COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Corporate Management Risikomanagement Ifrs Berichterstattung Analyse Rahmen Compliance Controlling internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 28 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Performance- Measurement. 2 Detaillierte und praxisorientierte Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der Internen Revision liegen allerdings nur bedingt vor… …erkennen, welche Ziele sich auf Standards und Gesetze beziehen und wo diese zu finden sind. Diese Auswahl an Perspektiven stellt einen sinnvollen Rahmen für… …sind. Im Rahmen der internen Perspektive rückt verstärkt der Qualitätssicherungsgedanke in den Fokus. Vor diesem Hintergrund bilden Einzelziele zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Verwertbarkeit privatdeliktisch erlangter Bankdaten

    Mit Blick auf die Liechtensteiner und Schweizer Steueraffäre
    Yvonne Limbach
    …Staat, der sich im Rahmen seiner Strafverfolgung die Früchte privater Straftaten zunutze macht, nach Art eines „Hehlers“, weil er das ursprüngliche… …nähere Begründung. 25 Für die weitere Prüfung hat das LG Bochum jedoch einen Völkerrechtsverstoß unterstellt. Deshalb musste das BVerfG im Rahmen der… …erwachsenen Beweis- mittel anzuwenden ist oder vielmehr erst im Rahmen der mittelbaren Verwertbarkeit Bedeutung erlangen sollte, braucht hier nicht eingegangen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act

    Strafsteuerbewährte Tax Compliance-Tätigkeit im Interesse der US-Finanzverwaltung
    Marion Döhle
    …Begriff der Withholdable Payments sind Erträge im Rahmen einer Geschäftstätigkeit in den USA (sogenanntes effectively connected income – ECI). Während… …Taxpayer Identification Number and Certification) dokumentiert (z. B. im Rahmen eines QI-Verfahrens), so sind dessen Konten/Depots als US-Konten in den… …: Sofern Konten/Depots bereits in anderem Zusammenhang für Zwecke der US-Besteuerung (z. B. im Rahmen des FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Höhe und Struktur der Vorstandsvergütung in börsennotierten Unternehmen

    Alexander Hüttenbrink, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …Vorstandsvergütung von 2007 auf 2008 in Europa um gut 18 %. (2) Im Rahmen eines Ländervergleichs zeigt sich eine substantielle Heterogenität zwischen den einzelnen… …Kennzahlen Bilanzsumme bzw. Umsatz zeigen sich äquivalente Ergebnisse. c Auch im Rahmen der Regressionsanalyse wird bestätigt, dass in Deutschland die… …im Rahmen der Regressionsanalyse bestätigt, dass in Deutschland die Unternehmensgröße einen verhältnismäßig starken Einfluss auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …auch für die Interne Revision genutzt werden. Unter analytischen Prüfungshandlungen verstehen wir im Rahmen dieser Ausarbeitung die Prozessprüfung… …Behandlungsart entscheiden die zuständigen Ärzte. Die Behandlung erfolgt im Rahmen der Versorgungsverträge. Dem Leistungserbringer obliegen hierbei… …Aufgaben tatsächlich benötigt werden. Patientendaten dürfen nur im Rahmen der Zweckbestimmung des Behandlungsverfahrens und den damit verbundenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Erbringung von Nichtprüfungsleistungen durch Prüfungsgesellschaften?

    Dr. Dennis van Liempd, Prof. Dr. Reiner Quick, Prof. Dr. Bent Warming-Rasmussen
    …stehen, übersehen, bzw. seine Beratungsfehler, die er im Rahmen der Prüfung erkennt, verschweigen (self-review threat) 13 . 3.2 Interessenvertretung und… …Prüfer gleichzeitig als Berater für den Mandanten tätig, kann er die bei der Beratung erlangten Informationen auch im Rahmen seiner Prüfung nutzen und… …darin zu sehen, dass offen ist, ob sich die Untersuchungsteilnehmer im Experiment tatsächlich so verhalten wie im Rahmen einer Prüfungstätigkeit. Zu- 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …, Kapitalflussrechnung und Anhang. Unternehmen, die im Rahmen der Zwischen- berichterstattung einen vollständigen Abschluss erstellen, müssen neben den dafür geltenden… …, falls ihr Weg- lassen die Aussagekraft des Zwischenberichtes reduzieren würde. Ausgewählte erläuternde Anhangangaben 16 Im Rahmen der ausgewählten… …. Hierbei wird gemäß DRS 16.41 zwischen Angaben zu externen Ereignissen, wie z.B. Änderung der politischen und rechtlichen Rahmen- bedingungen, und internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Der Managerrisikokoffer – Nachhaltig Mehrwert schaffen und Haftung reduzieren durch Risiko-, Chancen- und Compliancemanagement

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …und Banken Von Herbst 2009 bis Januar 2010 (während der Finanz- und Wirtschaftskrise) wur- den im Rahmen einer vom Autor betreuten Masterarbeit121 im… …einer Faustformel in einem Rahmen von drei bis fünf malEbit.127 126 Earnings before interest and tax… …Geschäftswertes außer Acht lässt. Lediglich als Hilfsgröße im Rahmen der Kombinationsverfahren kommt ihm heute noch eine Bedeutung zu. Kombinationsverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Inhalt / Impressum

    …Vergleichsstudien, obwohl Public Corporate Governance eine sehr hohe Relevanz besitzt. Kapitaleinsatz im Rahmen der Unternehmenssteuerung 264 Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Non-Compliance in Organisationen

    Wie lässt sich wirtschaftskriminelles Handeln vermeiden?
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann, Dr. Patrick Ulrich
    …damit als primärer Nutznießer identifiziert werden kann, werden im Folgenden in der Kategorie FAC zusammengefasst 10 . Anders verhält es sich im Rahmen… …alternativer Handlungsmöglichkeiten wird deswegen im Folgenden geklärt, wie es im Rahmen wirtschaftskrimineller Handlungen zur Interessensymmetrie von Täter und… …und Wirtschaftsprüfung, Band 18, 2009, S. 21 42 Vgl. IDW PS 210: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung; IDW EPS 980… …Charakters der Zusammenarbeit können diese Verträge im Rahmen des CM folglich nicht formal – also nach außen kommunizierbar und rechtlich einklagbar –, sondern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück