COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (314)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (119)
  • News (26)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagements internen Corporate Rahmen Arbeitskreis Governance Analyse Praxis Kreditinstituten Berichterstattung Grundlagen Unternehmen Instituts interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 23 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …referierte der Leiter der Internen Revision der Deutschen Bahn Lutz Cauers, wie eine Interne Revision das Compliance- Management-System ihres Unternehmens… …Durchführung von internen Ermittlungen und hier insbesondere der damit verbundenen Datenschutzprobleme berichtet. Hier stand hauptsächlich die Frage nach der… …der Internen Revision, dem Risikomanagement oder der Rechtsabteilung, lassen sich Dinge deutlich vereinfachen. Einstimmig benannten die anwesenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen

    Lars Zschorn, Joachim Käschel
    …der Zulieferteile ab. Die internen Faktoren repräsentieren die inhärenten Unsicherheiten einer Nichter- ___________________ 15 Vgl. Hirshleifer und… …dieser Unsicherheit erfolgt auf der Ebene des Produktionsnetzes durch die Aggregation der internen Unsicherheiten der Netzwerkteilnehmer. Im Folgenden… …soll auf die Abschätzung der dynamischen internen Unsicherheit in den Unternehmen eingegangen werden. 3 Quantifizierung der Zuverlässigkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Petra Meuwsen
    …Prozessprüfung gehört neben der Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit des Internen Kontroll-Systems auch die Ana- lyse, ob der geprüfte Bereich… …graphische Pro- zessbeschreibung, die die vorhandenen internen Kontrollen enthält, verdeutlicht den Prozessablauf. Die Analyse der Prozessaufnahme zeigt bei… …Betäubungsmitteln wird auf Einhaltung der gesetzlichen (z. B. Apothekenbetriebsordnung, Betäubungsmittelgesetz) und internen Vorschriften geprüft. Dabei muss u. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …: Meilensteine der Internen Revision +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 10. (2015)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    ….: Bilanzskandale: Delikte und Gegenmaßnahmen, Berlin 2005. 2 Vgl. Nimwegen, S.: Vermeidung und Aufdeckung von Fraud: Möglichkeiten der internen… …Augen-Prinzip zählt, von prozessunabhängigen Überwachungsmaßnahmen, die hauptsächlich von der internen Revision wahrgenommen werden. 47 Nach dem… …Frühwarnsystems und es werden in der Regel Stichprobenprüfungen und Prozessanalysen durchgeführt. Ein Vorteil der internen Revision ist, dass organisationsintern… …bestraft werden. teil verkehren, wenn diese Vertrautheit mit internen Prozessen in Betriebsblindheit übergeht. 52 Zudem sind persönliche Beziehungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2015

    WisteV bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Hearing zum Unternehmensstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Nuzinger, LOStA Folker Bittmann
    …Funktionsträgern des Vereins zur Abrundung des internen Meinungsbildes durchgeführt. Im Rahmen der Diskussion referierte zunächst Frau MdB Katja Keul über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zum Entwicklungsstand des Integrated Reporting

    Was erwartet die Praxis?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …insbesondere hinsichtlich der Frage des Einklangs von interner und externer Berichterstattung: Stimmen die Angaben überein mit denjenigen im internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Partners den Trend zur Integration der internen und externen Berichterstattung. 86 % der Konzerne, die beide Sichten integriert haben, geben an, mit ihrem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Zeitplanung und Projektmanagement

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …aktualisiert werden. Dieser Bedarf zur Aktualisierung kann sich aus neuen oder geänderten IFRS-Standards ergeben, aber auch aus unternehmens- internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Entwicklungslinien des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …ausgehenden Umwelteinflüsse bzw. -auswirkungen gegenüber internen und externen Anspruchs- gruppen konkretisiert.30 Die Umweltberichterstattung vermochte… …Umweltberichten andererseits konkretisierten Unternehmen auf freiwilliger Basis erstmals systematisch gegen- über internen und externen Adressatengruppen die… …intra- und intergenerationellen Verantwortungsbewusstseins eines Unternehmens gegen- über den internen und externen Anspruchsgruppen auf der Grundlage… …organisationale Einbettung des Berichterstattungskonzepts zu erzielen, welche über die unmittelbar betroffenen Bereiche des externen und internen Rechnungswesens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück