COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (814)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (336)
  • eJournal-Artikel (334)
  • News (185)
  • eJournals (22)
  • eBooks (21)
  • Arbeitshilfen (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Fraud Prüfung interne Revision Kreditinstituten deutsches Compliance Anforderungen Banken PS 980 Praxis Unternehmen Bedeutung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

903 Treffer, Seite 19 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugenden müssen vorgelebt werden

    Rudolf X. Ruter
    …starkmütig.« II. Mangel an Gelegenheit ist noch keine Tugend Wir etikettieren gelegentlich unsere Schwächen und feh- lenden Fähigkeiten um in Stärken und… …erträglicher erscheinen lassen. Mangel an Gelegenheit ist noch keine Tugend. Wir interpretieren unsere Art und unser Verhalten gelegent- lich zu unseren… …werden • Ein ehrbarer Aufsichtsrat bezeichnet einen »Mangel an Werten und Festigkeiten und Unbeständigkeit« nicht als »Tugend der Flexibilität und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Was sind Tugenden?

    Rudolf X. Ruter
    …orientiere ich mich an den in der abendländischen Tradition seit zwei Jahrtausenden be- kannten altbewährten sieben Tugenden: • vier Kardinaltugenden wie… …Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Wendet er diese ethischen Leitplanken und Werte-Orientierung an, kann er den unternehmerischen nachhaltigen Erfolg unterstützen und… …Linie von der eigenen gesunden Grundhaltung geprägt. Eine Ausrichtung an den einfachen Tugenden des Lebens ist hierbei hilfreich und wahrscheinlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Was ist ein ehrbarer Aufsichtsrat?

    Rudolf X. Ruter
    …In Anlehnung an eine Definition von Daniel Klink zum ›Ehrbaren Kaufmann‹ könnte man diesen wie folgt be- schreiben: Der »ehrbare Aufsichtsrat« sieht… …. Sie leben aufgrund ihres positiven Selbstverständnisses (neben den oben an- geführten Werten) auch persönliche Werte wie Unab- hängigkeit… …verstärkt an Relevanz. III. Der ehrbare Aufsichtsrat als Hüter der Corporate Governance Der ehrbare Aufsichtsrat hat den Vorstand zu bestel- len, zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Werte-Orientierung und nachhaltige Unternehmensführung

    Rudolf X. Ruter
    …neu-deutschen Kurz- sprache sagen würden. Die Vertrauenswürdigkeit eines Geschäftsmanns misst sich an der Verlässlichkeit den 26 Kapitel A…
  • ISO 19600: Der Standard der Standards?

    …. Peter Fissenewert sowohl die Entwicklung als auch die wesentlichen Grundlagen des neuen Standards. Darüber hinaus geht er auch auf Kritik an dem neuen…
  • Praxishandbuch Risikomanagement

    …gehen die Ausführungen auch auf aktuelle Anforderungen an das Risiko- und Versicherungsmanagement ein.Kapitel VI beschreibt Frühaufklärungs-, Prognose-… …Werke auf dem Buchmarkt und behandelt branchenübergreifend ein breites Spektrum an Themen zum wirkungsvollen Risikomanagement sowie neue Anforderungen und…
  • Volkswagen: Nun mit Compliance – im Vorstand

    …eines neuen Compliance-Vorstandes die Probleme längst nicht gelöst sind, sie  fangen eher  gerade an. Neben den Wertverlust des Unternehmens und den noch…
  • Informelle Multiplikatoren

    …Beitrag beschreibt Schneider ein weiteres Phänomen – das der informellen Multiplikatoren. Informelle Multiplikatoren können die Compliance unterstützen, an…
  • Mehr Rechtssicherheit bei Anfechtungen

    …ihren Schuldnern dauerhaft behalten können oder ob sie die Zahlungen später – unter Umständen erst nach Jahren – wieder an den Insolvenzverwalter…
  • Regulierung der Abschlussprüfung

    …in den Mitgliedstaaten mit sich bringen. Nach Professor Dutzi hat der Gesetzgeber allerdings kein Interesse an einer Präzisierung der jetzt…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück