COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis deutsches Berichterstattung Deutschland Praxis PS 980 interne Fraud deutschen Analyse Revision Controlling Bedeutung Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 10 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers

    Externe Erwartungen vs. tatsächliche Verpflichtung innerhalb des Systems der Corporate Governance
    Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Frauddelikten Um der besonderen Aufgabe der Aufdeckung von Fraud und den damit für den Prüfer einhergehenden Pflichten im Rahmen der handelsrechtlichen… …Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, in: WPg 17 / 2003, S. 904. Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers dem kritischem Blick auf die Unternehmung… …Manipulationen aufweisen. 21 Da ständig 13 Vgl. Ruhnke, K. / Schwind, J.: Aufdeckung von fraud im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, in: StuB 19 / 2006, S. 733. 14… …Vgl. IDW: IDW Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: WPg 22 / 2006, S. 1422. 15 Vgl… …: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: WPg 22 / 2006, S. 1424 Tz.8. 17 Vgl. IDW: IDW Prüfungsstandard… …: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: WPg 22 / 2006, S. 1424 Tz.8-9. 18 Vgl. IDW: IDW Prüfungsstandard… …: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: WPg 22 / 2006), S. 1425 Tz.11. 19 Vgl. IDW: IDW Prüfungsstandard… …: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: WPg 22 / 2006, S. 1426 Tz.18-19. 20 Vgl. IDW: IDW… …Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in: WPg 22 / 2006, S. 1425 Tz.14. 21 Vgl. Schindler, J… ….: Aktuelle Entwicklungen bei der Berücksichtigung von Verstößen (fraud) im Rahmen der Abschlussprüfung in Deutschland und ein Vergleich mit der Situation in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte

    Prof. Dr. Nick Gehrke, Prof. Dr. Markus Nüttgens
    …Verfügung, welche eine Aussage über die durchzuführenden Aktivitäten und die notwendigen Spezifikationsdokumente im Rahmen eines Outsourcingprojektes trifft… …Anhang dieses Beitrages alle Phasen, die wesentlichen Fragestellungen und die Spezifikationsdokumente, welche im Rahmen eines Outsourcingprojektes… …Services im Prozessanalyse & Redesign Entwurf der Organisation der Outsourcingbeziehung Rahmen eines Dienstleistungskataloges und Redesign der… …. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im Rahmen eines Outsourcing-Projekts können nicht in eine einzelne Phase eingeordnet werden. Vielmehr begleiten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen den… …Provider. 3. Saldierung bisheriger und zukünftiger Kosten im Rahmen einer mehrjährigen Planungsrechnung. 4. Berechnung von Investitionskennzahlen für das… …Jahren) und aggregiert die einzelnen Perioden anschließend im Rahmen einer Investitionsrechnung zu in der Betriebswirtschaftslehre wohlbekannten… …des Outsourcing-Vorhabens gestaltet werden? Welche Personen sind im Rahmen des Outsourcing-Vorhabens wofür verantwortlich? Welche Gremien sind… …Welche Prozessaktivitäten sollten im Unternehmen verbleiben und welche könnten im Rahmen eines Outsourcing-Vorhabens ausgelagert werden? Welche… …potenziell auslagerfähigen Prozesse haben Einfluss auf die Rechnungslegung und müssen vom Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Jahresabschlussprüfung entsprechend… …der Services im Rahmen eines Dienstleistungskataloges Welche abgrenzbaren Services sollten mit einem Service Provider vereinbart werden? Wie sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Das „Center for Corporate Governance“ der Handelshochschule Leipzig hat im Rahmen einer Studie die Akzeptanz des DCGK durch die DAX- und… …Börsenunternehmen (DAX und MDAX) nach § 161 AktG zum DCGK. Im Rahmen der Studie wird das Verhalten von Unternehmen bzgl. einzelner Empfehlungen analysiert und es…
  • Corporate Governance und Compliance in Familienunternehmen

    …Handlungsinhalten, um in diesem Rahmen einen eigenen Familienkodex formulieren zu können. Die in einem solchen Kodex zu adressierenden Bereiche sind: Exekutivgremium…
  • IT-Sicherheit: BMWI will mit Task Force KMU unterstützen

    …einen Notfallplan, sollten Computersysteme einmal ausfallen. Die Befragung wurde im Rahmen der Arbeit von BITKOM und den Unternehmen Datev, Sophos und SAP…
  • Vergütung in Banken: Regulierung greift – doch Boni sind gestiegen

    …Beachten qualitativer Ziele im Rahmen der Leistung von Mitarbeitern. Jedoch seien bei 66 Prozent der Institute die Anpassungen noch in Arbeit. Weitere…
  • Schadensersatzverpflichtungen aus strafbaren Handlungen: Rückstellungen?

    …Forderung der Versicherung eine Rückstellung von 230.500 Euro eingebucht hatte, wurde im Rahmen der Betriebsprüfung nur der im Vergleich vereinbarte Betrag…
  • Geldwäsche-Novelle der Bundesregierung lässt laut DIHK weiterhin Fragen offen

    …Einschaltung von wirtschaftlich Berechtigten, auch im Rahmen von Treuhandverhältnissen“ erschwert werden. Verdachtsmeldungen sollen ausgeweitet werden, „so dass…
  • Stärkung der Zusammenarbeit von Behörden im EU-Binnenmarkt

    …BMWi, wird im Rahmen der Diskussion des EU-Vorschlags sorgsam zu beobachten sein. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • DRSC: Neuer Standardisierungsvertrag

    …[url]http://www.compliancedigital.de/article_id/1259/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|28. September 2011[/url]). Die im neuen Standardisierungsvertrag aufgeführten Rechte und Pflichten der Vertragsparteien setzen den Rahmen für die…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück