COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Bedeutung Berichterstattung Fraud deutsches Controlling Anforderungen Governance Compliance Instituts Grundlagen Arbeitskreis internen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 19 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Planung und Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Kalkulation von Nachträgen, geeignet ist? Dies kann im Rahmen der Auftragserteilung geschehen, bei der die Kalkulation geöffnet und in Stichproben… …vergleichbare Leistungen etc.)? � Kam man im Rahmen dieser Untersuchung zum Ergebnis, bestimmte Auftragsumfänge beizustellen bzw. in Eigenleistung zu erbringen?… …technischer Änderungen im Rahmen der Herstellung der beauftragten Anlagen durch den Auftrag- nehmer (AN)? 39 Vertragsarten 4.4 Vertragsarten Die Wahl der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Stresstesting – Prüfungsansätze

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Rahmen des ICAAP unmittelbar in den Kontext der bankinternen Beurteilung der Angemessenheit der Kapitalausstattung. Mittlerweile hat sich die… …(unzureichenden) eingeschränkten Aussagekraft als nicht hinreichend erscheint. Es sei angemerkt, dass auch der aufsichtliche Rahmen zur Kapitalunterlegung und… …perspectives and techniques.“ 1 Der Festlegung der Stresstest-Szenarien, deren Auswirkung auf das Institut im Rahmen des Stresstesting mit dessen aktueller… …standardisierter Prüfroutinen (STAAN) im Rahmen einer Pilotwoche • Potential moderner Datenanalyse für SAP erkennen und nutzen • Wir liefern notwendiges Systemwissen… …betrachtet. Dies kann im Rahmen des regelmäßigen Risikomanagements außerhalb einer Krisensituation legitim sein, jedoch im Krisenfalle zum Ausblenden oder… …setzt jedoch gleiche Parameter der Risikomodelle voraus und erfordert damit eine Neuberechnung bzw. Skalierung. Im Rahmen der operativen Umsetzung muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Prüfung des IAS 39 bei Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …insbesondere auf das Vorgehen im Rahmen der Prüfungsdurchführung eingegangen. Diesbezüglich werden zunächst die Ziele der Prüfung des IAS 39 erläutert und… …Grundlagen des IAS 39 wird seitens der Autoren bewusst verzichtet, da diese den Rahmen dieses Beitrags sprengen würden. 1 2. Vorgehen im Rahmen der… …Standard mit einer hohen Regelungsfülle. Die Vorschriften des IAS 39 im Rahmen einer einzigen Prüfung vollständig zu prüfen ist daher - zumindest in einem… …unserem Beispiel (Kapitel 3) angewendet. * Die Inhalte des vorliegenden Beitrags wurden im Rahmen des DIIR-Arbeitskreises „Rechnungslegung nach IFRS für… …Prüfungsschritte aufgenommen, die sich im Rahmen einer MaRisk-Prüfung ergeben. Da die korrekte bilanzielle Abbildung eines Finanzinstruments im Sinne des IAS 39 ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Martin K. Welge Zu der Evaluierung und Effizienzprüfung des Aufsichtsrats muss bei börsennotierten Unternehmen im Rahmen der jährlichen… …Governance sind eng miteinander verknüpft, denn die Bewertung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung spielt auch für die Unternehmensführung eine große Rolle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Zukunftsausrichtung der Revisionsabteilungen zu gewährleisten, hat das IIA im Rahmen seiner CBOK-Umfrage auch die erwartete Entwicklung der Revisionstätigkeit für die… …die zukünftige Entwicklung der Internen Revision durch zwei dominante Treiber beeinflusst. Fasst man die Ergebnisse zum regulatorischen Rahmen zusammen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    GRC-Report – Compliance‑Management in Beratungsprojekten

    Dr. Frank Stetter
    …im Rahmen von Projekten. 3. Neue Institutionenökonomik als Bezugsrahmen Als Bezugsrahmen für die Analyse, Diagnostik und Handhabung von oben genannter… …zukünftige, neuartige Projekte zu nutzen, bedarf es eines zusätzlichen Personal- & Führungskonzeptes im Rahmen des Projekt-Compliance-Managements. Dafür wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Praxisbezogene Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier- Compliance durch die Interne Revision. In: Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung… …, Rudolf X.; Rosken, Anne: Was ist ein ehrbarer Aufsichtsrat/Beirat? Welche Bedeutung nimmt er im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung ein? In: Der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Steffen Salvenmoser (Partner im Bereich Forensic Services bei PwC) sowie ein Vertreter aus der Wirtschaft im Rahmen einer Plenumsdiskussion. Im Seminar am… …„Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e. V.“ in Berlin. Sowohl im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als auch seiner vielfältigen Engagements hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Sachanlagevermögen

    Hans-Jörg Schäfer
    …zum Beispiel im Rahmen des Produktionsprozesses weiter- verarbeitet und umgesetzt werden soll. Diese Zuordnung ist individuell zu defi- nieren. Das… …(mit einem eigenen Abschreibungsplan). 3. Erstbewertung 3.1 Erstbewertung bei Anschaffung 11 Im Rahmen eines Anschaffungsvorganges sind Einzelkosten… …: Ermittlung der Anschaffungskosten Beispiel: Rückstellung für Sanierung des Standortes Ein Unternehmen ist durch behördliche Auflagen im Rahmen der… …Herstellung 12Im Rahmen eines Herstellungsvorgangs sind sowohl Einzel-, als auch fertigungs- bedingte Gemeinkosten zu aktivieren. Vom Grundsatz her sind… …oder einem Ertragswertverfahren (siehe Abschnitt 4.2) ermittelt wer- den. Tausch und Einlage 16Vom Grundsatz her erfolgt die Bewertung eines im Rahmen… …zu erwartenden Cashflows sich signifikant ändern. Einlage und Einbringung 17 Die Bewertung eines im Rahmen einer Einlage bzw. Einbringung erhaltenen… …Anzahlung geleistet. Um die Ergebniswirkung des Sachver- halts im Rahmen der periodengerechten Erfolgsermittlung vorerst zu eliminieren, ist eine Aktivierung… …an dieser Stelle jedoch nicht gebucht werden soll. Bei der Verbuchung der Sachverhalte im Rahmen der Fall- studie wird dies jedoch nachgeholt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Abnahme und Gewährleistungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …forderungen erfüllt? � Welche Dokumentationen wurden im Rahmen der Abnahmen übergeben (Revisionspläne, Bedienungsanleitungen, Leistungsnachweise etc.)? �… …. Facility Management) ist für die nachstehenden Aufgaben im Rahmen der Gewährleistungsabwicklung verantwortlich? � Gewährleistungsverfolgung während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück