COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (764)
  • Titel (78)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (313)
  • News (219)
  • eBook-Kapitel (209)
  • Arbeitshilfen (17)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Instituts Unternehmen Rahmen Banken Prüfung Fraud Risikomanagements Praxis Ifrs Controlling Arbeitskreis Analyse deutschen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

765 Treffer, Seite 28 von 77, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …210 · ZIR 4/13 · DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Informationen zu den Zertifizierungen Im Monat April 2013 haben insgesamt 65 Kandidaten am… …Deutschland auf insgesamt 1.874 erhöht. In dem genannten Zeitraum haben u. a. folgende Damen und Herren die Examen des IIA bestanden: Anna Beck, Schwarz… …gratulieren wir sehr herzlich und wünschen für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Änderung der Struktur des CIA-Examens Die bereits angekündigten… …Änderungen in der Struktur des CIA- Examens sind am 1. Juli 2013 wirksam geworden. Kandidaten, die als Prüfungssprache Englisch wählen, müssen seit diesem… …auch auf der Internetseite des DIIR hinterlegt (www.diir.de/zertifizierung/ iia-zertifizierungen). Der Syllabus, eine Übersicht über die Aufteilung der… …Prüfungsthemen und deren ‚Knowledge Level‘ sowie eine tabellarische Übersicht über die Übergangsregelungen können als pdf-Dateien auf der Internetseite des DIIR… …(http://www.diir.de/zertifizierung/iiazertifizierungen/) heruntergeladen werden. PERSONALIEN Ehrenmitglied Otto Müller verstorben Das Ehrenmitglied des DIIR, Herr Otto Müller, ist am 30. Mai 2013… …verstorben. In seiner Eigenschaft als Mitglied und Sprecher des Vorstandes, als stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates sowie durch eine über… …Wertschätzung der Gremien des DIIR. Das DIIR verliert in Herrn Müller eine herausragende Persönlichkeit. Seine Person und sein Wirken werden dem Institut noch… …lange in Erinnerung bleiben. Vorstand, Verwaltungsrat und Geschäftsführung des DIIR haben der Familie des Verstorbenen kondoliert und ihr das Mitgefühl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …212 · ZIR 4/13 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …wesentliche Aspekte des Krisenmanagements der Bankenbranche aus dem juristischen, ökonomischen und verfahrensorientierten Blickwinkel ein. Die Inhalte stellen… …werden die einzelnen Voraussetzungen und Ziele, die Verfahrensbeteiligte und ihre Rollen, der Ablauf des Verfahrens, der Reorganisationsplan und das… …bilanzielle und steuerliche Konsequenzen dar. Gut gelungen sind die anschaulichen Beispiele des Beitrags. Kapitel G erläutert den internationalen Kontext und… …die europäische Entwicklung der bankaufsichtlichen Regelungen. Neben den G20 Beschlüssen werden die Initiativen des Baseler Ausschusses für… …über die Inhalte der Bankenabgabe, Prävention, Stabilisierung und Haftung. Alle erforderlichen gesetzlichen und anderen Grundlagen sind in der Anlage des… …, Rechtsgrundlagen und Compliance 2. Aufl., Wiesbaden (Springer Gabler) 2012, ISBN: 978-3-8349-3470-3 Mit der ersten Auflage des Buches haben die Autoren die… …Compliancefunktionen konkurrieren um Teile des Audit Universe und die Notwendigkeit guter Governance ist allen aktiv am Wirtschaftsleben Beteiligten zum n-ten Mal vor… …Augen geführt worden. Die zweite Auflage des Werks ist insbesondere im juristischen Teil umfangrei cher geworden. Hier reflektieren die Autoren neuere… …dargestellt und kurzweilig verpackt aber doch sachlich an theo retischen, organisationssoziologischen Konzepten und praktischen Beobachtungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Organisation des Berufsstandes; rechtliche Grundlagen; Prüfungsprozess; Informationsrechte; Qualitätssicherung… …; Berufsbild des Internen Revisors) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Böcking, Hans-Joachim; Gros, Marius; Wallek, Christoph: Unternehmensüberwachung und… …Kreditorenscan. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen des Rechnungswesens; dolose Handlungen; Prüfung der… …Kreditorenstamm- und -bewegungsdaten; DV-gestützte Prüfungsmethoden; Ablauf des Kreditorenscans; Einzelabfragen) Rieser, Markus S.; Falge, Stefan Sieben: Thesen zur… …Kontrollsystems. In: Der Konzern 2013, S. 117– 122. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Rechnungswesens; Steuervereinfachungsgesetz 2011; Konkretisierung… …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Stadler, Klaus: Das Antikorruptionsprogramm „Gemeinsam gegen Korruption“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. In… …gemäß § 36 Abs. 1 WpHG. In: Die Wirtschaftsprüfung 2013, S. 482–490. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes… …Genossenschaften: Eine betriebswirtschaftliche und empirische Analyse vor dem Hintergrund des genossenschaftlichen Förderauftrags, Wiesbaden 2012 (ISBN… …Beschäftigte beider Universitätskliniken und der Tochterunternehmen. Wir suchen für die Prüfung des Dienstleisters uk-it zum nächstmöglichen Zeitpunkt in… …die jeweiligen Vorstände durch risikoorientierte Prüfungen und partnerschaftliche Beratungen. Als Stabsstellen des Vorstandes führen die Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …gestalten 16. 09.– 18. 09. 2013 Q _PERIOR und prüfen (IKS II) – Aufbau Revision des Personalwesens 14. 10.– 15. 10. 2013 R. Billmaier FRAUD nachhaltig… …vermeiden 18.11.– 19.11.2013 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Prüfung des… …Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 28. 10.– 29. 10. 2013 R. Eck Th. Matz 19. 11. 2013 M. Remberg 09. 10… …. 2013 A. Möbus 05. 12. 2013 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 18. 11.– 19. 11. 2013 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management Seminare… …von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …. 2013 M. Bichel Dr. P. Wesel 14. 10.– 15. 10. 2013 A. Möbus 24. 10.– 25. 10. 2013 R. Odenthal Grundstufe Revision des Einkaufs 07. 10.– 08. 10. 2013 Dr… …. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Prüfung von Handels-… …. 09.– 04. 09. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Financial Reporting – IFRS/IAS Prüfung des IFRS-(IAS-)Abschlus- 05. 09.– 06. 09. 2013 Prof. Dr. J. Tanski ses… …. 12. 2013 Q _PERIOR Aufbaustufe Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP®-System Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts 12. 09.– 13. 09. 2013 D… …Aufbaustufe Revision des Facility Managements 04. 11.– 05. 11. 2013 H. Behr H. Bayerschmidt Honorare für Architekten/Fach- 05. 09. 2013 K. A. Werner ingenieure…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • US Börsenaufsicht beginnt Zusammenarbeit mit europäischen Finanzaufsichtsbehörden im Bereich der Vermögensverwaltung

    …Die SEC gibt bekannt, dass sie im Asset-Management-Bereich mit den Regulierungsbehörden der Mitgliedstaaten der EU und des Europäischen…
  • Falsches Signal: Berichtspflicht für unternehmerische Verantwortung

    …ihre CSR-Aktivitäten offenlegen. Gefährdung des breiten und vielfältigen Engagements der Unternehmen Dabei zeigt eine DIHK-Umfrage von Ende 2012: Fast… …des Zeit- und Kostenaufwands der Unternehmen Daten müssen nicht nur vollständig erhoben, verarbeitet und ausgewertet werden, was einiger personeller… …EU-Kommission belastet also nicht nur CSR-Aktivitäten, sondern entfernt sich mit ihrem Vorschlag immer mehr von ihrem einst hehren Ziel des Bürokratieabbaus… …Geschäftsergebnis oder die Lage des Unternehmens haben, also die relevanten Angaben für die Investoren. Darüber hinausgehende Informationen überfrachten den… …übernehmen Betriebe – verankert in der Tradition des Ehrbaren Kaufmanns – mit ihrem wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Engagement gesellschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • WPK: Prüfung von Finanzanlagenvermittlern

    …gegen diese Öffnung des Kreises der geeigneten Prüfer ausgesprochen. Keine Siegelungspflicht für die Prüfung nach § 24 FinVermV Da der Personenkreis der… …Zusammenhang mit dem Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts hat sich die Frage ergeben, ob für das Jahr 2012 eine Lücke… …31.12.2013 bei der zuständigen Behörde einzureichen. Hintergrund ist, dass mit dem Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und… …lassen und dann die Pflicht, den Prüfungsbericht an die zuständigen Behörden bis spätestens zum 31.12. des Folgejahres zu übermitteln. Bis zum 31.12.2012… …2013. Nach dieser Vorschrift ist der Prüfungsbericht bis zum 31.12. des folgenden Jahres vorzulegen, damit also für das Jahr 2013 bis zum 31.12.2014. Die… …sich erst auf den Prüfungsbericht 2013 beziehen, der bis 31.12.2014 vorzulegen ist. Für das Jahr 2012 fallen Verhaltensnorm (Abgabe des Prüfungsberichts… …zur Prüfung des Jahres 2012 und Übermittlung des Prüfungsberichts könnte jedoch möglicherweise durch eine andere Übergangsvorschrift teilweise… …geschlossen werden. Dies könnte bei entsprechender Auslegung der Übergangsvorschrift des § 157 Abs. 3 Satz 5 GewO zu den §§ 34c und 34f GewO angenommen werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU und USA unternehmen wichtigen Schritt zur Abstimmung ihrer Derivateregulierung

    …Die USA und die Europäische Union haben erklärt, sich bei der Regulierung des Handels mit Derivaten besser abstimmen zu wollen. Dazu erklärte Michael… …Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: "Eine gegenseitige Anerkennung der Regulierung im Bereich der Derivatemärkte hätte viele Vorteile…
  • Die Finanztransaktionssteuer – ein politischer Irrweg?

    …Liquidität auf den Kapitalmärkten und erhöht damit die Kosten des Wertpapierhandels. Besonders drastisch falle dieser Effekt bei Wertpapieren aus, die jetzt…
  • Schutz von Steuergeldern vor Betrug: Kommission schlägt Europäische Staatsanwaltschaft vor und verstärkt OLAF-Verfahrensgarantien

    …übernehmen und gegebenenfalls bei Straftaten zulasten des EU-Haushalts vor den Gerichten der Mitgliedstaaten Anklage erheben. Es handelt sich um eine… …sehr uneinheitliches Schutz- und Durchsetzungsniveau in der EU. Die Quote erfolgreicher Strafverfolgungsmaßnahmen bei Straftaten zulasten des… …denen eine strafrechtliche Verfolgung stattfindet, weichen die Verurteilungsquoten der Mitgliedstaaten für Straftaten zulasten des EU-Haushalts stark… …voneinander ab. Die Europäische Staatsanwaltschaft wird dafür sorgen, dass jeder Fall, bei dem es um mutmaßlichen Betrug zulasten des EU-Haushalts geht… …strafrechtliche Zusammenarbeit (Eurojust) vor; zudem legt sie eine Mitteilung über die Governance des EU-Betrugsbekämpfungsamts (OLAF) vor. Dezentrale… …Kontrollbeauftragter für Verfahrensgarantien eingesetzt werden, der die investigativen Maßnahmen des OLAF einer stärkeren rechtlichen Überprüfung unterzieht. Zweitens… …soll eine spezielle Verfahrensgarantie in Form einer Genehmigung des Kontrollbeauftragten für weitergehende investigative Maßnahmen (Durchsuchungen von… …Staatsanwaltschaft wird sich auch die Rolle des OLAF ändern. Das OLAF wird weiterhin für Verwaltungsuntersuchungen in Bereichen verantwortlich sein, die nicht in die… …Verordnung muss nach Zustimmung des Europäischen Parlaments einstimmig von den Mitgliedstaaten im Rat angenommen werden. Die Europäische Staatsanwaltschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück