COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (222)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Prüfung Institut Ifrs Kreditinstituten deutsches PS 980 Governance interne Banken Berichterstattung Arbeitskreis Revision internen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

228 Treffer, Seite 7 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Projektvorstudie (Vorplanung)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …grundsätzlichen Vorgaben (z. B. „Low Budget“ oder „Design to Cost“) und Standards (z. B. „Corporate Design“) sollten berücksichtigt werden? � Welche Ergebnisse…
  • Governance in Familienunternehmen

    …Zentrum des öffentlichen Interesses stehen meist nur die börsennotierten Aktiengesellschaften. Das gilt auch für das Thema der Corporate Governance… …Gründen behandelt der Sammelband die Corporate Governance in Familienunternehmen erstmals umfassend in drei großen Themenblöcken Elemente der Corporate… …Governance in Familienunternehmen, Bilanzierungsfragen sowie Beziehungen zur Unternehmerfamilie. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der professionelle Aufsichtsrat

    …., 29,90 Euro. Ein professioneller Aufsichtsrat ist das A und O guter Unternehmensführung (bzw. Corporate Governance). Dabei geht es darum, Entscheidungen… …Aufsichtsrats und erläutert, wie diese idealerweise zu erfüllen sind. Das Basiswissen zu allen relevanten Themen wie *– Corporate Governance, *– Rechte und… …. Aber auch „weiche“ Themen wie Rhetorik und der professionelle Auftritt nach außen werden behandelt. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft

    …Unternehmensethik. Er stellt zudem praktische Lösungswege vor, um Corporate Social Responsibility (CSR) überzeugend in die Unternehmensstrategie einzubetten. Das Buch… …gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen, *– Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Stakeholdermodells. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance kompakt

    …, *– Accounting Compliance, *– Tax Compliance, *– IT Compliance. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 4/2011…
  • Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat

    …Deutschen Corporate Governance-Kodex und sogar vor Einführung des Handelsgesetzbuches. Fälle von Missmanagement in den 1990er Jahren haben jedoch die Debatte… …über Funktion und Wirksamkeit die Entwicklung der Corporate Governance-Bewegung in Deutschland angetrieben. Der Gesetzgeber hat daher in den letzten zehn… …Jahren im Schnelldurchlauf Gesetze zur Verbesserung der Corporate Governance wie etwa das Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen oder das… …Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz auf den Weg gebracht. Eine Regierungskommission Corporate Governance wurde eingesetzt. Und dennoch ist die Debatte zum Thema Unternehmensführung und… …, Informationsaustausch sowie gegenseitige Macht- und Einflussnahme. Neben all den bisherigen Studien über Unternehmensführung, Fachliteratur zur Debatte von Corporate… …VorstAG nicht eingearbeitet. Dennoch stellt es aufgrund der Aktualität der Corporate Governance-Debatte eine gute Grundlage im Hinblick auf Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Risikomanagements; Prüfung des IKS; Prüfung der Corporate Governance (des Überwachungssystems); Beurteilungsmaßstäbe) Hömberg, Reinhold: Prüfungsmethoden und… …; Stresstestmethoden; Checkliste; Stresstests im Rahmen der bankenaufsichtlichen Prüfung) Handbuch Corporate Governance von Banken, hrsg. von Klaus J. Hopt, Gottfried… …Wohlmannstetter, Dieter Annoff und Harald E. Roggenbruck, München 2011 (ISBN 978-3-8006-38565-9). (Unternehmensverfassung; externe Corporate Governance von Banken… …; Lehren aus der Finanzmarktkrise; interne Corporate Governance; Vorstand, Aufsichtsrat; Interne Revision; Literaturhinweise zur Corporate Governance)… …Prüfungsergebnisse; Behandlung der Prüfungsergebnisse) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Carcello, Joseph V.; Hermanson, Dana R.; Ye, Zhongxia… …(Shelly): Corporate Governance Research in Accounting and Auditing: Insights, Practice Implications, and Future Research Directions. In: Auditing, Aug. 2011… …, S. 1–31. (Unternehmensüberwachung; Stand der Forschung zur Corporate Governance, Meta-Analyse; Qualität der Rechnungslegung; Prüferauswahl… …; Unabhängigkeit des Abschlussprüfers; Prüfungsaus schüsse; Wirkungen der Corporate Governance; Folgerungen für die Praxis) Compliance kompakt: Best Practice im… …Verhaltenskodex; Organisation von Compliance) Geiersbach, Karsten: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance: Eine ökonomische Analyse vor dem… …; Corporate Governance und Unternehmenstheorie; Besonderheiten der Corporate Governance in Kreditinstituten; Beitrag der Internen Revision zur Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cashflow und Unternehmensbeurteilung

    …Cashflow-Anwendung in Liquiditätsplanung, Insolvenzprognose, Unternehmensbewertung und Aktienanalyse. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 1/2011…
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Präventionsmaßnahmen und Merkmale für dolose Handlungen, *– Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und Finanzverwaltung. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate…
  • Geschäftsprozessbasiertes Rechnungswesen

    …Konzernrechnungswesen erweitert sowie um Ausführungen zum Controlling von Geschäftsprozessen ergänzt. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 5/2011…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück