COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Risikomanagement Prüfung internen Compliance Governance deutschen Deutschland Arbeitskreis Controlling Instituts Praxis Fraud Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 29 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    ZCG-Nachrichten

    …während der Entwicklung einer Kommissionsinitiative Verbesserungsvorschläge im Rahmen von Konsultationen initiiert werden. Auch im späteren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …den Insolvenzursachen bis zum Risiko der strafbaren Handlung für Berater im Rahmen eines Mandats. Diese nunmehr 8. Auflage berücksichtigt die aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Beratungstätigkeit; Bedeutung der Beratungstätigkeit; Formen der Beratung; Beratung im Rahmen neuer Steuerungsmodelle; Bundes- und Landesbeauftragte für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Stresstestmethoden; Checkliste; Stresstests im Rahmen der bankenaufsichtlichen Prüfung) Handbuch Corporate Governance von Banken, hrsg. von Klaus J. Hopt, Gottfried…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Empirische Befunde zur Analyse von IFRS-Jahresabschlüssen

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …bedenken ist, dass nach IFRS Marktwertänderungen von Wertpapieren häufig mit Zinserträgen zusammen ausgewiesen werden. Im Rahmen einer vergleichenden Analyse… …Ertragsanalyse Im Rahmen der vergleichenden Analyse der Aufwands- und Ertragsanalyse ergibt sich das Problem, dass einerseits durch die alternative Anwendung des… …Eigenkapitalbereinigung Im Rahmen der Finanzierungsanalyse wird die Kapitalseite der Bilanz untersucht. Dabei sind zunächst Bereinigungen insbesondere des Eigenkapitals… …Analyse der Cashflow-Kennzahlen im Rahmen der bewegungsbe- zogenen Finanzanalyse. So erreicht die Cashflow-Marge, die definiert ist als Cashflow aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Ausübung der Revisionstätigkeit von den jeweiligen Rahmen- bedingungen beeinflusst wird.134 Die Ausführungsstandards stellen neben der Beschreibung der… …Ratschläge). Im Rahmen seiner Aufgaben hat sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) vorgenommen, die Facharbeit zum Nutzen seiner… …Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9000ff im Rahmen der Zwischen- revision. In: Der Schweizer Treuhänder 1996, S. 665. Zur kritischen Diskussion der Syner- gien vgl… …zu vermuten ist (sog. Quality As- sessment – QA). Eine solche Qualitätsprüfung gehört in Kredit- und Finanzunter- nehmen im Rahmen aufsichtsrechtlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Internen Revision mit dem Aufsichtsorgan verbessern, soll aber im Rahmen des vorliegenden Werks nicht vertieft werden. Anmerkung: Ein Audit Committee… …Durch im Rahmen von Quality Control und Peer Review verbesserte Beratungs- leistungen können ebenfalls Kosten reduziert werden, wenn durch Umsetzung von… …letztlich auch zu einer Reduktion der Kapitalmarktkosten führen, da im Rahmen eines Ratings z.B: die Existenz einer Zertifizierung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Lageberichterstattung

    Prof. Dr. Regine Buchheim, Dr. Christian Fink
    …die Maßnahmen zum Cash-Management, die im Rahmen der Krisenbewältigung initiiert wurden. Finanzrisiken im Sinne von Spekulationen mit derivativen… …Partnerfirmen im Rahmen der Grundlagenforschung erworben. Entwicklungsleistungen wurden nicht zugekauft. Im Jahr 2010 wurden 4 Patente angemeldet (Vorjahr: 2)… …Standards des Deutschen Standardisierungsrates (DSR), der nach § 342 HGB im Rahmen seiner Aufgaben auch mit der Entwicklung von Empfeh- lungen zur Anwendung… …eine Zusammenfassung von Konzernlagebericht und Lagebericht des Mutterunternehmens zulässig ist. Ähnliches gilt für verschiedene Angaben im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Dr. Nadine Antonakopoulos, Dr. Christian Fink
    …im Rahmen der HB II-Erstellung statt. So werden die nach individuellen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden ermittelten Daten der HB I in diesem… …die spätere Eliminierung konzerninterner Transaktionen im Rahmen der Kon- solidierung, der Einheitsfiktion Rechnung. Hiernach sind angemessene Anpassun-… …Zwecke des Konzernabschlusses übereinstimmen. Dies umfasst regelmäßig die Ausübung von Wahlrechten, aber auch die Nutzung von Spielräumen im Rahmen der… …Anwen- dung bestimmter Methoden und Verfahren. So sind beispielsweise einheitliche Nut- zungsdauern oder Abschreibungsmethoden im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Realisierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Rahmen der Vergabeverhand- lung auszugleichen. Vor diesem Hintergrund hat ein funktionierendes Ände- rungs- / Nachtragsmanagement eine besondere Bedeutung…
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück