003): Ökonomische Grundfragen der Corporate Governance, in… …: Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation, 4. Aufl., Stutt- gart, Sp. 160-170. v. Werder, A. (2004b): Modernisierung der Mitbestimmung, Die… …. Kodex-Kommentar, 3. Aufl., München. v. Werder, A. (2008b): Entwicklungstrends der deutschen Praxis der Corporate Governance im Kontext der europäischen… …der Corporate Governance, in: Hommelhoff, P./Hopt, K.J./v. Werder, A. (Hrsg.): Handbuch Corporate Governance, 2. Aufl., Stuttgart (in Vorbereitung)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …und Matthias Kopetzky, Handbuch Wirtschaftskriminalität in Unternehmen: Aufklärung und Prävention, 1. Aufl. (LexisNexis ARD ORAC, 2006), 18. 2 Vgl… …. Roger Odenthal, Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirtschaftskriminalität vorbeugen, erkennen und verhindern, 2. Aufl. (Gabler, 2009), 12. Odenthal… …die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, 1. Aufl. (Wien/Stutt gart: Linde, Ö/Borberg, D, 2009). 7 Vgl. Standard 1200 in: Ebd., 27. Bei… …die berufliche Praxis der Internen Revision 2009. 1. Aufl. Wien/Stuttgart: Linde, Ö/Borberg, D, 2009. Krüger, Wilfried. Kernkompetenz-Management… …Demand, 2009. Odenthal, Roger. Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirtschaftskriminalität vorbeugen, erkennen und verhindern. 2. Aufl. Gabler, 2009… …. 1. Aufl. Lexis- Nexis ARD ORAC, 2006. Wiedmann, Stefan. Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung: Entwicklung eines interdisziplinären Metamodells für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Kartellrechtliche Compliance

    Rechtliche Anforderungen an ein ­effektives kartellrechtliches ­Compliance-Programm und dessen praktische Umsetzung
    RA Dr. Philipp Voet von Vormizeele
    …: Ringleb, H.-M./Kremer, T./Lutter, M. /von Werder, A. (Hrsg.): Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008, Rn. 615 ff. Kartellrechtliche Compliance… …, E.-J./Schweitzer, H: Europäisches Wettbewerbsrecht, 2. Aufl., 2004, § 9, Rn. 41. 25 Vgl. Zimmer, D.: Wettbewerbsrecht: GWB, in: Immenga, U./Mestmäcker, E-J., GWB, 4… …. Aufl., München 2007, § 1, Rn. 342 f. 26 Vgl. Stancke, F.: Marktinformationen, Benchmarking und Statistiken – Neue Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück