COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Management Risikomanagement Bedeutung Unternehmen Risikomanagements Grundlagen Rechnungslegung Fraud Kreditinstituten Governance Deutschland Analyse Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 34 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Strategisches Innovations- und Technologie-Management für E-Discovery

    Matthias H. Hartmann, Jürgen Venhofen
    …Active-Active-Mode Hartmann · Venhofen 237 2.3 Aufbau der E-Discovery-Prozesse und -Infrastruktur (2009 bis 2011) Im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten an den… …als Auftragsdatenverarbeiter im Rahmen ihrer vertrag- lichen und gesetzlichen Verpflichtung an die Weisungen des Auftraggebers gebun- den und zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Prozess der E-Discovery in der technischen Umsetzung

    Sandra Kiemes, Jörg Pauseback
    …wollen aufzeigen, dass das Electronic Discovery Reference Model (EDRM)414 einen konzeptionellen Rahmen bietet, in dem jedes Unternehmen seinen Best… …Verfahren im Rahmen einer Produktion nachvollziehbar physikalisch transportiert werden. Erfah- rungen zeigen, dass nur ca. 10 % der eruierten Daten auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Langfristige Fertigungsaufträge

    Detlev Stegelmann
    …den anonymen Markt bzw. den Verkauf von Produkten, die im Rahmen eines stan- Langfristige Fertigungsaufträge 277 1 Vgl. Riese, J., in: Bohl, W./Riese… …latenten Steuern gemäß IAS 12.71 ff. erfolgt im Rahmen der Abschlusserstellung, wenn alle Ab - schluss-, Eliminierungs- und Konsolidierungsbuchungen für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 111 PO4.11a Funktionstrennung Kann sichergestellt werden, dass alle IT-Mitarbeiter im Rahmen Ihrer… …-lösung Welche Daten werden im Rahmen einer Problembearbeitung erhoben? DS10.2b Problemverfolgung und -lösung Werden Fortschritte in der Lösung eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …vornehmen zu können? DS10.2a Problemverfolgung und -lösung Welche Daten werden im Rahmen einer Problembearbeitung erhoben? DS10.2b… …Fokusbereich 185 PO4.11a Funktionstrennung Kann sichergestellt werden, dass alle IT-Mitarbeiter im Rahmen Ihrer Kompetenzen und Verantwortlichkeiten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Insolvenzreife

    Zahlungsunfähigkeit

    Dr. Jochen Blöse, Dr. Heike Wieland-Blöse
    …nach der intendierten Verschärfung der Neuregelung weiterhin bestehenden Interpretationsmöglichkeiten im Rahmen der Rechtsanwendung zu verringern und… …Vermutun- gen (Ausnahmefälle 1 und 2) sind im Rahmen der BGH-Rechtsprechung weitgehend offengelassen worden. Die konkrete Anwendung dieser Ausnahmefälle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Dr. Nick Lin-Hi
    …türliche Akteure im Rahmen einer dreistelligen Relation wie folgt repräsen- ___________________ S. 194). Es ist allerdings essentiell, dass Mitarbeiter die… …Anreizkompatibilität auf Handlungsebene.391 An- ders formuliert fungieren Unternehmen als institutioneller Rahmen, um das steigerungsfähige Bedingungsverhältnis von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Technischer Überblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …dieselbe Basis fußen lassen. Auf dieser Abbildung nicht direkt sichtbar, jedoch nicht zu vernachlässigen ist die Möglichkeit, die Daten im Rahmen der… …Datenextraktionstool zur Verfügung hat. Wählt man das Mittel der Pseudonymisierung, so sind Tests im Rahmen des Vieraugenprinzips ebenfalls nach wie vor möglich, ohne… …(Tabellen zusammenführen) ist eines der komplexesten Komman- dos in ACL™. Ihn wirklich erschöpfend zu erklären, würde den Rahmen sprengen. Da er jedoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Wenn der Kunde zum Risiko wird – Familienunternehmen und Bank in der Krise

    Cornel Wisskirchen
    …Neben der Abwicklung von Transaktionsgeschäften ist die Risikoeinschätzung, insbesondere im Rahmen der Kreditvergabe, Kernkompetenz einer Bank. Intelli-… …Rückschau wird dann unter Umständen auch deutlich, dass frühere im Unternehmen tätige Berater nicht in einem erfolgsfördernden Rahmen eingesetzt wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …Abteilungen müssen definiert werden und die Entscheidungen der Funktionsträger müssen im Rahmen notwendiger und definierter Regelungen den anderen…
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück