COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (814)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (336)
  • eJournal-Artikel (334)
  • News (185)
  • eJournals (22)
  • eBooks (21)
  • Arbeitshilfen (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement Analyse Rechnungslegung Unternehmen deutschen interne Governance Compliance Praxis Institut Prüfung Rahmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

903 Treffer, Seite 20 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Prüfung des Asset Liability Managements – Leitfaden für Versicherungen

    …in der Versicherungswirtschaft“ beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). An der Arbeitsgruppe haben sich unter der Leitung von… …den Erfahrungen der Q_PERIOR und dem Verfasser dieser Rezension.Der Prüfungsleitfaden ist an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision… …werden die Anforderungen an die Ausgestaltung des ALM und die Aspekte einer Revisionsprüfung zusammenfassend sehr gut dargestellt.Christof Merz, Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter

    …ist eingerichtet, berichtet an die Unternehmensleitung und verfügt über die erforderlichen Ressourcen. Die notwendige Aufmerksam-keit ist sichergestellt… …Reisebetreuung, die Poststelle erhält immer wieder große Pakete zur persönlichen Zustellung an einen Mitarbeiter, die Sekretärin stolpert  über eine Dienstreisen… …die an Orte führt, zu denen keine Geschäftsbeziehung besteht, der Lagermitarbeiter soll wertvolle Ersatzteile ohne Beleg an den Verkäufer übergeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance und Controlling – Schnittstellen und Instrumente

    …Autoren an, auf das Controlling-Instrument einer Balanced Scorecard (BSC) zurückzugreifen. In einer abgewandelten Variante erlaubt die BSC als… …Compliance-relevante Themen zu liefern. Auch können Anreizsysteme genutzt werden, um das Mitarbeiterverhalten an die Compliance-Ziele anzupassen. Ferner können… …Spezialisierungsprogramm Compliance Manager/in (univ.) nimmt sich den Herausforderungen des komplexen Aufgabenprofils eines Compliance- und Verantwortungsmanagements an. Im… …Handlungsfertigkeiten.Das Programm wendet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt und fundiert auf eine Führungsaufgabe im mittleren bis oberen Management oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Killt Compliance die Kunst?

    …Banken und Fluglinien – alle wollen mit Hilfe von Sponsoring ihre Marke näher an die zahlungskräftige Kundschaft bringen. "Überzogene… …. Ein Tribut an die Neidgenossenschaft. Das ist ein Problem der heutigen Zeit." Politik in der Compliance-Falle? Laut Rabl-Stadler habe die Politik das… …dagegen "nichts machen", so die Präsidenten der Salzburger Festspiele. In dem Interview kritisierte Rabl-Stadler zudem, dass zwar Spenden an soziale… …Institutionen absetzbar seien, an die Kunst jedoch nicht. "Das ist ein Fehler", so die Festspiel-Präsidentin. Leitfaden zum Umgang mit Sponsoring Bereits im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Sicherheitsgesetz: Zeit für eine erste Bilanz

    …an IT-Sicherheit einzuhalten. Zudem müssen sie IT-Sicherheitsvorfälle dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) melden. Hard- und… …Sicht von Sopra Steria ist es allerdings noch zu früh, Veränderungen – ganz gleich ob Verschärfungen oder Aufweichungen – an dem Gesetz zu fordern. Nach… …des energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität Köln verursache ein einstündiger Stromausfall durchschnittliche Wertschöpfungsverluste von 430… …Anforderungen an die IT identifizieren, priorisieren und deren Erfüllung einer effizienten Steuerung zuführen, erläutern Michael Rath und Rainer Sponholz in dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nach Greco-Bericht: Mehr Transparenz gefordert

    …möglicher Interessenkonflikte bei Politikern und der Unabhängigkeit der Justiz an. Der Evaluierungsbericht für Deutschland, der den Titel… …worden.Interessenkonflikte bei AbgeordnetenIhn nimmt die Antikorruptionsorganisation Transparency International in einer aktuellen Stellungnahme zum Anlass und mahnt an, dass…
  • 2. Zertifikatslehrgang „Healthcare Compliance Officer“ startet

    …Gesundheitsbranche ist. Ein solches kann zwar nicht alles verhindern, aber nennenswert helfen. An der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist man sich… …Gelegenheit geben, an nur fünf Präsenztagen einen kompakten Einstieg in die Thematik zu erhalten.Entwickelt wurde der Lehrgang unter der fachlichen…
  • Compliance-Kosten im Bankensektor

    …Finanzorganisationen in 24 Ländern von Finextra befragt. 92 Prozent der Entscheider geben an, dass die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Banken von Investitionen in… …sind. Die Altsysteme am Laufen zu halten kostet jedoch inzwischen einen nicht zu rechtfertigenden Aufwand an Mitarbeiterstunden und Geld." IT-Budgets… …, Compliance und Collateral Management) nimmt aktuell an Fahrt auf.  Literaturhinweis zum Thema Banken-Compliance Aufgrund der teilweise existenzgefährdenden… …Verluste im Zuge der Finanzmarktkrise stehen Banken heute vor immensen Anstrengungen. Die Institute müssen zugleich eine regelrechte Flut an neuen… …wesentlicher aktueller Regulierungen an Kreditinstitute, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • PinG neu auf COMPLIANCEdigital

    …und Compliance den Lesern und Abonnenten von COMPLIANCEdigital zur Verfügung. Was ist PinG? Die Zeitschrift PinG richtet sich an alle, die sich mit… …der praktischen Umsetzung von Datenschutz und Compliance im Unternehmen befassen - ob rein rechtlich oder wissenschaftlich. PinG wendet sich an alle… …an (Frederick Richter) Noch kein Abonnent? Testen Sie COMPLIANCEdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance hat noch Luft nach oben

    …Befragten dazu, dass die Compliance-Anforderungen an die Unternehmen immer weiter zunehmen, mit der Folge, dass der Handlungsdruck weiter steige.Zudem müssen… …. In der CMS Hasche Sigle-Umfrage gaben über die Hälfte der Befragten deshalb an, dass es für sie wichtig sei, ein solches nachweisen zu können… …. Fast drei Viertel der Befragten gab an, dass die größte Herausforderung darin bestehe, bei Mitarbeitern wie bei der Unternehmensleitung ein echtes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück