COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (277)
  • Titel (31)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (113)
  • eJournal-Artikel (107)
  • News (55)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Berichterstattung internen Banken Rahmen Compliance Analyse Arbeitskreis Unternehmen Fraud Rechnungslegung Revision Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 12 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Weniger Bürokratie für KMU

    …: Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance" erschienen.Das eBook finden Sie auf COMPLIANCEdigital.Abonnenten von COMPLIANCEdigial lesen das…
  • Neue Berichtspflichten – neue Herausforderungen

    …Berichterstattung nun leichter aufgedeckt werden können - als auch mit den geltenden Corporate Social Responsibility (CSR) Bestimmungen. Ferner sind…
  • Informelle Multiplikatoren

    …Corporate Compliance der Knauf Interfer SE verantwortlich, einem führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium. Er…
  • Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe

    …konkreten Handlungskatalog wird beispielsweise aufgezeigt, wie eine gute Corporate Governance in KMU umgesetzt werden kann.Das Management einzelner…
  • Operational Excellence mittels Transformation Management

    …. Rezensent: Dr. Joachim H. Rybol, WiesbadenQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 3/2015…
  • Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

    …, die das Institut mit seiner Forschung adressiert.RA Dr. Philipp Fölsing, HamburgQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 4/2015…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Offenlegung und Publizität des Jahresabschlusses

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Jahresüberschusses (Ausnahmen für GmbHs) yy Börsennotierte Unternehmen müssen zusätzlich die Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex beilegen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …, David und Rob Politowski: Corporate Governance. In: The Risk Management Universe – A Guided Tour. Hrsg. David Hillson. BSI Business Information. London… …Überprüfung des gesam- ten Prozesses.95 Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK), zu dem deutsche bör- sennotierte Aktiengesellschaften jährlich nach… …Corporate Governance, 2010, S. 162. 98 Vgl. May, Peter und Alexander Koeberle-Schmid: a.a.O., S. 485. 99 Vgl. Lück, Wolfgang: Der Mittelstand als Motor… …. ebenda. 104 Vgl. beispielsweise Becker, Wolfgang et al.: Wie stehen mittelständische Unternehmen zur Corporate Governance? Aktuelle empirische… …Erkenntnisse. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 6; Haugh, Hellen und Lorna McKee: The Cultural Paradigm of the Smaller firm. In: Journal of… …Projektrealisation. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2007, S. 125. 114 Vgl. Kästner, Maik: a.a.O.; Lück, Wolfgang: Der Mittelstand als Motor der… …Corporate Social Responsibility for Small- and Medium-Sized Enterprises. In: Business Ethics: A European Review. Vol. 18, No. 1, Januar 2009, S. 22; Lück… …Corporate Social Responsibility for Small- and Medium-Sized Enterprises. In: Business Ethics: A European Review. Vol. 18, No. 1, Januar 2009, S. 22. 121… …Corporate Governance 2007, S. 125. 127 Vgl. Jenkins, Heledd: a.a.O., S. 22. Risikomanagement 25 komanagement, welches analog von der… …der Business und Family Governance. In: Zeitschrift für Corporate Governance, 2010, S. 161; Mugler, Josef: Betriebswirtschaftslehre der Klein- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Rechnungslegung und Corporate Finance. Der neue Preisträger (geb. 1946) promovierte 1974 an der Universität Zürich. Ebenfalls an der Universität Zürich folgte 1982… …Corporate Finance, Teilgebieten des Banking sowie Unternehmenssteuern und speziellen Aspekten des finanziellen Rechnungswesens inne. Als Direktor (1997–2006)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) hat am 5. 5. 2015 drei materielle Kodexänderungen beschlossen, die vor allem auf die weiter zunehmende… …Aufsichtsregeln für die Unternehmen der Finanzwirtschaft wird nun in der Präambel darauf hingewiesen, dass sich aus dem jeweiligen Aufsichtsrecht für die Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück