COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (751)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (309)
  • News (214)
  • eBook-Kapitel (208)
  • Arbeitshilfen (16)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Berichterstattung Bedeutung internen PS 980 Revision Ifrs Rahmen Compliance interne Deutschland deutschen Kreditinstituten Arbeitskreis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

754 Treffer, Seite 33 von 76, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Kontrolle und Beratung“

    Bettina Würth
    …Aktiengesellschaft vergleich- bar sind: Das sind Kontrolle und Beratung . Dabei gilt es, dass der Beirat seine Kompetenzen nutzt, um die Würth-Gruppe und natürlich… …Mal im Jahr Bericht er- statten lassen . II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 62 Gibt es besondere Mechanismen, um den… …Der Beirat versucht in diesen Situationen nach bestem Wissen und Gewissen für die Familie und das Unternehmen tätig zu sein . Dafür gibt es kein… …und Anregungen zu geben, um das Unternehmen so weit wie möglich krisensicher zu machen .…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Professionelle Beiräte: Aufgaben, Typen und Stellhebel

    Alexander Koeberle-Schmid
    …von Familienunternehmen positiv, so das Ergebnis zahlreicher empirischer Untersuchungen . Kontrolliert der Beirat die Geschäftsführung intensiv… …zwischen diesen zu entscheiden . Die Kontrolle spielt eine eher untergeordnete Rolle, da die geschäftsführenden Gesellschafter gemeinsam das letzte… …ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Erkenntnisse zum Thema Beirat in Familienunternehmen . II Führungsstrukturen für das Unternehmen… …nur die Zusammensetzung eines Beirates, auch seine Aufgaben und Kompetenzen müssen klar definiert sein . Das können beispielsweise Kontrolle, Beratung… …Governance – Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen“ zu finden, das im Erich Schmidt Verlag erschienen ist .) Das ist beim schuldrechtlichen Beirat… …frühzeitig erkennen und eingreifen, um Schaden für das Unternehmen zu verhindern . • Operative Kontrolle: Der Beirat überprüft ex-post die Finanz-, Ertrags-… …Operative Beratung: Die Beiräte beraten als institutionell eingebundene Experten das Management kritisch und unabhängig bei operativen Herausforderungen… …Vergütung die variablen Bestandteile an den II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 66 Interessen der Gesellschafter ausgerichtet… …der familienfremde Vorsitzende sollten jedoch das notwendige Standing haben, um auch schwierige Personalentscheidungen ungeachtet der Familienzu-… …�������� ��0� �������� ��1� 2 Beirat 67 Typ 1: „Der familienfremde Sparringspartner“: Befindet sich das Gesellschaftskapital ausschließlich in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Nur ein Familienmitglied als Geschäftsführer bestellen“

    Bernhard Simon
    …Logistikunternehmens Dachser, gibt Empfehlungen für das erfolgreiche Management eines Familienunternehmens. Alexander Koeberle-Schmid: Herr Simon, ma n sagt… …Familienunternehmen nach, dass ihre Strategie langfristiger ausgelegt sei als bei Publikumsgesellschaften. Worin äußert sich das konkret? Bernhard Simon: Das äußert… …über unser Unternehmen und dessen Werte in die Praxis umsetzen kann . Das würde sich mir in einem anderen Unternehmen so nicht bieten . Nicht alle… …Unternehmens- und Finanzierungsstrukturen entwickeln . Das war eine anspruchsvolle Aufgabe, die ich trotz kontroverser Vorstellungen gelöst habe . Danach wurde… …Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 80 Heute sind Sie Sprecher eines insgesamt fünfköpfigen Geschäftsführergremiums. Alle weiteren Manager… …automatisch Patriarch . Das wäre ein großes Problem, denn dann ist man allein auf sich selbst gestellt und kann nicht auf starke Kollegen vertrauen… …familiäre Themen und die typischen Animositäten zwischen den Familienmitgliedern in die Geschäftsführung ein . Es gibt natürlich Beispiele, in denen das… …jeder Familie empfehlen, nur ein Familienmitglied als Geschäftsführer zu bestellen . Zentraler Aspekt der Governance ist das Zusammenspiel zwischen… …man die Familie nie außer Acht lassen . Das Unternehmen kann nur langfristig bestehen, wenn auch die Familie langfristig hinter dem Unternehmen steht… …von Familienunternehmen bewusst sein . Das Dritte ist: Eine Familie lebt aus den Grundideen des Gründers . Diese Grundideen, sei es zum Geschäft, aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Familienunternehmen „richtig“ führen – auch durch die Nachfolge

    Denise H. Kenyon-Rouvinez, Alexander Koeberle-Schmid
    …zusammenfallen . Thomas Rusche wurde als einziger Sohn einer Textilhändlerfamilie geboren . Mit 22 Jahren stieg er während seines Studiums in das elterliche… …. Hier führt Angelique Renkhoff-Mücke in zweiter Generation als geschäftsführende Ge- sellschafterin das Familienunternehmen . Ihre Schwestern sind… …. Kenyon-Rouvinez vor dem Hintergrund der Besonderheiten von deutschen Familienunternehmen gekürzt und überarbeitet . II Führungsstrukturen für das Unternehmen… …: Business Governance 82 Ebenfalls weit verbreitet ist die vierte Führungsstruktur: das ausschließliche Fremd- management . Das ist der Fall beim Logistiker… …Publikumsgesellschaften . Das Management kennt die Visionen der Familie für das Unternehmen und maßgebliche strategische Zielsetzungen . Es weiß, welche Limits in Bezug… …der Auswahl neuer Geschäftsführer und damit bei der Regelung der Nachfolge involviert ist . Aus den Zielen und Werten der Gesellschafter sollte das… …Management eine Unter- nehmenskultur ableiten . Dabei wird festgelegt, was das Unternehmen einzigartig macht und was einen echten Wettbewerbsvorteil darstellt… …. Die Unternehmenskultur ist zu leben, zu bewahren und auf alle Mitarbeiter zu übertragen . All das ist im Familien- unternehmen so wichtig, weil die… …höhere Motivation . 3 Geschäftsführung und Nachfolge 83 Die Werte der Inhaberfamilie in Bezug auf das Unternehmen, die oftmals noch vom Gründer… …Werten beeinflusst . Dazu gehören beispielsweise die Personal- und die Gehaltspolitik oder auch das Verhältnis von Eigenkapital und Fremdmitteln – viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Der Abschlussprüfer ist ein Werkzeug“

    Karl Haeusgen
    …repräsentiert . Welche Elemente einer guten Governance erachten Sie für besonders wichtig? Um das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Organen zu gewährleisten… …Familienunternehmen ist er „Motor der Professionalisierung“ aller ab- schlussrelevanter Prozesse . II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 98… …parenz-Institution“ oder eines „Professionalisierungs-Motors“ einnehmen kann, müssen er selbst und das Unternehmen das auch wollen . Für unser Familienunter- nehmen… …exzellente Fachkenntnisse besitzt . Was trivial klingt, ist in der Praxis nicht so leicht umsetzbar . Auf der einen Seite steht das Modell des Generalisten… …wird das dort vorhandene Fachwissen auch eingebracht und an- gewendet? Bekommt der mittelständische Unternehmer die Aufmerksamkeit und Kompetenz, die er…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Die Rollen des Wirtschaftsprüfers für Unternehmen und Familie

    Bernd Grottel
    …�����*�""-$�$��#�$��-���""�$� ��� �*�$���(�0 (*)����" ���$���*( ��)�.�(-$�� II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 100 sie Familienunternehmen in… …Wirtschaftsprüfer als Prüfer für das Familienunternehmen Der Wirtschaftsprüfer fungiert in seiner Rolle als Prüfer als unabhängiges Kontrollorgan, um ein… …Rolle des Abschlussprüfers ein, wenn das Unternehmen einer gesetzlichen Prüfungspflicht des Jahresabschlusses (und des Lageberichtes) unterliegt . Für… …�#�"������������� � � � � � ��� ��� ��� �� ������� ������ ����� � II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 102 das… …Abschlussprüfer herangetragen werden, muss er bei der Planung der Prüfungshandlungen ebenso berücksichtigen wie das Risiko von Unregelmäßigkeiten, die zu… …Konzernabschlussprüfungen können die Gesellschafter durch die Festlegung von Prüfungsschwerpunkten bei den einbezogenen Unternehmen ihre Kontrollmöglichkeiten über das… …Mutterunternehmen und zu den Gesellschaftern ist . Schriftliche Berichterstattung erweitern Das Ergebnis einer Jahres- bzw . Konzernabschlussprüfung wird regelmäßig… …&���#�#"���#!������� /  �!���(��!&��"���������#� ��������� /  �!��$���&�(���&������ /  �&����'�!��"#��#&������ /  ��"�����������&����� II Führungsstrukturen für das… …das Vertrauen der Banken fördern . Ebenso sollte eine umfangreichere Berichterstattung eingefordert werden, wenn aus- schließlich Fremdmanager die… …international vernetzten Abschlussprüfer zentral für das Mutterunternehmen und alle einbezogenen Unternehmen zu beauf- tragen („Konzernabschlussprüfung aus einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Die Werte der Familie müssen sich in der Unternehmenskultur widerspiegeln“

    Dr. Peter-Alexander Wacker
    …daraus generierten Informationen für Familienunter- nehmen bzw. deren Inhaber? Peter-Alexander Wacker: Das hängt von der Größe des Unternehmens ab . Für… …ab . Wichtiger, als alle Regeln voll- ständig zu erfüllen, ist für uns, dass wir das Bewusstsein bei den Führungskräften wie den Mitarbeitern schaff… …. Inwieweit sollten Aufbau und auch Weiterentwicklung der Business-Governance- Instrumente durch die Inhaberfamilien initiiert werden? Das sollte auf jeden… …Fall die Familie initiieren . Eine auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Business Governance stellt sicher, dass die Familie nach defi nierten… …Regeln in die Entscheidungsprozesse des Unternehmens eingebunden ist und den II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 116… …folgeregeln im Management . Welche Herausforderungen sollten gerade mittlere und kleine Familienunternehmen beachten? Das Wichtigste ist: Der Anzug, den man… …deckungsgleich sind, hat das positiven Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens . Deshalb ist es so wichtig, daran zu arbeiten, dass sich die Werte, für die die… …Familie steht, in der Unternehmenspolitik wiederfinden . Wer das schafft, hat eine wichtige Aufgabe von Business Governance erfüllt . Welches… …Unternehmens in Bezug auf seine Größe, die Struktur der Familiengesellschafter, die Führungsphilosophie und die Unternehmenskultur zu berücksichtigen . Das… …wichtigste Kriterium lässt sich nicht festlegen, sie müssen es leben: Das ist die Einigkeit trotz aller Heterogenität der Ge- sellschafter . Wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Risikosteuerung in Familienunternehmen

    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis, Silke Hein, Andreas Käufl
    …gesetzlichen Anforderungen ein An- lass . In Deutschland zählten dazu beispielsweise das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), aber auch sogenanntes „Soft… …können: • Wie kann sichergestellt werden, dass das Unternehmensvermögen vor oppor tu- nistischem Verhalten und sogar krimineller Energie/Fraud geschützt… …Unternehmen transparent und kommuniziert? II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 118 • Besteht ein Überblick über die… …nungsgemäß und effizient auszugestalten . Diese Maßnahmen umfassen beispielsweise Funktionstrennung oder das Vier-Augen-Prinzip . • Compliance Management… …potenziale möglichst früh zu erkennen, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen . • Interne Revision: Prüft, ob das Interne Kontrollsystem, das Compliance und Risiko-… …management funktionsfähig sind und ob Prozesse effizient ausgestaltet sind . Die Abb. 1: Haus der Business Governance in Anlehnung an das… …umfassende Risikoanalyse bildet dabei das Fundament und stellt sicher, dass sich die Maßnahmen der Business- Governance-Instrumente an den identifizierten… …Steuerungsinstrumente in Familienunternehmen steht eine strukturierte Risikoanalyse des Unternehmens . Dabei werden die für das Familien- unternehmen relevanten… …auseinandersetzen: 1 . Durch welche Faktoren wird das Geschäftsmodell des Unternehmens am stärksten bedroht? 2 . Welche Schwachstellen in den eigenen Prozessen… …können zur Bedrohung für das Unternehmen werden? 3 . Welche rechtlichen Vorschriften und Verhaltensregeln sind für eine nachhaltige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Der Familienmanager ist dafür da, den familiären Zusammenhalt zu stärken“

    Dirk Chatelain
    …dabei Ihre Zielsetzung? Dirk Chatelain: Das wichtigste Ziel war, alle Sprengstoff fallen gemeinsam zu dis- kutieren und Lösungen zu erarbeiten, damit… …unser Unternehmen, aber auch wir als Familie, gemeinsam in die Zukunft blicken können . Ein weiteres Ziel war, das Interesse der Gesellschafter am… …Interessen der Familie . Er ist das Pendant zum Geschäftsführer . Der Familien- manager ist dafür da, den familiären Zusammenhalt zu stärken, die Familie zu… …Position des Familienmanagers inne. Wie setzen Sie diese Aufgabe in der Praxis um? Ich organisiere die Gesellschafterversammlung und das Rahmenprogramm… …dazu . So haben wir in der Vergangenheit beispielsweise das Folkwang Museum besucht, waren auf dem Weltkulturerbe ‚Zeche Zollverein’ und – absolute… …Pfl icht für jeden Gesellschafter eines Stahlunternehmens: wir haben die Villa Hügel besucht . Das klingt zunächst profan, ist aber für die… …interessiertere Gesellschafter . Und schließlich frage ich mich auch, wie wir bei der nächsten Generation das Interesse am Unternehmen wecken . Dafür braucht es… …. Aber das würde ich wohl genauso machen . Auf der anderen Seite haben sich einige auch freiwillig angeboten mich zu entlasten . Wird Ihre Tätigkeit als… …Familienmanager vergütet? Ich bekomme die Tätigkeit mit 15 .000 Euro pro Jahr vergütet . Das Pendant zum Familienmanager ist der Geschäftsführer. Diese Position… …hat heute ein Vetter von Ihnen inne. Wie gestaltet sich das Zusammenspiel? Unsere Zusammenarbeit ist absolut problemlos und sehr vertrauensvoll . Wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Mit Familienrat und Familienmanager die Familie führen

    Alexander Koeberle-Schmid
    …das Unternehmen macht einen Familienrat notwendig, der den Zusammenhalt in der Familie und die Bindung an das Unternehmen sichert . Dieser ist im… …, Familien-Philanthropie, Familienintranet oder Familienbüro bzw . Family Office über das Unternehmen zu informieren, um die Bindung der Familienmitglieder an das… …Unternehmen zu stärken und sie zu einem Team zusammenzuführen . So kann der Familienrat das Familien- unternehmen in Familienhand sichern, den emotionalen Wert… …-mitglieder, der Repräsentanz der Familie in der Geschäftsführung sowie von der Existenz eines Beirates oder Aufsichtsrates ab . So weist das… …, Familien-Fortbildung und Familien-Philanthropie) . Durch diese Maßnahmen soll das gegenseitige Vertrauen und die Reziprozität der Beziehungen zwischen den… …. Der Familienrat oder -manager kümmert sich um das Familienintranet . Über dieses Medium liefert der Familienrat regelmäßig Informationen rund um die… …Familie und das Unternehmen . Dort können die letzten Berichte der Geschäftsführung oder auch Fotos von Familientreffen eingesehen werden . Der… …Bindung zwischen den Familienmitgliedern und an das Unter- Abb. 3: Exemplarisches Stellenprofil für einen Familienmanager �� �� ��� ���� �����������… …Verbundenheit durch den Aufbau von Vertrauen und Nähe (Abb . 3) . Der Familienmanager sucht zudem das Gespräch mit den Familienmitgliedern und unterstützt bei… …Fragen in Bezug auf das Unternehmen und die Familie . Um über die aktuelle Entwicklung des Unternehmens informiert zu sein, steht er im engen Kontakt mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück