COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (660)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (329)
  • eJournal-Artikel (291)
  • News (40)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Anforderungen Kreditinstituten interne Rahmen Prüfung Arbeitskreis Unternehmen Berichterstattung Praxis Institut deutschen Rechnungslegung Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

661 Treffer, Seite 61 von 67, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Einleitung

    Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel, Imke Schmidt
    …Auftragswesen einsetzt; – CSR stärker in Aus- und Weiterbildung sowie Forschung zu integrieren; ___________________ 1 KOM 2011 (681) vom 25.10.2011… …Logistikmarktes Deutschland noch bei etwa 170 Milliarden Euro (BMWi 2007, S. 1). 5 BMWi 2007, S. 1; vgl. Destatis 2013, S. 12ff. 6 Vgl. Ickert et al. 2007… …oder Modeerscheinung? München, S. 17–35. Schwientek, R. (2010): Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor, in: BIP, 1 (4), S. 18–19. [UBA] Umweltbundesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …, Gesmann-Nuissl und Hornbach im 1. Kapitel (Geldwäsche und Geldwäschebekämpfung) zunächst mit der Erläuterung des Geldwäschebegriffs, seiner Herkunft und der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Durchsetzung von Compliance im Konzern

    RAin Heike J. Böhme, RAin Dana Fischer-Maximilien
    …­Basis einer individuellen Risikoanalyse sowie Schaffung ­einer Compliance-Kultur und gelebter Führungsverantwortung das entscheidende Erfolgskriterium. 1… …. Anti-Korruptionsgesetz) wörtlich „As the principles make clear commercial organisations should adopt a risk-based approach to managing bribery risks.“ 1 Das U.S… …„Art, Größe und 1 Ministry of Justice, The Bribery Act 2010: Guidance about procedures which relevant commercial organizations can put into place to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der Umgang mit Finanzderivaten im Unternehmensalltag aus Revisionssicht

    Fluch oder Segen? Risiko, Spekulation oder Absicherung?
    Dr. Peter Schneider
    …, können u. a. folgende Überlegungen zum Einsatz von Finanzderivaten anstellen und danach geeignete Maßnahmen sorgfältig abwägen. 1. Grundsätzliche… …Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Stierle-Siller_Anzeige_110x165_sw.indd 1 18.11.2014 13:31:30… …, in denen TeamMate lizensiert ist 105 # Revisionsabteilungen, die TeamMate pro Tag anpassen 1 # Sprachen, in denen TeamMate verfügbar ist 14 # CPD…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Matthias H. Hartmann (Hrsg.): Internationale E–Discovery und Information Governance -

    Praxislösungen für Juristen, Unternehmer und IT–Manager
    Rechtsanwalt Dr. Eren Basar
    …zugänglichen Informationen sei in Rule 26 (b) 1 niedergelegt: Alles, was relevant ist, steht der anderen Partei auf Anforderung zur Verfügung, solange es sich… …des Ausnahmetatbestands § 4c Abs. 1 Nr. 4 BDSG. Das Thema von Meyer lautet „Deutsches Datenschutzrecht und Betriebsbeteiligung bei E– Discovery in den… …des Betriebsrats, dessen Aufgabe die Einhaltung Rechte der Arbeitnehmer ist. Ein echtes Mitbestimmungsrecht bestünde nach § 88 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    GRC-Report: PEP-Vermögen, Grand Corruption und die Abholzung der Tropenwälder

    Neue zivilgesellschaftliche Strategien zur Bekämpfung von Umweltkriminalität am Beispiel Malaysia
    Dr. Lukas Straumann
    …. 1. Illegale Abholzung, Korruption und PEPs Die Abholzung der tropischen Regenwälder ist ein Milliardengeschäft mit schwer wiegenden ökologischen und… …illegal geschlagenes Holz auf 10 bis 15 Milliarden USD. 1 INTERPOL * Lukas Straumann ist Geschäftsleiter des Bruno Manser Fonds mit Sitz in Basel. Der… …, Zürich 2014. E-Mail-Kontakt des Autors: lukas.straumann@bmf.ch 1 Pereira Goncalves, M. et al.: Justice for Forests. Improving Criminal Justice Efforts to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …196 • ZCG 5/14 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Corporate Social Responsibility als Bestandteil der Revisionsprüfung Der… …identifiziert: (1) gestiegene Anforderungen, Verantwortung und Arbeitsbelastung der Aufsichtsratsmitglieder, (2) die Forderung nach stärkerer Unabhängigkeit der… …www.ESV.info Reuther-Heyd-Fink_192x78_sw.indd 1 18.09.2014 11:46:46 244 • ZCG 5/14 • Service Das GCB German Convention Bureau e. V. bietet Mitarbeitern der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …4 • ZCG 1/14 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Rahmenbedingungen und Voraussetzungen einer erfolgreichen Sanierungsberatung… …. 2. 2014 an der Universität St.Gallen (HSG) stattfinden. Karlheinz Küting zum Gedenken Am 7. 1. 2014 ist Karlheinz Küting – kurz nach Vollendung seines… …www.ESV.info Renz-Jäger-Maas_Anzeige _192x120_sw.indd 1 22.01.2014 13:27:17 48 • ZCG 1/14 • Service In einem Elfenbeinturm hat Karlheinz Küting nie gelebt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …52 • ZCG 2/14 • Service c ESVnews 1. Gesetzesvorschlag zum Unternehmensstrafrecht Manche Unternehmen und Finanzinstitute sind in jüngerer Zeit nicht… …im Kontext des § 122 AktG Von Prof. Dr. Walter Bayer, Philipp Scholz und Christian Weiß, ZIP 1/2014 S. 1– 9 Bei § 122 AktG handelt es sich strukturell… …besonders interes sieren. Auch Downloads sind möglich. ZCG_eJournal-Anz_61x148.indd 1 24.03.2014 09:44:51 96 • ZCG 2/14 • Service c ZCG-Veranstaltungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Wie entstehen die Daten? Was kann ich wissen?

    Prof. Dr. Gunter Dueck
    …Fellow Autor und Business Angel Gunter Dueck 54 Inhaltsübersicht 1 Einführung 2 Veränderung der Managementphilosophien 3 Tendenz zu… …Stress nicht 7 Prüfen in einer komplexen Welt – mit größerer Verantwortung Wie entstehen die Daten? Was kann ich wissen? 55 1 Einführung… …, dass das Projekt auch zu unseriös niedrigen Kosten abgeliefert wird. Der Projektleiter ist also von Tag 1 des Projektes an gezwungen, alles husch-husch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 59 60 61 62 63 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück