COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Controlling Arbeitskreis Risikomanagements Banken Rahmen Governance Management Unternehmen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 27 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Attributstandards, Ausführungsstandards und Umsetzungs- standards. Im Rahmen der Neuorientierung seiner Standards im Jahre 2000 baute das IIA die Standards zur… …Beurteilungsergebnisse Verbesse- rungsbedarf auf Seiten der Internen Revision aufzeigen, setzt der Leiter der Internen Revision die Verbesserungen im Rahmen des Programms… …Rahmen interner Beurteilungen angewendeten Abläufe und Werkzeu- ge sind: – Beaufsichtigung der Auftragsdurchführung, – Einhalten von Checklisten und… …wird, kann die regelmäßige interne Beurteilung als Selbstbeurteilung im Rahmen dieses Ansatzes dienen. 6. Es werden Schlussfolgerungen… …sein, wodurch die Arbeit des externen Beurteilungsteams unabhängig bestätigt wird. 6. Integrität verlangt von den Beurteilern, im Rahmen ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Leistungen an Arbeitnehmer

    Dr. Manfred Stöckler, Dr. Stephan Wildner
    …aufgezählt. Der Aufwand, der für die vom Arbeitnehmer im Rahmen des Arbeitsverhält- nisses erbrachte Arbeitsleistung erwartungsgemäß zu zahlen ist, ist… …. Manfred Stöckler, Stephan Wildner 450 13 Die BBG kann bspw. bei sog. Eckwertsystemen im Rahmen von Festbetragszusagen eine Rolle spielen. 14 Das Niveau… …Planänderung zu erfassende nachzuverrechnende Dienstzeitaufwand und ggf. die Erfolgswirkungen aus der Kürzung eines defined benefit asset im Rahmen des asset…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …gehalten, da eine umfassende Darstellung der Erfordernisse der ISAs im Rahmen eines solchen Beitrags nicht möglich ist. Außerdem soll noch kurz auf die… …of Auditors OversightBodies“ bei der Durchführung von Aufgaben im Rahmen der novellierten Gesellschaftsrechtrichtlinie beraten. Seit 2006 nimmt… …. Die Kommission hat bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und z.B. vorgeschlagen, dass sich das IAASB im Rahmen des Clarity-Projects auch mit… …rechtliche Umfeld des Konzerns sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des… …Ausweis und für Angaben. Geeignete Krite- rien ermöglichen eine hinreichend konsistente Beurteilung oder Bewertung eines Prüfungsgegenstands im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision

    Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle
    …zunächst abzugrenzen, was die Aufgaben der Revision und der genaue Rahmen der Untersuchung sind. Die Tätigkeitsfelder der Internen Revision sind Prüfungs-… …Potentiale werden im Rahmen des Erstellungsprozesses der Dienstleistung realisiert, wobei alle positiven wie negativen Einfluss haben können und sich… …Komplexität gerecht zu werden. 83 Den Rahmen des Modells bilden die Ansätze von Grönroos, Güthoff und Donabedian. Die Idee der Kundenorientierung und damit das… …… im Rahmen des Leistungserstellungsprozesses“ 92 . Die separate Betrachtung der revisionsinternen Prozesse verdeutlicht, dass „nicht alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoberichterstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …der Gesellschaft einschließlich ihrer Methoden zur Absicherung aller wichtigen Arten von Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von… …Lagebericht aufzustellen (§ 264 HGB). Im Rahmen der Lageberichterstattung ist nach § 289 Abs. 1 Satz 4 HGB auch auf die Risiken und Chancen der zukünftigen… …Gesetzlicher Rahmen Aufsicht Ku nd en H än dl er Lieferanten Beteiligungen Kapitalmärkte Ratingagenturen � Aufsichtsrat � Vorstand � Management �… …dieser Stelle vermie- den. Selbst bei der Aufgabe der Risikosteuerung wäre dies der Fall, da eine Beurtei- lung der Steuerungsergebnisse im Rahmen von… …plante Risikotragfähigkeit, also den Umgang mit Risiken in der Zukunft hätte. Im Rahmen der Berichterstattung über die Risikostrategie kann es sich anbie-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Besondere Anforderungen an den externen Krisenmanager in Familienunternehmen

    Michael Keppel
    …im Rahmen einer Insolvenz.246 Die Handlungsoptionen des Unternehmens, aus eigener Kraft die Krisenbewälti- gung zu erreichen, nehmen ab und… …Unterstützung von externen Fremd- oder Eigen- kapitalgebern angewiesen, die zur Absicherung ihres Risikos im Rahmen der ge- setzlichen Möglichkeiten Einfluss auf… …enden. Mit Einführung der neuen Insolvenzordnung in 1999 wur- de der rechtliche Rahmen der bis dahin gültigen Konkursordnung um individuel- le… …Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens erweitert. Der Insolvenzplan kann die Fortführung des Unternehmens mit der Umsetzung eines Sanierungsplans… …-organe wie Beirat, Aufsichtsrat, Geschäftsführung / Vorstand sowie ___________________ 257 Die Insolvenz bietet dabei einen rechtlichen Rahmen, in dem… …Vorsitzenden des Beirates / Aufsichtsrates, der im Rahmen der gesetzlichen Be- fugnisse die Geschäftsführung aktiv beim Krisenmanagement unterstützt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Insolvenzreife

    Anknüpfungstatsachen für Anspruchstatbestände

    Dr. Jochen Blöse, Dr. Heike Wieland-Blöse
    …findet die neue Regelung Anwendung. Die Gläubigeranfechtung nach § 6 AnfG unterscheidet sich zur Insolvenzan- fechtung im Rahmen der Geltendmachung des… …gewährenden Gesellschaft hat. Maßgeb- licher Einfluss besteht, wenn der Dritte bei einer GmbH im Rahmen der Weisungsbefugnis nach §§ 46 Nr. 6, 37 Abs. 1 GmbHG… …oder Pfändungspfand- rechte. Neben die unmittelbare Begleichung der Darlehensforderung oder einer gleichgestellten Forderung treten im Rahmen der… …Anspruchstatbestände 30 2.2 Gegen Vertretungsorgane 2.2.1 Insolvenzverschleppungshaftung, § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15a Abs. 1 InsO Im Rahmen der… …2.2.1.4 Rechtsfolge Im Rahmen der haftungsausfüllenden Kausalität stellt der BGH auf die Lehre vom Schutzzweck der Norm ab. Im Zeitpunkt des… …. S. d. § 64 Satz 1 GmbHG. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Mittel im Rahmen einer Treuhandabrede übergeben und vom Vermögen der insolvenzreifen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Finanzinstrumente

    Jochen Stegmann
    …rische Verantwortlichkeit im Rahmen des Risikomanagements des Unternehmens. Um ein tainting zu vermeiden, empfiehlt es sich eine Buchstruktur, d.h. eine… …, kurz OCI, aus dem US-GAAP, die im Rahmen des Jahresabschlusses gemäß IAS 1 als Bestandteil des SORIE (statement of recognized income and expense) im… …berücksichtigen, was im Rahmen der Problematik der Bestimmung des Fair Values bzw. der fortgeführten Anschaffungskosten näher betrachtet wird. Jochen Stegmann 322…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Joris Greiwe
    …Tätigkeiten übernommen hat, die man ansonsten zur Erfüllung z. B. gesetzlicher Aufgaben im Rahmen des internen Kontroll- und Risikomanagements extern hätte… …Fokussierung auf Abweichungen und Schwachstellen und entspricht dem Ansatz des Tableau de Bord. 20 Im Rahmen der jährlichen Zielvereinbarungen werden bei der… …Entwicklung der entsprechenden Kennzahl auch sinnvoll ergänzende und relevante Informationen abgebildet. Im Rahmen der inhaltlichen Definitionsphase wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Beiräte als Element von Corporate und Family Governance

    Studienergebnisse zur Verbreitung und Funktionswahrnehmung im Mittelstand
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Dipl.-Kfm. Johannes Krämer
    …bereits 1984 von Gaugler/Heimburger durchgeführt 2 . Auch aktuell gewinnt die Debatte um die Aufsichtsrats- und Beiratsarbeit im Rahmen der… …. Johannes Krämer ist Senior Projektmanager bei der Commerzbank AG. Die Autoren danken Lisa Zimmermann für Unterstützungsleistungen im Rahmen der Erstellung… …Rahmen der Überprüfung der Repräsentativität auf ihre Branchenzugehörigkeit hin untersucht. Gem. der NACE-Klassifikation sind 53 % der Stichprobe dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück