COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Management Corporate Praxis PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagements Arbeitskreis Controlling Compliance Unternehmen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 8 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Panelbefragung zeigt Stimmungsbild über die Arbeit in deutschen Aufsichtsräten

    …Überwachungsträger werde, so ein Fazit der Studie, nicht nur wahrgenommen, sondern auch im Rahmen einer aktiven Mandatsausübung umgesetzt. Wachsende Zustimmung… …Befragten sollte die Entscheidung über die individuelle Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder auch nicht dem Vorsitzenden obliegen. Im Rahmen der…
  • Familienverfassung unterstützt Konfliktbewältigung in Familienunternehmen

    …Stabilität. Dieser Ansicht sind 84 Prozent der Befragten im Rahmen einer gemeinsamen Studie der INTES Akademie für Familienunternehmen, der… …geben, weitere 13 bis 15 Prozent in den nächsten drei bis fünf Jahren. Im Rahmen der Studie wurden148 Inhaberinnen und Inhaber von Familienunternehmen…
  • Neues von der Frauenquote

    …Führungspositionen zu erhöhen. Kapital- und Personengesellschaften sollen demnach verpflichtet werden, im Rahmen der Bilanzierung Angaben zum Anteil von Frauen und… …jedoch weiter jede gesetzliche Regelung – sei es als Quotenvorgabe oder im Rahmen der Berichtspflichten – strikt ab. Dr. Hans-Jürgen Hillmer…
  • Fraud-Ermittler fördern Ausbildung

    …verantwortlich. Im Rahmen des Projektes auditiert er das bereits vorhandene Compliance-System. Die besondere Herausforderung dabei ist das Merkmal der… …Maschinenbauunternehmens auf. In diesem Rahmen führte er erste Ansätze eines integrierten Compliance-Systems im Unternehmen ein. Er ist ACFE-Mitglied und seit September…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – auch eine Vorlage für die EU?

    Prof. Dr. Alexander Bassen
    …vergleichbare Informationen liefert und einen Rahmen für Unternehmen schafft, um zu kommunizieren, wie sie Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette umsetzen. Im… …Rahmen des deutschen Entwicklungsprozesses des DNK wurden die Meinungen aller relevanten Stakeholdergruppen eingeholt und in den DNK integriert. Dieser… …einmal adjustiert. Im Rahmen eines abschließenden Multistakeholderforums sprach sich die Mehrheit für eine Freiwilligkeit in Verbindung mit einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Jury ausgewählt und anschließend prämiert. Ausgelobt werden drei Preise im Rahmen der „Best of Thesis“ im Wert von insgesamt 3.000 Euro. Einsendeschluss… …ist der 30. September. Die Prämierung erfolgt im Rahmen einer Fachveranstaltung am 5. November in Berlin. Die genauen Bedingungen erfahren Sie auf den… …unzweifelhafter Umgang mit den Mitteln der Steuerzahler nur im Rahmen eines aktiven Managements von Compliance-Risiken sicherstellen. Eine wesentliche Voraussetzung… …Studium an der School GRC bot eine hervorragende Möglichkeit, mir das erforderliche Fachwissen anzueignen und dies im Rahmen meiner Aufgaben in der IBB… …30. August 2011 veranstaltet die School GRC erneut einen Themenabend im Rahmen der Steinbeis-Management- Reihe zum Thema Tax Compliance. Referenten und… …Revision. Schwerpunkte sind insbesondere Standards, Aufbau und Führung im Rahmen der Internen Revision. Inhaltlich stehen dabei folgende Kernthemen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Topmanagement mit Kommunikationsdefiziten

    …, Außer Kontrolle, Handelsblatt vom 11. Juli 2011, S. 56): So berichtete etwa der Telekom-Vorstandsvorsitzende Obermann kürzlich, dass er im Rahmen seines… …als missglückte Selbstdarstellung im Rahmen einer offenbar nicht optimierten Pressearbeit tolerieren. Weniger Verständnis hatten Teilnehmer eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Prüfungsleitfaden Konsignationslager unter vertrieblichen und logistischen Aspekten

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …behandelt in Kapitel 2 konzeptionelle Aspekte im Rahmen der Implementierung eines Konsignationslagers. Kapitel 3 orientiert sich an den operativen Aspekten im… …Rahmen der Einrichtung und des Betriebs eines Konsignationslagers. In den Kapiteln 4 und 5 werden ausgewählte steuerliche und zollrechtliche… …so lange im Eigentum des Produzenten/Lieferanten, bis die zwischen den Partnern im Rahmen-, Konsignationsvertrag oder Service Level Agreement… …Punkte stellen keine abschließende Aufzählung dar, sondern sollen wesentliche Fragestellungen aufzeigen, welche im Rahmen der Prüfung eines… …bis zur Vertragsgestaltung bei Konsignationslagern. Wurde die Sicherstellung eines ausreichenden Internen Kontrollsystems im Rahmen der Konzeption… …Möglichkeit zum Einsatz von Internetportalen (z. B. SupplyOn) für einen effizienten Datenaustausch analysiert? Ist dieser auch sicher? Sind Mengen im Rahmen der… …Plangrößen (z. B. geringe Abnahmemengen, jedoch hohe Fixkosten für das Lager)? Werden Produkte und Mengen im Rahmen der Bestands- und Bestelloptimierung… …im Rahmen der Bestandsabweichungen definiert? Werden abweichende Regelungen der Bestandsbewertung des Konsignationslagers zur normalen… …Berichterstattung über Differenzen und Qualitätsprobleme im Rahmen der Wareneingangsprüfung ermöglichen? Ist sichergestellt, dass nach diesem Zeitpunkt keine… …Lieferanten auch an den Waren gewährleistet, die im Rahmen der Entnahme durch den Kunden verbaut werden und somit in das Kundenprodukt eingehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Latente Steuern

    Latente Steuern im Konzernabschluss nach IFRS

    WP/StB Thorsten Hoffmann, Dr. Julia zu Putlitz, WP/StB Dr. Reinhard Schubert
    …IFRS 46 Um die vorgenannte Zielsetzung von Konzernabschlüssen zu erreichen, sind die im Rahmen der Voll- bzw. Quotenkonsolidierung76 einzubeziehenden… …zu der Einbeziehung eines Unternehmens im Rahmen der Voll- bzw. Quotenkonsolidierung werden nach der Equity-Methode nicht die einzelnen Abschlussposten… …in den Konzern- abschluss übernommen, sondern es erfolgt eine Fortführung des Beteiligungs- buchwertes.78 76 Im Rahmen der Vollkonsolidierung sind… …IFRS-Einzelabschlüssen (IFRS- Bilanz I) und den Steuerbilanzen der jeweiligen Unternehmen. Diese Differenzen werden im Rahmen der Erstellung des IFRS-Einzelabschlusses bzw… …48 grenzten latenten Steuern werden im Rahmen der Erstellung des Konzernab- schlusses in die IFRS-Bilanz II übernommen. Im Unterschied zu den ‚inside… …konsolidierungsvorbereitenden Maßnahmen 49 3.2 Latente Steuern aus konsolidierungsvorbereitenden Maßnahmen 3.2.1 Konzerneinheitliche Bilanzierung und Bewertung Im Rahmen der… …sind. In der Konsequenz dieser Regelung sind die auf Ebene der jeweiligen Einzel- abschlüsse (IFRS-Bilanz I) bilanzierten Sachverhalte im Rahmen der… …Rahmen der Erstellung der IFRS-Bilanz II entsprechend anzupassen (IAS 27.25).82 Aus den Anpassungsbuchungen resultieren regelmäßig geänderte Wertansätze… …Einzelabschlüsse hingegen nach nationalen Rechnungslegungs- vorschriften erstellt wurden, hat die einheitliche Anwendung der Rechnungsle- gungsmethoden im Rahmen der… …Steuerbilanz neu abzugrenzen. 82 Ergänzend sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass eine Vereinheitlichung der Rech- nungslegungsmethoden nur im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erstellung von Fairness Opinions – IDW veröffentlicht Standard

    …Transaktionspreisen im Rahmen von unternehmerischen Initiativen. Eine solche Fairness Opinion ist – so das IDW – kein Instrument zur Ermittlung von Unternehmenswerten…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück