COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (98)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Banken Institut Fraud Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Unternehmen Rahmen deutsches Management interne Anforderungen Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …. (Hrsg.): Rechnungslegung nach IFRS, 2. Aufl., Stuttgart. Ballwieser, W./Küting, K./Schildbach, T. (2004): Fair value – erstrebenswerter Wertansatz im… …IFRS-Rechnungslegung, Berlin, S. 21-47. Ewert, R./Wagenhofer, A. (2008): Interne Unternehmensrechnung, 7. Aufl., Berlin. Fan, J.P.H./Wong T.J. (2005): Do external… …: Cost Accounting, 12. Aufl., Upper Saddle River. Horvath, P. (2008): Controller und IFRS – Veränderungen im Aufgabenprofil, in Freidank, C.- C./Müller… …Handbuch 2006, 13. Aufl., Düsseldorf. Kajüter, P. (2008): Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem, in Freidank, C.- C./Peemöller, V.H… …: Controlling, 5. Aufl., Stuttgart. Küpper, H.-U./Weber, J./Zünd, A. (1990): Zum Verständnis und Selbstverständnis des Control- ling, Zeitschrift für… …: IFRS Kommentar, 6. Aufl., Freiburg. Mansi, S.A./Maxwell, W.F./Miller, D.P. (2004): Does auditor quality and tenure matter to in- vestors? Evidence from… …the bond market, Journal of Accounting Research 42, S. 755-793. Marten, K./Quick, R./Ruhnke, K. (2007): Wirtschaftsprüfung, 3. Aufl., Stuttgart… …France, European Accounting Review 10, S. 461-499. Riebel, P. (1994): Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, 7. Aufl., Wiesbaden. Riegler, C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Der Testamentsvollstrecker als Unternehmensleiter

    Prof. Dr. Jürgen Damrau
    …. zu diesem Komplex: Staudinger/Reimann, BGB, 13. Aufl., 2003, § 2221 Rn. 38 ff. und 50 ff. 230 Damrau Teil II: Rechtliche Grundlagen der… …Unternehmensnachfolge Weiterführende Literatur: Bengel/Reimann, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 2. Aufl. 1998 Lorz, Testamentsvollstreckung und Unternehmensrecht… …Testamentsvollstrecker, 18. Aufl. 2007 Zimmermann, Walter, Die Testamentsvollstreckung, 3. Aufl. 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Besonderheiten der Unternehmensnachfolge mit Auslandsbezug

    Dr. Susanne Frank
    …: Flick/Piltz, Der Internationale Erbfall, 2. Aufl. München 2008 Frank/Wachter, Handbuch Immobilienrecht in Europa, Heidelberg 2004 Haas/Süß, Erbrecht in Europa… …, 2. Aufl. Angelbachtal 2008 Merkt, Internationaler Unternehmenskauf, 2. Aufl. Köln 2003 Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht, 6. Aufl. Köln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Überwachung des ­Risikomanagements durch ­Prüfungsausschüsse

    Trends für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Internen Revision in Deutschland
    Prof. Ulrich Bantleon, Stephan Mauer
    …, DB 2009 S. 1282. 10 Vgl. Oetker, in: Hommelhoff/Hopt/von Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2. Aufl. 2009, S. 292. c Auch im deutschen… …. Aufl. 2010, § 109 Rn. 14; Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 90 Rn. 11. c die Bestellung und ggf. die Abberufung der Officer und die Überwachung ihrer… …. Habersack, in: Goette/Habersack (Hrsg.), Münchener Komm. z. AktG, 3. Aufl. 2008, § 109 Rn. 19 sowie § 111 Rn. 68; Hopt/Roth, in: Hopt/ Wiedemann (Hrsg.)… …Governance und Interne Revision, 2008, S. 636. 21 Vgl, Böckli, in: Hommelhoff/Hopt/von Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2. Aufl. 2009, S. 262 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Vermeidung der Jahresabschlusspublizität durch Auslandsgesellschaften

    Das Zweigniederlassungsmodell als strategischer Handlungsansatz
    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Devrimi Kaya, Hugo Meichelbeck
    …, ZVglRWiss 105/2006 S. 448 f. 10 Vgl. BT-Drs. 12/3908 vom 3.12.1992 S. 19. 11 Vgl. Habersack, Europäisches Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2006, S. 110. c Die… …. 73. 25 Die Einsicht vollzieht sich am Sitz der Gesellschaft. Vgl. Böckli, Schweizer Aktienrecht, 3. Aufl. 2004, S. 1315. 26 Vgl. Staiger, in… …. Schweizerisches Obligationenrecht, 2. Aufl. 2009, § 697h OR Rn. 13. 28 Vgl. Weber, in: Honsell/Vogt/Watter (Hrsg.), Basler Komm. z. Schweizerischen Privatrecht, 3… …. Aufl. 2008, § 697h OR Rn. 6. 29 Vgl. www.parlament.ch/sites/doc/CuriaFolgeseite/2008/20080011/S11%20D.pdf (Stand: 30.9.2009), S. 119. 30 Vgl… …. Eisenberg, The Structure of Corporation Law, Columbia Law Review 89/1989 S. 1463. 39 Vgl. Habersack, Europäisches Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2006, S. 110…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Stiftungen und Unternehmen

    Thomas Wachter
    …unternehmerischen Zielen in Einklang zu bringen. Weiterführende Literatur: Berndt, Stiftung und Unternehmen, 7. Aufl. Herne/Berlin 2003 Bertelsmann Stiftung… …, Handbuch Stiftungen, 2. Aufl. Wiesbaden 2003 Hof/Hartmann/Richter, Stiftungen, München 2004 Hüttemann, Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht, Köln 2008… …. Aufl. München 2008 Schauhoff, Handbuch der Gemeinnützigkeit, 2. Aufl. München 2005 Schiffer, Die Stiftung in der anwaltlichen Praxis, Bonn 2003… …Seifert/von Campenhausen, Stiftungsrechts-Handbuch, 3. Aufl. München 2009 Werner/Saenger, Die Stiftung, Berlin 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. Aufl., München 2009 (ISBN 978-3-8006-3724-9). (Auf gaben der Internen Revision; Anforderungskatalog an ein Risikomanagement und Risikocontrolling; Stand… …, 2. Aufl., Bern 2009 (ISBN 978-3-258-07552-5). (Unternehmensführung; Veränderungsmanagement; Theorien und Modelle der Organisationsentwicklung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Haftungsvermeidung im Unternehmen Herausgegeben von Dr. Christoph E. Hauschka, 2. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2010, 1239 S., 228 €. Die präventive… …e.V., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 171 S., 39,95 €. Die Anforderungen in der Revision des Rechnungswesens sind stetig gestiegen. So…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Praxis. Grundzüge der Konzernrechnungslegung Von Prof. Dr. Horst Gräfer und Prof. Dr. Gui do A. Scheld, 11. neu bearb. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin… …aneignen: Voll- und Quotenkonsolidierung, Equity-Bewertung, Währungsumrechnung, Kapitalflussrechnung, Konzernanhang. Die nunmehr 11. Aufl. enthält…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Führungskräftebeteiligung als erster Schritt zur Unternehmensnachfolge

    Michael Schlecht
    …Weiterführende Literatur: Achleitner/Wollmert, Stock Options, 2002 Copeland/Koller/Murrin, Valuation – Measuring and Managing the Value of Com- panies, 3. Aufl… …. New York 2000 Spremann, Wirtschaft, Investition und Finanzierung, 5. Aufl. München 1999 Phase 1 Phase 2 Testphase durch virtuelle Beteiligung…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück